Hildegard von Bingen

Beiträge zum Thema Hildegard von Bingen

BUCH TIPP: Pregenzer – "Das Immunsystem stärken"
Bewährtes Wissen und praktische Anwendungen

Das Immunsystem ist wohl ein Wunderwerk der Natur. Es hilft uns, vital zu bleiben und Abwehrkräfte zu bilden. Es kann unterstützt werden durch Vermeiden von Stress, genug Schlaf, genug Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung sowie wohltuende Kontakte. Es kann auch durch Heilmittel gestärkt werden, welche Hildegard von Bingen schon im 12. Jahrhundert beschrieben hat. Brigitte Pregenzer stellt die wertvollsten Mittel der Hildegardlehre im kleinen, handlichen Ratgeber vor. Tyrolia Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Hildegard-Fastenwoche
Eine Woche Auszeit für Körper und Seele

Dieses Buch begleitet gesundheitsbewusste Menschen erfolgreich durch eine Woche fasten. Mit dabei sind alle wichtigen Informationen von der Einkaufsliste über Rezepte und Anwendungen bis zu Tipps für Begleitmaßnahmen. Wichtig sind auch wohltuende und wertvolle Rituale sowie gute Tipps, wenn sich der Schlendrian wieder einstellen möchte. Inklusive Hildegard-Zitaten und meditativer Bilder – eine Methode, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat. Tyrolia Verlag, 64 Seiten, 9,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Echte Schlüsselblume (Primula veris) | Foto: © J. Tomaschek

Himmelschlüsselblume
Der Schlüssel zum Himmel

Die Schutzgebietsbetreuung „Stubaier Alpen-Wipptal“ informiert über Wildkräuter. STUBAI/WIPPTAL. Für uns sind Wildkräuter oft unscheinbar, aber für Wildtiere meistens als Nahrungsmittel wertvoll. Für uns spielen Wildkräuter aber oft als Hausmittel eine Rolle. Und ihr Vorkommen kann uns viel über die Landschaft selbst sagen. Blume öffnet Tor zum Honighimmel Die Himmelschlüssel, welche Kathrin Herzer von der Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal im Rahmen dieser Serie als erste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eines der Highlights am bald barrierefreien Themenweg „Hildegard von Bingen“ ist die neue Plattform. Landesforstdirektor Josef Fuchs, Bgm. Johann Thaler, TVB-Erlebnisraummanager Manuel Hufnagl und LHStv. Josef Geisler genossen die Aussicht (v. l.). | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
3

Barrierefrei
Reith im Alpbachtal hat einen neuen Themenweg

Der neue, barrierefreie Wanderweg „Hildegard von Bingen“ in Reith im Alpbachtal ist beinahe fertig gestellt. Das Land Tirol steuerte dafür mehr als 195.000 Euro bei.  REITH I. A. (red). Barrierefrei auf 3,1 Kilometern Natur in Reith im Alpbachtal erleben – das ermöglicht der  Wanderweg „Hildegard von Bingen“. Der Weg, der so so gut wie fertig ist, eröffnet Rollstuhlfahrern aber auch Eltern mit Kinderwägen eine Gelegenheit zum barrierefreien "Wandern". Eröffnet werden soll der Themenweg nun im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die heilige Hildegard von Bingen | Foto: gemeinfrei

Gedanken
Auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen

29.5. bis 2.6.2019 – Begleitung: Frau Prof. Mag. Ingrid Jehle PhD (KPH Edith Stein) (dibk). Hildegard von Bingen ist eine der großen Frauengestalten des Mittelalters. Auf dieser Reise wollen wir Ihnen die Orte Ihres Lebens und Wirkens zeigen und die Schönheit des Rheingaus entdecken: via Speyer und Maulbronn nach Rüdesheim, Eibingen, Bingen, Disibodenberg und eine Rhein-Schifffahrt nach Koblenz. Reisepreis: ab € 695 Info und Anmeldung: Pilgern und Reisen mit dem Tiroler Sonntag, Karin Adami...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Viele Besucher kamen am 19. April ins Tagungshaus zum Vortrag „Hildegard von Bingen“ von Karin Leitner. | Foto: Tagungshaus

Wörgler Tagungshaus veranstaltete Vortrag über Hildegard von Bingen

WÖRGL (red). Zahlreiche Besucher kamen am 19. April ins Tagungshaus, um im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geistig Fitbleiben im Alter“ den Vortrag „Hildegard von Bingen“ von Karin Leitner zu hören. Hildegard von Bingen war eine beeindruckende und mutige Frau und das zu einer Zeit, in der Frauen kaum Zugang zum öffentlichen Leben hatten. Die Referentin gab einen guten Einblick in Bingens vielfältiges Leben als Theologin, Schriftstellerin, Komponistin, Äbtissin, Naturwissenschaftlerin und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Hildegard Verein Reith i.A.

