Kräuterpädagogin

Beiträge zum Thema Kräuterpädagogin

Eunike Grahofer erklärte bekannte und weniger bekannte Kräuter und deren Verwendung
74

Kräuterwanderung mit Eunike Grahofer

WAIDHOFEN/THAYA-Bei idealem Wetter fand am vergangenen Samstag eine Kräuterwanderung mit der bekannten Naturpädagogin und Buchautorin Eunike Grahofer in Waidhofen/Thaya statt. Zahlreiche Interessierte, sogar aus Tschechien, waren gekommen um gemeinsam die heimische Pflanzenwelt näher kennen zu lernen. Man kennt zwar so manches Pflänzchen am Wegesrand nach dem Aussehen, weis aber so gut wie nichts darüber. Wie heiße die Pflanze? Ist sie genießbar oder giftig? Vor allem, was kann ich damit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer
So, 7. 8. 2022 , 14 – 17 Uhr

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer So, 7. 8. 2022 14 – 17 Uhr EUNIKE GRAHOFER – Workshop der beliebten Kräuterpädagogin zu den Themen „Kräuterbuschen und ihre Wirkung“ und „Die alte Medizin der Baum- und Strauchrinden“. Präsentation ihrer neuesten Bücher „Rindenmedizin“ und „Schönheitspflanzen und ihre Wirkung“. Workshopbeitrag € 10,- Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren! Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kräuterspaziergang und -verkochen

Die Früchte und Wildkräuter aus Wald, Wiese und Garten schmecken im Herbst hervorragend und aus diesem Grund machen wir sie haltbar. Tinkturen, Öle, Marmelade, Gelee, Saft, Tee, Likör,...... es gibt so viele Möglichkeiten den Genuss zu verlängern. Kursleitung: Andrea Hofmann Köchin, Kräuterpädagogin INFO Anmeldung: www.flotte-lotte.at Wann: 08.10.2016 10:00:00 bis 08.10.2016, 15:00:00 Wo: JOANDO, Bahngasse 2a, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Wildkräuterspaziergang

Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Pro Person € 20,-- Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. INFO u. ANMELDUNG office@joando.at, Tel. 0676/9661707 Wann: 08.10.2016 10:00:00 bis 08.10.2016, 12:00:00 Wo:...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Wildkräuterspaziergang

Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Pro Person € 20,-- Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. INFO u. ANMELDUNG office@joando.at, Tel. 0676/9661707 Wann: 10.09.2016 10:00:00 bis 10.09.2016, 12:00:00 Wo:...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Wildkräuterspaziergang

Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Pro Person € 20,-- Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. INFO u. ANMELDUNG office@joando.at, Tel. 0676/9661707 Wann: 13.08.2016 10:00:00 bis 13.08.2016, 12:00:00 Wo:...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
Indisches Springkraut
4

Wir begrüßen den Sommer in der Grimsinger Au

Jede Jahreszeit bietet andere Pflanzen für Küche und Gesundheit. Praxisbezogene Kräuterwanderungen helfen bei der Auswahl Seit 2008 ist die Grimsinger Au Naturschutzgebiet. Ein Nebenarm wurde ausgebaggert und ermöglich seither wieder das Durchfließen der Donau. Die Au bietet das voll Spektrum einer Aulandschaft mit einem breiten Spektrum an Pflanzen. Faszinierend ist dabei die Vermischung alteingesessener Pflanzen wie z.B. Löwenzahn, Spitz– und Breitwegerich, Knoblauchrauke, Weißdorn und...

  • Melk
  • Ruth Kopecky-Papst

KRÄUTERSPAZIERGANG

Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Kosten: Pro Person € 20,-- Treffpunkt: Je nach Wachstum der Wildkräuter, wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. INFO u. ANMELDUNG: Andrea Hofmann, office@joando.at, Tel. 0676/9661707...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
Bärlauch
3

Frühjahrskräuter in der Grimsinger Au

Im Zuge des LIFE Projektes Wachau wurde 2006-2007 der Nebenarm über die Länge von 2km wieder neu ausgebaggert und ein ganzjähriges Durchfließen des Donauarms wieder möglich gemacht. Das Gebiet steht seit 2008 unter Naturschutz, es umfasst einen Donau-Nebenarm, die Grimsinger Insel und den umgebenden Auwald. Alt trifft Neu Wir finden hier viele heimischen Sorten wie Löwenzahn, Breitwegerich, Knoblauchrauke, Taubenkropf, Brennnesseln, Buntnesseln und jede Menge Gräser. Wunderschön sind auch die...

  • Krems
  • Ruth Kopecky-Papst

Kräuterkurs 0 Wildkräuterseminar 0 Kochen mit Wildkräuter 0 Kräuterworkshop

" Schauen wir doch was jetzt so wächst! " Eine "Kräuterwanderung" mit aktuellen Pflanzenportraits im Detail, natürlich mit der ganzen Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten jeder einzelnen Pflanze. So wird das Wiedererkennen kein Problem! Wir lernen Wildkräuter ganz leicht kennen ... mit allen Sinnen. Preis: 29,- Pro Kurs und pro Person/ 55,- für zwei Personen (inkl. Skript mit Pflanzenportraits und Rezepten) Keine Vorkenntnisse notwendig! Ort: Schaugarten Tattendorf Weitere Informationen und...

  • Steinfeld
  • Karin Wimmer-Kandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.