Kräuterhexe

Beiträge zum Thema Kräuterhexe

Ab Herbst 2013 kann man sich im Kräuterdorf Neuruppersdorf wieder zur Kräuterhexe oder zum Kraudara ausbilden lassen. | Foto: Kräuterdorf Neuruppersdorf

Weinviertler Kräuterwissen und Brauchtum

Neue Weinviertler Kräuterkunde-Ausbildung ab September 2013 Neuruppersdorf. Am 4. September startet die bereits 16. Kräuterkunde-Ausbildung im Kräuterdorf Neuruppersdorf. In 7 Modulen erhalten die zukünftigen Original Weinviertler KräuterführerInnen das Rüstzeug für ihre Wanderungen durch die Natur. Von allgemeiner Kräuterkunde über Kochen mit Wildkräutern bis hin zum praktischen Arbeiten mit Kräutern wird in halbtägigen Seminaren ab September 2013 alles Wissenswerte über Kräuter vermittelt....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die 150. Kräuterhexe heißt Doris Hofmann und kommt aus Steinebrunn. | Foto: Agrar Plus
2

Urkunden für 19. Kräuterhexen und Kraudara

Im Kräuterdorf Neuruppersdorf erhielten 19 neue Kräuterhexen und Kraudara sowie eine Kräuterliebhaberin ihre Urkunden überreicht. Es war dies bereits der 15. Lehrgang im Kräuterdorf. LAbg. Manfred Schulz freute sich über das rege Interesse an den Aktivitäten im Kräuterdorf und hob die Bedeutung dieses Angebotes für die Region und die Landwirtschaft hervor. Die Wertschätzung für die Schätze vor der Haustür sei etwas Besonderes, meinte er bei der Überreichung der Urkunden. Organisator Michael...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
3

Kräuterhexe Hilde Wutte in den Kittenberger Erlebnisgärten

SCHILTERN. Vor fünfzig Jahren erblickte Kräuterhexe Hilde Wutte, exakt 30 Minuten nach ihrer Zwillingsschwester Christiane, das Licht der Welt. Angesteckt vom Kräutervirus, wurde Hilde schon in jungen Jahren – vom traditionellen Familienwissen. Bereits als Kind begann sie ihre Oma, Mutter und ihren Papa alle Fragen zum Thema Kräuter zu stellen und begann dieses Wissen zu notieren. Kein Wunder also, dass Hilde später den Beruf der Gärtnerin erlernte. Mit dem Umzug nach Niederösterreich fand sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Als 100. Kräuterhexe wurde Martha Drössler ausgebildet – jetzt wartet man auf Kräuterhexe oder Kraudara Nr. 150! | Foto: Agrar Plus GmbH

Wer wird die 150. Kräuterhexe oder der 150. Kraudara?

Neue Weinviertler Kräuterkunde-Ausbildung ab April 2013 Neuruppersdorf – Am 08. April 2013 startet die bereits 15. Kräuterkunde-Ausbildung im Kräuterdorf Neuruppersdorf. In 7 Modulen erhalten die zukünftigen Original Weinviertler Kräuterkundler das Rüstzeug für ihre Wanderungen durch die Natur. Von allgemeiner Kräuterkunde über Kochen mit Wildkräutern bis hin zum praktischen Arbeiten mit Kräutern wird in halbtägigen Seminaren ab April 2013 alles Wissenswerte über Kräuter vermittelt. Neben...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Als 100. Kräuterhexe wurde Martha Drössler ausgebildet – jetzt wartet man auf Kräuterhexe oder Kraudara Nr. 150! | Foto: AGRAR PLUS GmbH

Kräuterkunde-Ausbildung startet im April

NEURUPPERSDORF. In sieben Modulen erhalten die zukünftigen Original Weinviertler Kräuterkundler das Rüstzeug für ihre Wanderungen durch die Natur. Von allgemeiner Kräuterkunde über Kochen mit Wildkräutern bis hin zum praktischen Arbeiten mit Kräutern wird in halbtägigen Seminaren ab April 2013 alles Wissenswerte über Kräuter vermittelt. Neben fachlichem Kräuter-Hintergrund steht als komplett neues Modul vor allem die Vermittlung von überliefertem Weinviertler Kräuterwissen und das Brauchtum im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Kräuterfest

Maria Himmelfahrt, Donnerstag, 15. August, 8.00 Uhr – 17.30 Uhr Der Nationalpark Thayatal und die Weinviertler Kräuterakademie laden zum traditionellen Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt ein! Dabei präsentieren wir Ihnen altes Kräuterwissen und junge, wohltuende Kräuterprodukte. Auch der kulinarische Genuss und der Kinderspaß kommen dabei nicht zu kurz! Programm: 8.00 Uhr Morgendliche Kräuterwanderung für Frühaufsteher - gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Kräuterstrauß! 10.00 Uhr Feldmesse mit...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Sagen im Nebel, 30. Oktober 2011, 16 Uhr - Nationalparkhaus

Sagen im Nebel Sonntag, 30. Oktober, 16.00 Uhr Lange bevor die Halloween-Masken durch die Dörfer und Städte zogen, bevölkerten die alten Sagengestalten die nebelverhangenen Herbstwälder. Helga Donnerbauer, Nationalparkbetreuerin und zertifizierte Kräuterhexe, erzählt schaurig schöne Sagengeschichten aus dem Thayatal! Für Kinder ab 7 Jahre und furchtlose Eltern! Treffpunkt Nationalparkhaus, Dauer: 3 Std. Kosten: Kinder und Erwachsene € 4,-, Familien € 10,- Bitte anmelden! Wann: 30.10.2011...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.