krakau

Beiträge zum Thema krakau

143

Fritz Grillitsch lud zum traditionellen Schattensee-Schießen

Fotos: Heinz Waldhuber - Kein Jahr ohne Scheibenschießen am Schattensee: Auch heuer wieder lkud NAbg. Fritz Grillitsch Freunde und Bekannte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft zum mittlerweile traditionellen Scheibenschießen am Schattensee in der Krakau. Der Wettergott präsentierte sich zwar mit kühlen Temperaturen, konnte aber trotzdem die gute Laune und den Sportsgeist der mehr als einhundert Gäste nicht bremsen. Lesen Sie mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
114

1. Sporttag des USV Krakauebene

KRAKAUEBENE. Anstatt des alljährlichen Fußballturnieres lud am Samstag, dem 09. Juli, der Sportverein Krakauebene zum erstmalig stattfindenden Sporttag am Sportplatz Krakauebene ein. 23 4er-Team stellten sich der Herausforderung, die einzelnen Stationen so gut als möglich zu bewältigen. Seine Treffsicherheit musste man bei den Stationen Torwand schießen, Basketball und Biathlon schießen unter Beweis stellen. Eine ruhige Hand war bei der Station „Heißer Draht“ gefragt. Eine schwierigere Station...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
v.li Obmann Christopher Loidl, Felix Gautsch, Maria Moser, Chorleiterin Michaela Wieland, Margit Pichler, Elke Pichler, Andreas Zagler und Edi Pirkner.
34

Konzert und Jubiläumsfeier Ensemble 2741

Am Samstag, dem 2. Juli 2016 fand am Schattensee in Krakau das ein Konzert zum 10 Jährigen Jubiläumsfest des Ensemble 2741 statt. Der erste Auftritt des Ensemble vor genau 10 Jahren zur Hochzeit von der Maggi und Hans Wieland fand am Gipfel des Preber`s statt. So wurde die Höchste Erhebung zum Namen gewählt. Das Ensemble kann man bei Hochzeiten, Kirchliche - Berg Messen hören. Wo: Schattensee, 8854 Krakauschatten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Peter Bolha
Foto: Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene/Hlebaina
12

Erstmalig Gesangsolisten beim Osterkonzert in Krakauebene

Kapellmeister Anton Hlebaina und seine 50 Musikerinnen und Musiker begeisterten mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm das Publikum und ließen diese musikalischen Stunden wie im Flug vergehen. KRAKAUEBENE. Die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene luden am Ostersonntag wieder zum alljährlichen Osterkonzert, welches die Mehrzweckhalle der Volkschule Krakau bis auf den letzten Platz füllte. Obmann Norbert Stolz konnte neben einigen Abordnungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Gottfried Lintschinger mit den beiden ÖSV-Läuferinnen Hannah Köck (links) und Elisa Pilz (rechts).
87

22. internationale Krakauer Fis-Tage

Am Samstag, dem 13., und Sonntag, dem 14. Februar, gingen in Krakauebene am Fis-Hang des Dockneralmliftes die 22. internationalen Fis-Tage über die Bühne. Eröffnet wurden diese am Samstag um 10:00 Uhr mit dem 1. Slalom-Durchgang mit 64 Starterinnen aus 8 Nationen und 7 Landesverbänden des ÖSV. Bei traumhaften Pisten- und Wetterbedingungen hatten doch einige Läuferinnen mit der Kurssetzung zu kämpfen. 47 Skifahrerinnen schafften es sich für den zweiten Durchgang zu qualifizieren. Hanna Hofer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Hannah Köck (Aut) wurde zweite
76

Fis Tage Krakau

Bilder vom Sonntag, 14.2.2016 Der Union SV Krakauebene hat 2016 bereits zum 22. Mal FIS-Atmosphäre auf die Hänge des Dockneralmliftes in der Krakau gebracht. Den Zuschauern boten sich spannende Wettkämpfe und interessante Einblicke in die Welt des Ski-Rennsportes. Die jungen Rennläuferinnen konnten FIS-Punkte abbauen. Ergebnisse vom Sonntag: 1. Charlotte Guest (Großbrittanien) 2. Platz Hannah Köck und 3. Platz Hanna Hofer (beide Österreich) Die Lungauerin Jessica Gfrerer wurde 21. Ergebnisliste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
128

Viel Prominenz folgte Fritz Grillitsch zum Schattensee

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein Naturjuwel der besonderen Art ist der Schattensee. Er besticht mit seiner unberührten, ruhigen und vor allem romantischen Umgebung und der fast legendären Krakauer Berglandschaft, die auch diesmal dem traditionellen Wasserscheibenschießen ein perfektes Ambiente bot. Die Schar der prominenten Gäste war fast unüberschaubar: Mit den Ministerinnen Maria Fekter und Beatrix Karl waren LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und Klubobmann Christopher Drexler ebenso gekommen wie...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.