Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

BUCHE. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 152

Diesen Herbst sind es besonders die Buchen, die mich beschäftigen. Einerseits fallen mir die bunten Blätter extrem auf. Andererseits habe ich auch in unserem Wäldchen einige gepflanzt, weil bisher dort keine gewachsen ist. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae), ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 30 Meter hoch hoch und bis zu 320 Jahre alt. Sie ist für ihr sehr hartes Holz bekannt, das als Bau- und Möbelholz gleichermaßen beliebt ist wie als...

4 2

Wie der Klettverschluss erfunden wurde...
GROSSE KLETTE. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 128

In der heutigen Geschichte nehme ich die große Klette unter die Lupe. Ein tolles Kraut, dessen starke Wurzeln ähnliche Eigenschaften besitzen, wie der Löwenzahn. Mit ihm zusammen wird auch seit dem 13. Jahrhundert  "Dandelion and Burdock" - eine Art englisches Root Beer hergestellt. Die jungen Blätter der großen Klette wirken kühlend. Karl der Große hat sie um 812 bereits in seiner Hofgüterverordnung unter dem Namen Parduna als Nutzpflanze empfohlen. In Naturheilkunde und Kosmetik wird gerne...

16 18 2

HAFER. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind Gebliebene - Teil 60

Hafer ist ein Getreide, das hauptsächlich durch die Verwendung als Pferdefutter bekannt ist. Die nahrhafte Haferflocken-Suppe ist gut für die Verdauung, schmeckt lecker als Vorspeise und lässt Kranke wieder zu Kräften kommen. In der Homöopathie hilft Avena sativa vor allem nervösen Menschen, die sich häufig überfordert fühlen und unter Schlafstörungen leiden. Hafermehl gilt als ausgezeichnete Grundlage für Schönheitsmasken (Quelle: Die Kräuter in meinem Garten). Landwirtschaftlich gesehen, war...

2 3 22

1. Rohrer Kräutermarkt war ein voller Erfolg

Als Besuchermagnet erwies sich der 1. Rohrer Kräutermarkt im Kräutergarten der Familie Schützenhofer. Die gebotenen Produkte und Eindrücke waren zahlreich: Der Bogen spannte sich von Kräutersalzen, Ölen, Kräuterseifen über Töpferwaren, Schmuck aus Natursteinen, allerlei Kunsthandwerk aus Filz, Stoffdruck, Korbwaren, Büchern und Gartengeräten aus Kupfer bis hin zu Insektenhotels und Dörranlagen aus Holz. Ein Sensendengler und ein Drechsler stellten alte Handwerkskunst zur Schau. Michael...

Elisabeth aus Rohr hat mit dem niedlichen Babyferkel Freundschaft geschlossen.
8

15 Jahre Schule am Bauernhof – eine Erfolgsstory

Oberösterreichweit schnupperten im vergangenen Schuljahr 25.000 Schüler Bauernhofluft. Das Projekt der Landwirtschaftskammer OÖ ist auch im Bezirk Steyr nicht mehr wegzudenken. Vor 15 Jahren riefen die Landwirtschaftskammer OÖ und das Ländliche Fortbildungsinstitut Schule am Bauernhof ins Leben, um die Landwirtschaft, die Produkte und die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb vor allem Kindern näher zu bringen: Mittlerweile gibt es in Oberösterreich 115 Schule am Bauernhof-Betriebe, im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.