Kraftwerk

Beiträge zum Thema Kraftwerk

Energie AG mit einem Verlust von 28,8 Millionen Euro

Generaldirektor Leo Windtner: "Das vergangene Geschäftsjahr kann zu den schwierigsten der Unternehmensgeschichte gezählt werden: der Paradigmenwechsel auf den Energiemärkten führte dazu, dass die gesamte Branche so massiv unter Druck gekommen ist, dass die Auswirkungen noch nicht absehbar sind. Überambitionierte energiepolitische Visionen haben zu Förderregimen geführt, die jegliche Marktmechanik auf den europäischen Energiemärkten konterkarieren. Die gesamteuropäischen Stromhandelsmärkte sind...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Energiespeicher Riedl

Infoveranstaltungen zum Projekt Energiespeicher Riedl

UNTERGRIESBACH. Die Donaukraftwerk Jochenstein AG am Montag, 19., und Dienstag, 20. November, jeweils von 17 bis 20 Uhr, zu Bürgerinformationsveranstaltungen zum Projekt Energiespeicher Riedl ein. Ort: Gasthaus Kammermeier (Riedlerhof 1), in Untergriesbach (Deutschland). Am 14. September 2012 hat das Projektteam des Energiespeicher Riedl die Antragsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren beim Landratsamt Passau eingereicht. An zwei Informationsabenden sollen der Öffentlichkeit die...

Das Donaukraftwerk Jochenstein: Ansicht vom oberösterreichischen Ufer mit Blick auf den Kraftwerksübergang. | Foto: DJK
1 2

Donaukraftwerk Jochenstein unter Denkmalschutz

BEZIRK. Zwei Nationen, ein Denkmal: Das Donaukraftwerk Jochenstein an der deutsch-österreichischen Grenze zwischen Engelhartszell und Passau ist das einzige gemeinsame Technikdenkmal Österreichs und Bayerns. In Bayern steht es bereits seit vergangenem Jahr unter Denkmalschutz. Nun wurde es auch in Österreich unter diesen besonderen Schutz gestellt. Ziel des Denkmalschutzes ist es, die herausragende architekturgeschichtliche Substanz zu erhalten und gleichzeitig eine moderne, regenerative...

Interessante Führung im E-Werk Revetera in Helfenberg
(von links): Dominik Revetera, Herbert Kapeller (Technischer Leiter), Klubobmann Thomas Stelzer sowie die Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Patricia Alber. | Foto: ÖVP Bez. Ro
2

Energie aus der Steinernen Mühl

Klubobmann Stelzer besuchte E-Werk Revertera in Helfenberg Mit hundert Prozent umweltfreundlichem Strom versorgt das E-Werk Revertera seine Kunden in der Gemeinde Helfenberg und macht diese damit energieautark. Das bereits 1923 gegründete Werk, das 1982 neu gebaut wurde, produziert jährlich durchschnittlich vier Millionen Kilowattstunden Strom, wobei circa zwei Millionen Kilowattstunden für das eigene Netz benötigt werden. Der Überhang wird in das Netz der Energie AG eingespeist. Beeindruckend...

Die Wasserkraft | Foto: Foto: Energie AG

Österreich soll zu einer grünen Batterie werden

Versorgungssicherheit bei Strom hat für Politik und Wirtschaft Vorrang Ohne Ausbau der Stromnetze werde es keine Energiewende in Europa geben, mahnt Verbund-Chef Anzengruber. LINZ (win). Die Versorgungssicherheit habe Vorrang, waren sich Vertreter von Energieunternehmen und aus der Politik beim Energiefrühstück von Österreichs Energie in Linz einig. Oberösterreichs Wirtschaft braucht die flächendeckende Versorgungssicherheit, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Deshalb setze auch die Linz AG...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.