Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Nikolauseinzug im Olympischen Dorf. Heuer startet der Umzug am 3.12. um 16:30 vom DDr.-Alois-Lugger-Platz. | Foto: Kaufmann
3

Übersicht der Nikolausumzüge
Der Höhepunkt ist am 5.12. von St. Nikolaus zum Dom

In Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert gelebt und an einem 6. Dezember gestorben sein soll, wird dieser Tag und der Vorabend mit vielen besonderen Veranstaltungen gefeiert. Im Mittelpunkt steht dabei der große Nikolauseinzug von St. Nikolaus in den Dom. Aber auch bei den Christkindlmärkten auf der Hungerburg und in St. Nikolaus sowie in Igls, O-Dorf, Kranebitten und beim Vereinsheim Hötting kommt der Nikolaus zu Besuch. INNSBRUCK. Am 5. Dezember ist es wieder so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Krampus- und Perchtenläufe sind aus der Adventzeit in Tirol  nicht wegzudenken.  | Foto: Paul Weber
Aktion 2

Umfrageergebnis
Krampus- und Perchtenläufe – zwischen Tradition und Moderne

Krampus- und Perchtenläufe sind aus der Adventzeit in Tirol  nicht wegzudenken. Finstere Gestalten ziehen durch die Dörfer, auf Sport- und Gemeindeplätzen werden ganze Shows geboten. Immer wieder kommen diese Umzüge in die Kritik: Vieles habe nichts mehr mit den alten Bräuchen zu tun.  TIROL (skn). Krampusse und Perchten sind Gestalten eines alten Brauches, der in heidnischer Zeit seinen Ursprung hat. Die Hochburg des Brauches liegt im österreichischen Ostalpenraum, insbesondere in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nikolauseinzug und Krampusumzug in Matrei am Brenner 2022 | Foto: Werner Hammerle
14

Tradition
Tuifl-, Krampus- und Perchtenläufe in Tirol - die Termine

Auch heuer finden in Tirol wieder viele Krampus- und Perchtenläufe statt. Manche der Läufe haben schon eine lange Tradition, häufig werden die Krampus- und Perchtenläufe mit Adventmärkten verbunden. TIROL. Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ziehen finstere Gestalten durch Tirol: Die Zeit der Krampus, Teufel- und Perchtenläufe ist herangebrochen. Auch Hexen findet man zuweilen. Neben finsteren und schaurigen Masken tragen die Teufel und Krampusse auch Glocken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nikolauseinzug im Olympischen Dorf. | Foto: Kaufmann
9

Fotogalerie
Nikolaus-, Krampus- und Perchten-Tradition groß gefeiert

Nach der coronabedingten Pause feiert die Nikolaus-, Krampus- und Perchten-Tradtion in Innsbruck ein großes Comeback. Ob Music Hall, Reichenau, Hötting, Olympisches Dorf oder Igls, in zahlreichen Stadtteilen gab es Umzüge und Veranstaltungen rund um den Heiligen Nikolaus. Die BezirksBlätter Innsbruck mit einer kleinen Fotogalerie. INNSBRUCK. Der Heilige Nikolaus hatte in diesem Jahr ein mehr als vollen Terminkalender. Besuche im Rathaus, bei Christkindlmärkten, Familien, oft verbunden mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Dienstag und Mittwoch gibt es noch einige Möglichkeiten Nikolaus und Krampus zu begegnen.  | Foto: Michael Steger

Nikolausumzüge
Noch zwei Gelegenheiten für Nikolaus und Krampus

Nachdem der heilige Nikolaus bereits am Wochenende auf dem Christkindlmarkt in Igls eingezogen ist, gibt es am Dienstag und Mittwoch noch ein paar Gelegenheiten ihn mit seinen Begleitern, den Engeln und Krampussen zu erleben.   Am heutigen Nikolaustag werden Nikolaus, Engel und Krampusse noch einmal auf mehreren Christkindlmärkten zu erleben sein. Bereits um 14.00 Uhr wird es einen stimmungsvollen Auftritt am Innsbrucker Marktplatz geben. Neben den zu bestaunenden Protagonisten selbst wird es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Vier Tiroler Krampusgruppen zeigten am Sportzentrum eine gelungene Show.
6

Rumer Nikolaus & Krampusumzug
Schaurige Gestalten lockten Hunderte Besucher ins Sportzentrum