1. Vereinstreff 2018 Hildegard Verein Reith.i.A.

1. Vereinstreff 2018 am Mittwoch 14. März, 20 Uhr im Pfarrsaal in Reith i.A. "Hildegard von Bingen für dich und mich" Vortrag mit Fr. Dr. med. Felicitas Karlinger Unkostenbeitrag: 10 € Vereinsmitglieder 8 €Euro. Wann: 14.03.2018 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 6235 Reith im Alpbachtal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
"Einfach fasten" in der Tyrolia Ladneck: Hildegard von Bingen-Expertin Brigitte Prergenzer (re.) mit Filialleiterin Ingeborg Strobl. | Foto: Glenda

Sanftes Hildegard-Fasten in der Tyrolia Landeck

Expertin Brigitte Pregenzer stellte ihren Ratgeber "Einfach fasten" vor LANDECK (otko). Brigitte Pregnzer gab vergangenen Mittwoch in der Tyrolia Landeck eine interessante Einführung in das Hildegard-Fasten. Begeistert zeigte sich auch Filialleiterin Ingeborg Strobl. Fasten hat eine lange Tradition und bedeutet viel mehr als nichts essen. Es ist ein Reinigungsprozess auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene. Brigitte Pregenzer ist Hildegard von Bingen-Expertin und hat schon fast 200...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Sanftes Hildegardfasten mit Brigitte Pregenzer in Imst

Fasten hat eine lange Tradition und bedeutet viel mehr als nichts essen. Es ist ein Reinigungsprozess auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene. Brigitte Pregenzer ist Hildegard von Bingen-Expertin und hat schon fast 200 Hildegard-Fastengruppen begleitet, die sich für diese besonders sanfte und ganzheitliche Form des Fastens entschieden haben. Ihr Ratgeber "Einfach fasten" wurde gerade mit dem Platin-Buch ausgezeichnet. In einem Vortrag am Freitag, 23. Februar, in der Tyrolia Imst,...

  • Tirol
  • Imst
  • monika resler
2

Sanftes Hildegardfasten mit Brigitte Pregenzer in Landeck

Fasten hat eine lange Tradition und bedeutet viel mehr als nichts essen. Es ist ein Reinigungsprozess auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene. Brigitte Pregenzer ist Hildegard von Bingen-Expertin und hat schon fast 200 Hildegard-Fastengruppen begleitet, die sich für diese besonders sanfte und ganzheitliche Form des Fastens entschieden haben. Ihr Ratgeber "Einfach fasten" wurde gerade mit dem Platin-Buch ausgezeichnet. In einem Vortrag am Mittwoch, den 21. Februar in der Tyrolia...

  • Tirol
  • Landeck
  • monika resler
2

Sanftes Hildegardfasten mit Brigitte Pregenzer in Innsbruck

Fasten hat eine lange Tradition und bedeutet viel mehr als nichts essen. Es ist ein Reinigungsprozess auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene. Brigitte Pregenzer ist Hildegard von Bingen-Expertin und hat schon fast 200 Hildegard-Fastengruppen begleitet, die sich für diese besonders sanfte und ganzheitliche Form des Fastens entschieden haben. Ihr Ratgeber "Einfach fasten" wurde gerade mit dem Platin-Buch ausgezeichnet. In einem Vortrag am 20. Februar bei Sonnentor in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Heilkunde nach Hildegard von Bingen

Aderlass und Schröpfen sind Ausleitungsverfahren, die bereits in alten Kulturen wie etwa in Ägypten aber auch heute noch in der chin. Medizin eine große Rolle spielen. Das Interesse an der traditionellen europäischen Medizin(TEM) ist weiterhin im Steigen und damit hat die Heilkunde nach Hildegard von Bingen einen festen Platz gefunden. Hildegard beschreibt sehr genau, wann und wie diese Techniken zur Anwendung kommen, das Ziel ist eine regelmäßige Entgiftung des Körpers. Der Aderlass ist nur an...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Seminarreihe: Hildegard von Bingen

