Krampusspiel

Beiträge zum Thema Krampusspiel

Foto: KK

Traditionelles Öblarner Krampusspiel

Auch heuer werden am 2. Dezember um 19 Uhr die urtümlichen Gestalten ihr Spiel am Öblarner Hauptplatz zur Aufführung bringen und allen Zusehern einen unvergesslichen Abend bereiten. Schon Erzherzog Johann sah im Jahr 1816 bei seinem Besuch in Öblarn Auszüge daraus. Die majestätischen Schab, Sommer, Winter und auch der Flechtenmann oder der Grassteufel bereichern das Spektakel. Vor allem Familien mit Kindern können sich gefahrlos dem Krampus und seinen Gesellen nähern. Das Öblarner Krampusspiel...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Christoph Huber
3

Krampusabend in Öblarn

Der barocke Hauptplatz in Öblarn war wieder die optimale Bühne für das traditionelle Spiel der ortsansässigen Krampusgruppe. Bis zum letzten Stehplatz gefüllt erwarteten die vielen Besucher den Auftritt der Schab, Sommer und Winter, Waldgeister, Tod und der wilden Krampusse. Vor allem den Kleinsten konnte man die Anspannung ansehen, jedoch spätestens als der Heilige Nikolaus den Platz betrat und die Teufel wieder verbannte kehrte das Leuchten in die Kinderaugen zurück.

Von der "Magie des alten Brauchtums"

ÖBLARN. Auch heuer werden am 5. Dezember um 19 Uhr die urtümlichen Gestalten das Nikolo-Spiel am Öblarner Hauptplatz zur Aufführung bringen. Wenn das unbeschreiblich wohlige Grauen über den Rücken rieselt, können sich vor allem Familien mit Kindern gefahrlos dem Krampus und seinen Gesellen nähern. Wann: 05.12.2015 19:00:00 Wo: Hauptplatz, auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Feierliche Überreichung der UNESCO-Urkunde an die Öblarner Krampusgruppe. | Foto: KK

UNESCO-Urkunde für Öblarner Krampusspiel

Öblarner Krampusgruppe wurde für Krampusspiel ausgezeichnet. Im Freilichtmuseum Sumerauer Hof in St. Florian bei Linz erfolgte die feierliche Übergabe der UNESCO Kulturerbe-Urkunden. Landeshauptmann Josef Pühringer begrüßte die angereiste steirische Abordnung aus Öblarn und betonte in seinen Worten den sozialen Wert und Beitrag, den das Krampusspiel durch das gelebte Brauchtum an der Gemeinschaft und Identität eines Ortes leistet. UNESC-Botschafterin Eva Nowotny skizzierte die Tradition des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.