Vergangenen Freitag fand am Rumer Sportzentrum ein großer Nikolaus & Krampusumzug statt. Über 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich die vier Tiroler Krampusgruppen nicht entgehen. RUM. Schaurig ging es am vergangenen Wochenende im Sportzentrum zu. Gruselige Fratzen, Glockengeläut und ein zotteliges Fell – vier Tiroler Krampusgruppen trieben ihr Unwesen und jagten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern Angst und Schrecken ein. Zuvor machte der Nikolaus die Runde und bereitete den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der erste Innsbrucker Krampuslauf fand in der Rossau statt.
3 86

"Auf Tuifl komm raus" in der Rossau

Beim ersten Innsbrucker Tuifllauf kamen die Krampusse aus der Stadt und der nahen Umgebung: Sie jagten den entzückten Kindern Schrecken ein und verdroschen die Größeren. ROSSAU. ROSSAU (acz). Zwölf Krampusgruppen haben am Sonntag die Valiergasse erobert und jagten den entzückten Kindern Schrecken ein. Die Größeren wurden wiederum verdroschen. Über 800 Meter lang war die Strecke, auf der Krampusse, Tuifl und Läufer sich mit ihren angsteinflößenden Kostümen präsentierten. Von Ampass bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

Gruß vom Krampus

Mitte des 17. Jahrhunderts entwickelte sich der Einkehrbrauch des Heiligen Nikolaus, der in Begleitung des Krampus zu den Kindern kommt, sie belohnt oder ihnen die Leviten liest. Der Krampus fungiert als Schreckgestalt, der die unartigen Kinder bestraft. Im Laufe des 20. Jahrhunderts ist er allerdings dazu übergegangen, auch in Gruppen ohne Nikolaus sein Unwesen zu treiben und Passanten auf der Straße zu erschrecken.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger
Für einen Amerikaner war das ein unglaubliches Spektakel!
2

Igls Krampusumzug

Wo: Igls, im ganzen Ort, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tracy Anderson
Am Samstag, dem 3. Dezember geht es ab 19.30 Uhr wieder „hollischheiß“ her mit den Tulfer Tuifln. | Foto: Veranstalter
11

Das Spektakel der Saison: Die „4. Tulfer Hollenshow“

Am Samstag, dem 3. Dezember lehren die Tulfer Tuifl den Gasten bei der „4. Hollenshow“ wieder das Furchten! Los geht‘s um 19.30 Uhr beim Vereinszentrum Tulfes. Mit dabei sind zwei „hollische“ Gastgruppen. Ein Feuerwerk sorgt fur beste Stimmung. Nach der Hollenshow mit den uber 30 „großen“ und 15 Jungtuifln wird mit DJ Tom‘zon bis spat in die Nacht weitergefeiert. Alle weiteren Infos zum Spektakel gibt es online: http://www.hoellenbruat.at Bezirksblatt Hall/Rum Wann: 03.12.2011 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
9

Volderer Krampusmarkt

Auch heuer findet wieder am 3. Dezember 2011 ab 17:00 Uhr der Krampusmarkt am Volderer Kirchplatz statt. Bei den Adventsstandln werden die Zuschauer mit Speis und Trank versorgt (Teufelssalat,Krapfen,…) Ab 17. 30 Uhr wird die Gastgruppe aus Vomp, einen höllischen Auftritt liefern. Anschließend werden die Volderer Krampusse ihr Bestes geben. Auf viele Gäste und eine „höllisch“ gute Zeit freut sich die Nikolaus – und Krampusgruppe aus Volders. Weitere Infos unter: http://www.brauchtum-volders.at...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
2 52

Nikolausumzug mit Krampuslauf in Arzl bei Innsbruck

Wie jedes Jahr veranstaltete der Krampusverein Arzl auch heuer wieder den Nikolausumzug mit Krampuslauf. Mit von der Partie waren unteranderem, die Fallen Angles Volders Tulfer Höllenbruat Oberperfer Höllentuifl Sellroaner Tuifl Glotzn Gargogls Wattens Tuiflverein Matrei am Brenner Teufelsbass Stumm Brauchtumsgruppe Arzler Krampus usw........ Um 16: 30 Uhr begann die Veranstaltung. Der Nikolaus hatte für alle braven Kinder ein Säckchen mit Leckereien und anschließend, ca. 17.30 Uhr, begann der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.