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) lädt zu folgender Veranstaltung ein: Seminarreihe "Hildegard von Bingen", Bildungshaus St. Stefanus in Karres. Beginn: 20. Oktober, 8.30–17.30 Uhr, mit Brigitte Pregenzer. In den Kosten von € 495,- sind auch die Materialkosten für Kochkurs und Hildegardmittel enthalten. Anmeldung und Information: Ing. Dipl. Päd. Anni Kerber, Tel. 0664-6025982160. Weitere Termine: 24.11.2015, 26.1., 5.4. und 7.6.2016. Wann: 20.10.2015 08:30:00 bis 20.10.2015, 17:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Mehr Infos unter: http://www.salix-energie-shop.at
2

Workshop "Wissenswertes rund um den Tee" am Mi. 02.Dez. 2015 (19:30 - 21:30 Uhr) bei Salix Energetik Shop (bei Gartenbaubetrieb Reinold)

Workshop "Wissenswertes rund um den Tee Workshop für Erwachsene mit Lucia Heigl in der Hexenküche am Mittwoch, den 02.Dezember2015 von 19:30 - 21:30 Uhr bei SALIX Ihr Energetik Shop in Vomp bei Claudia's Blumenzauber in Vomp und SALIX Ihr Energetik Shop Lucia Maria Heigl Tel.: 0699-1904 3683 An der Leiten 11 hinter Fachmarktzentrum – Gartenbaubetrieb Reinold 6134 Vomp http://www.salix-energie-shop.at Biologische Lebensmittel - Getreide - Salze - Gewürze - Essig- und Ölspezialitäten - Tee -...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
2

Fit und gesund mit Hildegard von Bingen

Auf der persönlichen Wunschliste eines jeden von uns stehen Glück und Gesundheit ganz oben. Erst wenn wir mit Krankheit und kleinen „Wehwehchen“ konfrontiert werden, lässt sich erkennen, dass wir selbst für unser Wohlbefinden verantwortlich sind. Die Beschäftigung mit den 6 Goldenen Lebensregeln Hildegards bietet in jedem Falle unerwartete und ungewohnte Perspektiven, die sich schnell als bereichernd und beglückend erweisen. Sie bieten in der Flut von Informationen einen klaren Wegweiser, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Hildegard von Bingen – Seminarreihe

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) veranstaltet ab Herbst 2014 die Seminarreihe "Hildegard von Bingen". Inhalt: Grundlagen der Hildegardlehre, die sechs goldenen Lebensregeln, Grundlagen einer gesunden Ernährung, Grundlagen der "Hildegardmedizin", Hildegardfasten, Tugendlehre. Die fünf Tagesseminare finden in Stanz (Salthaus) statt. Kursleiterin: Hildegardberaterin Brigitte Pregenzer. Anmeldung und nähere Informationen bein Ing. Dipl.-Päd. Anni Kerber, Tel. 0664-60259-82160. Es stehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Ein Abend mit Hildegard von Bingen

WATTENS. Auf Initiative der Öffentlichen Bücherei Wattens kam bereits zum zweiten Mal die Vorarlbergerin Brigitte Pregenzer zu einem Vortrag nach Wattens: "Hildegard von Bingen" - Brigitte Pregenzer ist Autorin und Hildegard-Bingen-Beraterin, sie ist eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte und gefragte Vortragende und Lehrende. Im mehr als gut gefüllten Saal im Peter-Gapp-Haus bekamen die Besucher zuerst einen groben Umriss über die Hildegard-Bingen-Philosophie nach dem Grundprinzip: "Nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Vortrag: Zufrieden und gesund mit Hildegard von Bingen

LANDECK. Die bekannte Hildegard-Expertin Brigitte Pregenzer zeigt bei ihrem Vortrag "Zufrieden und gesund mit Hildegard von Bingen" am 5. Juni um 19:00 Uhr in der Tyrolia Landeck, einfache Möglichkeiten auf, wie man seine Gesundheit in die eigene Hand nehmen kann – mit den sechs goldenen Lebensregeln Hildegard von Bingens. Wann: 05.06.2014 19:00:00 Wo: Tyrolia , Malserstraße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Heilmittel nach Hildegard von Bingen

