Kräuterkurs

Beiträge zum Thema Kräuterkurs

Kräuterkurs in Kirchberg. | Foto: MEV

FNL-Kräuterakademie
Kurs zur Ausbildung zur/m Kräuterexperten/in

KIRCHBERG. Von April 2021 bis August 2022 (zwei Vegetationsperioden) wird eine Ausbildung zum/zur FNL Kräuterexperten/in mit freiwilliger Prüfung angeboten (Volksheilkundlicher Kräuterkurs"), geleitet von FNL-Referentin und Kräuterpädagogin Maria Eigner. Eckdaten: Kirchberg, Hotel Kronek, mit Exkursionen; Info-Abend Fr, 12. 3., 19 Uhr, Lifthotel Kirchberg; Kursbeginn 9. 4., 17 Uhr, Sa, 10. 4., 9 Uhr, inges. 17 Wochenenden; Kosten 1.600 Euro (zuzügl. 99 € Unterlagen, 32 € Mitgliedsbeitrag FNL)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Georgenberg wenn die guten "Kräuter-Hexen" lernen
30

Kräuterkurs mit Ing. Mag. Gottfried Laner

"Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün " sagt Hildegard von Bingen.“ Wildkräuter, Heilkräuter, Unkraut. Sie kennen den Unterschied? Nein? Ich schon! Als ich vor 2 Jahren ein Kräuterkurs gesucht habe, habe diesen Kurs gefunden. Und es war richtige Entscheidung dabei zu sein. Ich als fast-Absolventin kann nur Eins sagen: Der Kurs hat mir viel gebracht. Ich weiß wo der Hohlzahn die Zähne hat und auch das die Berufkraut nicht mit Beruf zu tun hat sondern mit Hexen. Und ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andrea Moser

Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni

Ein Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni findet am 3. März in der Gemeinde Buch in Tirol statt. Es handelt sich um einen kostenlosen Infoabend am Fr.03. März 2017 um 19:30 im Mehrzweckraum des Gemeindeamtes Buch in Tirol (vor der Kirche); Tel. 05244 / 65811

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni

Kostenloser Infoabend am Freitag, 3. März 2017, um 19:30 Uhr im Mehrzweckraum des Gemeindeamtes Buch in Tirol (vor der Kirche). Tel. 05244-65811. Wann: 03.03.2017 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, St. Margarethen 108, 6200 Buch in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Claudia Eller

Kräuterkurs mit Maria Bachmann in Ebbs...

Freitag, 28. Oktober 2016 - 13:30 Uhr... Treffpunkt Dorfplatz Ebbs vor Raiba... Herbstausklang Allerheiligen steht bevor... Bedeutung und Botschaft unserer Blumen und Heilpflanzen... Gemütliche Wanderung nach Plafing, wir genießen die herbstliche Stimmung in der Natur, anschließend gibt es Kräutertipps zur Abwehrstärkung... Kursbeitrag € 15,– Anmeldung bei Maria (0699/18253364) Wann: 28.10.2016 13:30:00 Wo: Raiba, Raiffeisenpl. 1, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Ausbildung zum/zur Kräuterexperten/in

KIRCHBERG. Maria Eigner lädt zum volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni – Ausbildung zum/zur Kräuterexperten/in über zwei Vegetationsperioden von März 2016 bis September 2017 (mit freiw. Prüfung/Zertifikat). Kirchberg, Hotel Kroneck (u. a. auch Exkursionen, 18 Wochenenden, 200 Stunden insgesamt); Infoabend am 10. 3., 19 Uhr, Lifthotel; Kursbeginn 1. und 2. April; Beitrag 1.400 € zuzüglich Mitgliedschaft beim Verein FNL. Info/Anm.: 0664/4670780, eignermaria@aon.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach I. Schlifni

Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach I. Schlifni (FNL) Kostenloser Infoabend: Fr. 05.Feb. 2016 19:00 im Gemeindeamt Buch Kontakt: Gottfried Laner 05244- 65811 od. g.laner@aon.at Wann: 05.02.2016 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, St. Margarethen 108, 6200 Buch in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Kräuterkurs mit Maria Bachmann...

