Kräuterwissen

Beiträge zum Thema Kräuterwissen

Frühlingskräuter im Alltag
7

Die Kraft der Natur vor der Haustüre
Fit mit Frühlingskräutern

ALTENMARKT. Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm kommt wieder Farbe auf die Wiesen und Felder. Zu den bunten Frühlingsboten auf der Blumenwiese zählen viele Wiesenkräuter, die uns unterstützen können fit und vital in den Frühling zu starten. Als diplomierte Kräuterfachfrau nehme ich unsere Leser gerne mit auf die Blumenwiese. Die Kraft der Frühlingskräuter Bei vielen Wiesenblumen, die wir kennen handelt es sich um Wildkräuter die es in sich haben. Ob Gänseblümchen, Vogelmiere,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Anja Fischer zeigt den Kindern welche Schätze im Wald auf sie warten | Foto: Sonja Eichholzer, Degn Film
4

TV - Tipp
Kräuterzauber im Winter auf Servus TV

Winterzeit ist Erkältungszeit. Anja Fischer zaubert in ihrem Kräuter-Häuschen alles, was man in der kalten Jahreszeit braucht. Egal ob Erkältungsbalsams oder Räuchermischungen. "Zeitlos - Schule des Lebens" ist zu Besuch bei der Kräuterfee in Altenmarkt. Anja Fischer nimmt die Kinder mit in den Wald und zeigt was man mit den heimischen Kräutern, Harzen und Gehölzen die sie bei einem Spaziergang finden alles machen kann. Ob Erkältungsbalsam, Badesalz oder Kräutertee. Es wird zusammen gewerkelt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Viele bunte Kräuter kommen ins Oxymel mit dazu: Melisse, Gänseblümchen, Schafgarbe, Frauenmantel, Klee,.... | Foto: Anja Fischer
7

Einfach selbstgemacht
Wunderwaffe Oxymel, altes Hausmittel im Trend

Oxymel liegt zur Zeit im Trend, ist aber keineswegs eine Neuerfindung. Ganz im Gegenteil es hat eine lange Geschichte, denn bereits in der Antike gab es Aufzeichnungen über die Zubereitung und Verwendung von Sauerhonig und seiner Wirkung. ALTENMARKT. Oxymel ist auch unter Sauerhonig bekannt und ein kleines Wundermittel, direkt aus dem Vorratsschrank. So ist es keine Überraschung dass er seit einiger Zeit einen Trend erlebt und in aller Munde ist. Durch die Fermentierung im Honig und Essig ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Heidi Huber bringt Kindern auf ihrem Hof vieles über Landwirtschaft und Kräuter bei.
Aktion 9

Schule am Bauernhof
Auf Tuchfühlung mit Jungstier Oskar gehen

Seit 16 Jahren besucht beinahe jedes Kind im Gasteinertal in seiner Schullaufbahn den Mühlhof in Bad Hofgastein. Bei Heidi Huber gibt es tierische Streicheleinheiten und ein umfassendes Kräuterwissen. BAD HOFGASTEIN. Mit verbunden Augen geht es für die Schüler die am Mühlhof zu Besuch sind bei Heidi Huber erstmal in den Kuhstall. "Da ist gleich mal das Eis gebrochen", lacht die Bäuerin, die seit 16 Jahren "Schule am Bauernhof anbietet. Die Kühe auf dem Milchhof sind die Besuche der Schüler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.