Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Die Krampusse haben die Reichenau erobert. Die AlpenTuifl ziehen eine erfolgreiche Bilanz. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Reichenau (Fotogalerie)
Krampus-Show mit zehn Gruppen sorgte für Stimmung

In der Radetzkystraße in der Reichenau sorgten zehn Gastgruppen aus Tirol und Kärnten für eine beeindruckende Krampus-Show vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Das Organisationsteam der Innsbrucker AlpenTuifl darf sich über eine gelungene Veranstaltung freuen. INNSBRUCK. Vor dem Volkshaus Reichenau in der Radetzkystraße gab es für hunderte Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende Krampus-Show. Zehn Gastgruppen aus Tirol und Kärnten sorgten auf der Straße für spektakuläre...

Nikolauseinzug im Olympischen Dorf. Heuer startet der Umzug am 3.12. um 16:30 vom DDr.-Alois-Lugger-Platz. | Foto: Kaufmann
3

Übersicht der Nikolausumzüge
Der Höhepunkt ist am 5.12. von St. Nikolaus zum Dom

In Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert gelebt und an einem 6. Dezember gestorben sein soll, wird dieser Tag und der Vorabend mit vielen besonderen Veranstaltungen gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der große Nikolauseinzug von St. Nikolaus in den Dom. Aber auch bei den Christkindlmärkten auf der Hungerburg und in St. Nikolaus sowie in Igls, O-Dorf, Kranebitten und beim Vereinsheim Hötting kommt der Nikolaus zu Besuch. INNSBRUCK. Am 5. Dezember ist es wieder so...

Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

Nikolauseinzug im Olympischen Dorf. | Foto: Kaufmann
9

Fotogalerie
Nikolaus-, Krampus- und Perchten-Tradition groß gefeiert

Nach der coronabedingten Pause feiert die Nikolaus-, Krampus- und Perchten-Tradtion in Innsbruck ein großes Comeback. Ob Music Hall, Reichenau, Hötting, Olympisches Dorf oder Igls, in zahlreichen Stadtteilen gab es Umzüge und Veranstaltungen rund um den Heiligen Nikolaus. Die BezirksBlätter Innsbruck mit einer kleinen Fotogalerie. INNSBRUCK. Der Heilige Nikolaus hatte in diesem Jahr ein mehr als vollen Terminkalender. Besuche im Rathaus, bei Christkindlmärkten, Familien, oft verbunden mit einem...

Der erste Innsbrucker Krampuslauf fand in der Rossau statt.
3 86

"Auf Tuifl komm raus" in der Rossau

Beim ersten Innsbrucker Tuifllauf kamen die Krampusse aus der Stadt und der nahen Umgebung: Sie jagten den entzückten Kindern Schrecken ein und verdroschen die Größeren. ROSSAU. ROSSAU (acz). Zwölf Krampusgruppen haben am Sonntag die Valiergasse erobert und jagten den entzückten Kindern Schrecken ein. Die Größeren wurden wiederum verdroschen. Über 800 Meter lang war die Strecke, auf der Krampusse, Tuifl und Läufer sich mit ihren angsteinflößenden Kostümen präsentierten. Von Ampass bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.