Bei einer gemütlichen Wanderung sammeln wir Kräuter, Wildblumen, Blüten – anschließend verarbeiten wir die gesammelten Schätze zu Salben, Tinkturen, Bachblüten u.v.m. (Bitte um Mitnahme von kleinen Glasflaschen und Gläsern). Dieser Kurs findet 4 mal im Jahr statt, es wäre schön, wenn alle Teilnehmer an den 4 Nachmittagen sich die Zeit nehmen, da wir unser Programm dem Lauf der Jahreszeiten anpassen und alles zusammen eine Einheit ergeben. Kursgebühr € 10,- je Nachmittag. Anmeldung für alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Räuchern II – Vorstellung heimischer Räucherkräute

STANZ. Do, 06.11.2014, 19:00 Uhr, Salt Haus "Räuchern II": Fichtenharz, Beifuß, Alant, Engelwurz, Holunder, Johanniskraut, Lavendel, Mädesüß, Minze, Mistel, Quendel, Rainfarn, Salbei, Rosmarin, Wacholder, Schafgarbe, Rosenblütenblätter, Eisenkraut und ihre Wirkung. Referentin: Kräuterfachfrau Mag.a Michaela Thöni. Beitrag pro Termin: 10,– Euro bzw. 8,– Euro für FNL-Mitglieder. Infos: Michaela Thöni, FNL Stützpunktleitung Landeck, Tel. 0676/6451771, grafik@michaelathoeni.at.

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Volksheilkundlicher Kräuterkurs

Volksheilkundlicher Kräuterkurs im Bezirk Schwaz und Umgebung. Infoabend am Freitrag, 14. März, um 20 Uhr im Mehrzweckraum - Gemeinde Buch i. Tirol. Seminarbeginn: Samstag, 22. März, 9 Uhr. Anmeldungen: 052445811 oder g.laner@aon.at Wann: 14.03.2014 20:00:00 Wo: Gemeinde, Buch, 6220 Buch in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Volksheilkundlicher Kräuterkurs

Am Donnerstag, den 13. März findet um 20 Uhr im Parkhotel, Matrei am Brenner ein Infoabend für den volksheilkundlichen Kräuterkurs statt. Beginn des Kräuterkurses ist am Samstag, den 22. März, um 9 Uhr. Informationen und Anmeldung unter 05244/65811 oder g.laner@aon.at Wann: 13.03.2014 20:00:00 Wo: Parkhotel, Brenner Straße 83, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Katharina Hechenberger (Obfrau des Hildegardvereins), TVB Obmann Adolf Mauracher und Hanni Vorhofer, Obfrau-Stellvertreterin des Hildegardvereins. | Foto: Grießenböck
3

Neuer Pavillon für Kräutergarten in Reith

Der Hildegard von Bingen Verein eröffnete den neuen Pavillon, in dem künftig Workshops und Kräuterkurse abgehalten werden. REITH IM ALPBACHTAL. Seit drei Jahren grünt und blüht Tirols erster Hildegard von Bingen Kräutergarten in Reith im Alpbachtal. Was damals als kleine Gartenoase begann, die von vielen freiwilligen Helfern ins Leben gerufen wurde, ist heute zum weitum bekannten Treffpunkt für alternative Medizin und Heilkunde nach Hildegard von Bingen geworden. „Die Nachfrage ist enorm....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Volksheilkundlicher Kräuterkurs ab 19. Februar

Der Verein "Freunde Natürlicher Lebensweise" veranstaltet ab Samstag, dem 19. Februar einen 18-monatigen Volksheilkundlichen Kräuterkurs. In diesem Kurs können die TeilnehmerInnen ca. 500 heimische Pflanzen, ihre Wirkung und Anwendung kennenlernen. Der Kurs findet hauptsächlichen in der freien Natur statt. Kursleiterin: Elisabeth Kainrath. Anmeldung und Information: Elisabeth Schnegg, Tel. 0650-9115558. Wann: 19.02.2011 ganztags Wo: Schnegg Elisabeth, Imsterau, 6491 Imsterberg auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.