Die Öffentliche Bücherei Wattens lädt zum Vortrag Heilmittel nach Hildegard von Bingen Die bekannte Autorin und Hildegardberaterin Brigitte Pregenzer gibt zahlreiche Tipps für die Anwendung von Kräutern, die Herstellung von Salben und Elixieren und Sie erfahren wertvolle Hinweise für deren optimalen Einsatz. Wann: 04.06.2014 19:30:00 Wo: Jakob Gapp Jugendhaus, Kirchpl. 2, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Renate Überegger

Impulse zur Hildegard-Lehre

Die Besitzerinnen des „Einfach Leben“-Naturladens Irmgard Rendl und Maria Naschbergerteilen im Rahmen der Hildegard von Bingen-Wochen in 15 Tyrolia-Filialen ihr Wissen zur Hildegard-Lehre mit uns. Mit Verkostung. Wann: 05.04.2014 10:00:00 Wo: Tyrolia Buch-Papier, Maria-Theresien-Straße 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tyrolia Buch Papier
1

BUCH TIPP: Körper und Seele von Ballast befreien

Fasten ist angesagt, trotzdem ist das Buch appetitanregend: Kurz und übersichtlich wird der für jeden Fastentyp richtige Weg beschrieben, wie Körper und Geist nach Hildegard von Bingen (1098–1179) zur Ruhe kommen, das Fasten ein Erfolg und ein Erlebnis wird. Viele Fragen werden beantwortet, Fasten-Arten erklärt. Rezepte, Tipps und das Fasten mit Kindern – alles wird freudvoll vermittelt. Tyrolia, 152 Seiten, € 14,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Katharina Hechenberger (Obfrau des Hildegardvereins), TVB Obmann Adolf Mauracher und Hanni Vorhofer, Obfrau-Stellvertreterin des Hildegardvereins. | Foto: Grießenböck
3

Neuer Pavillon für Kräutergarten in Reith

Der Hildegard von Bingen Verein eröffnete den neuen Pavillon, in dem künftig Workshops und Kräuterkurse abgehalten werden. REITH IM ALPBACHTAL. Seit drei Jahren grünt und blüht Tirols erster Hildegard von Bingen Kräutergarten in Reith im Alpbachtal. Was damals als kleine Gartenoase begann, die von vielen freiwilligen Helfern ins Leben gerufen wurde, ist heute zum weitum bekannten Treffpunkt für alternative Medizin und Heilkunde nach Hildegard von Bingen geworden. „Die Nachfrage ist enorm....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lehrfahrt der Bäuerinnen des Bezirkes Imst

Die Bäuerinnen des Bezirkes Imst laden alle Interessierten zur traditionellen Lehrfahrt ein. Motto: Auf den Spuren von Hildegard von Bingen. Programm: Abholung in den Orten Gemeinsamen Frühstück in Kematen i. Tirol Weiterfahrt nach Reith i. Alpbachtal Führung durch den imposanten Hildegard von Bingen Kräutergarten mit anschließender Möglichkeit zum Einkauf im Hildegard von Bingen Naturladen Gemeinsames Mittagessen nach Hildegard von Bingen Am Nachmittag in Rattenberg Zeit zur freien Verfügung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Unter der Leitung von Katharina Hechenberger haben die Reither Frauen den ersten Hildegard von Bingen Kräutergarten in Tirol gebaut. Heute blüht nicht nur die Saat der Kräuter, auch die Idee findet regen Zuspruch seitens der Besucher. | Foto: Grießenböck

Hildegard Kräutergarten blüht auf

Ein Jahr nach der Eröffnung startet der Hildegard von Bingen Garten mit einigen Neuerungen in seine Kräutersaison. REITH i.A. Vor einem Jahr hatten ein paar Frauen aus Reith die Idee, ein brach liegendes Grundstück zu einem blühenden Kräutergarten, nach der Lehre von Hildegard von Bingen, zu bauen. Heute blüht und grünt das 900qm große Areal auf dem Reither Sonnenbühel. Auch der Gedanke dahinter blüht, wie die Neugierde zahlreicher Besucher widerspiegelt. „Sogar aus Südtirol und Bayern kommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.