Kraftwerk Frauenstein

Beiträge zum Thema Kraftwerk Frauenstein

Die Feuerwehren aus Ering und Mining waren auch mit Fahrzeugen vertreten. Im Bild (v. li.) Erings Bürgermeister Hans Wagmann, FFW-Vorsitzender Gerold Bauer, FFW-Kommandant Thomas Bucher und Minings FFW-Kommandant Helmut Binder.
1 3

Tag der offenen Tür beim Innkraftwerk

MINING (gei). Besser hätte es für die Verantwortlichen beim "Tag der offenen Tür" im Innkraftwerk Ering-Frauenstein nicht laufen können. Viele Besucher nutzten die einmalige Gelegenheit, bei herrlichem Spätsommerwetter das Innkraftwerk einmal aus nächster Nähe zu sehen und dabei auch noch Informationen aus erster Hand zu erhalten. Sehr gut wurden auch die zahlreichen Führungen durch fünf Verbund-Mitarbeiter angenommen, die einen Blick in das Innerste des Laufwasserkraftwerks boten. Zudem waren...

Foto: FF-Kdo. Braunau/Mayer
2

Übung: Mann aus Arbeitskorb gerettet

MINING, ERING. Die Feuerwehren Mining, Braunau und Ering (Deutschland) hielten am 22. April am Innkraftwerk Frauenstein eine gemeinsame Übung ab. "Personenrettung – Kraftwerksmitarbeiter durch Defekt am Kran in Arbeitskorb gefangen" lautete die Alarmierung. Die Wehr Mining eilte mit dem Feuerwehrboot zu Hilfe und die nachalarmierte Höhenrettergruppe aus Braunau begann mit der Bergung des Kraftwerksmitarbeiters. Ein Höhenretter seilte sich dazu ab, sicherte den Mann und brachte diesen sicher ins...

Schlösserweg in Mining: Franz Weinberger, Ladesrat Max Hiegelsberger und Bürgermeister Günter Hasiweder. | Foto: Mühlbacher
3

800.000 Euro von der EU für Mining

Naturbühne, Grenzübergang für Radfahrer und Salzstadl: Die EU hat Mining finanziell unterstützt. MINING. Die Europäische Union fördert regelmäßig Kultur- und Freizeitprojekte in der Grenzregion. In Mining beispielsweise sind in den vergangenen Jahren fünf derartige Projekte umgesetzt worden. Für die 2,2 Millionen Euro teuren Maßnahmen hat die EU 820.000 Euro locker gemacht. Am Schloss Frauenstein wurden das Dach des "Salzstadels" und der "Torturm" saniert. Für mehrere Veranstaltungen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.