Krafttraining

Beiträge zum Thema Krafttraining

1. Übung: Für diese Übung sollte man sich Zeit nehmen, um sie korrekt und ohne Hektik, dafür aber effizient ausüben zu können. | Foto: Sarah Braun
Aktion 9

In Bewegung bleiben
Vorbereitung für die kommende Wintersaison

Der ehemalige österreichische Nordische Kombinierer, Felix Gottwald, gibt nach der sportlichen Karriere seine Erfahrung und sein Wissen in Hinblick auf Bewegung an andere weiter. Ihm liegt sehr am Herzen, dass sich die österreichische Bevölkerung mehr bewegt, daher ist es Gottwald ein Anliegen, einen Teil dazu beizutragen, in Form von Vorträgen und dem feel good-Studio in Zell am See. ZELL AM SEE. Das Feelgood in Schüttdorf (Zell am See) gibt es seit November 2020, richtig durchstarten konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Was tun Sie Gutes für Ihr Immunsystem?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was tun Sie Gutes für Ihr Immunsystem?

Nach einer kurzen Pause war unsere Eva Rainer wieder im Pinzgau unterwegs und befragte einige Passanten. Diese Woche lautete die Frage: "Was tun sie Gutes für Ihr Immunsystem?" Das könnte Sie auch interessieren: "Geschlossene Schulen sind für schwache Leser katastrophal" Die Fastensuppe kommt heuer aus dem Glas Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wer beim Abnehmen auf Sport setzt, wird langfristig erfolgreich sein. Versprochen! :-) | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Warum Bewegung beim Abnehmen wichtig ist

Die Formel für einen dauerhaften Abnehmerfolg lautet: Bewusste Ernährung + Sport. Zugegeben, diese Information ist nicht neu. Die gute Nachricht: Jede Form von Bewegung zählt – selbst kleine Alltagsaktivitäten. Beine statt Auto Versuchen Sie Wege, die unter einem Kilometer liegen unter Verzicht von bequemen Verkehrsmitteln zurückzulegen. Wer öffentlich in die Arbeit anreist, kann eine oder zwei Stationen später in die U – Bahn einsteigen oder diese entsprechend früher verlassen. Den restlichen...

  • Sylvia Neubauer
Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer
Manfred Petautschnig, Experte für differenziertes Krafttraining im Fitcenter Hallein, rät: „Nicht unvorbereitet in die Tourensaison starten!“ | Foto: Fitcenter Hallein
3 3 2

Fit am Berg

Egal ob Sie Anfänger sind, nur als Ausgleich zum Alltag die Tourenski anschnallen oder mit leistungsorientierten Gedanken schnell den Berg hinauf wollen: Sie sollten über den Körper und seine Funktionen bei diesem Sport Bescheid wissen. Körper nicht überanspruchen Ihre Muskeln und Ihr „Motor“ - das Herz - sind die Arbeiter, die Sie nach oben bringen. Oben angekommen gibt es das Glücksgefühl den Gipfel erklommen zu haben. Glückshormone werden frei. All das stresst den Körper und lässt ihn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.