Kran

Beiträge zum Thema Kran

Foto: Verbund
Video 4

Verbund AG
Dowk2 ist beim Donaukraftwerk Abwinden-Asten im Einsatz

Mit dem Schwerlastkran Dowk 2 beginnt die Verbund AG mit einer Wehrfeld-Inspektion am Donaukraftwerk Abwinden-Asten. ASTEN. Um ein Wehrfeld beim Donaukraftwerk abzudämmen, wird der stärkste Schwimmkran Österreichs eingesetzt. Winterzeit bedeutet für die Wasserkraft eine Zeit, in der ohne Erzeugungsverluste Revisionsarbeiten stattfinden können. Turbinen und Wehrfelder werden außer Betrieb genommen und gewartet. Damit die Anlagen zugänglich sind, braucht es folgende Hilfsmittel: Portalkran,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Für die Bergung kam die Feuerwehr gleich mit drei großen Einsatzfahrzeugen zum Kindergarten, was natürlich für die Kinder ein Spektakel war. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
11

Rohrbach bei St. Florian
Schulbus rutschte bei Kindergarten über Böschung

Aufregender Start am ersten Kindergarten-Tag des Jahres ST. FLORIAN. Aufregend begann heute Montag, 10. Jänner, der Tag für die Kinder im Kindergarten Rohrbach bei St. Florian. Ein großer Schulbus war bei einem Wendemanöver mit den Hinterrädern über eine kleine Böschung gerutscht. Drei große Einsatzfahrzeuge Für die Bergung kam die Feuerwehr gleich mit drei großen Einsatzfahrzeugen, was natürlich für die Kinder, die von den Eltern zum Kindergarten gebracht wurden, ein Spektakel war. Der Bus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei der Übergabe des Kran-Wechsellader-Prototypen in Enns. | Foto: OÖLFV/Hermann Kollinger
2

Feuerwehr testet neues Fahrzeug
Feuerwehr Enns bekommt Kran-Wechsellader-Prototyp

Vergangene Woche hat die Feuerwehr der Stadt Enns einen Kran-Wechsellader-Prototypen vom Oberösterreichischen Landesfeuerwehr-Verband (OÖLFV) erhalten. ENNS. Das Fahrzeug wurde als Stützpunktfahrzeug des OÖLFV zur Ennser Feuerwehr verlagert und ersetzt den früheren Mobilkran. „Mit der Ausstattung steht uns nun ein Fahrzeug, das speziell im Katastrophenschutz umfangreicher eingesetzt werden kann, zur Verfügung. Wir werden das neue Konzept nun im Vergleich zum Mobilkran intensiv in der Praxis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
8

Neuer Portalkran im Containerterminal Enns
Containerterminal Enns wird erweitert

Am Freitag, den 03.05. wurde im Ennshafen ein neuer Portalkran errichtet. Dier Errichtung des Krans ist ein weiterer Schritt im Ausbau des Containerterminals. Insgesamt werden hier 9,8 Mio. Euro investiert, um die Umschlagskapazität des Hafens auf 450.000 TEU zu steigern. Nach der Erweiterung wird es im Containerterminal 10 kranbare Gleise auf einer Länge von 700m geben. Beim spektakulären Aufbau war ein 500 Tonnen Teleskopkran (Liebherr LTM 1500), sowie ein Hilfskran und mehrere Hubsteiger der...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Stürmischer Wind deckt Dach ab

Die Freiwillige Feuerwehr Asten mit schwerem Gerät im Einsatz ¶ASTEN (red). Vergangenen Samstag wurde die Frewillige Feuerwehr Asten zu einem Einsatz im Gewerbepark Asten gerufen. Durch stürmischen Westwind hatte sich die Dachfolie einer neu errichteten Montagehalle einer Astner Firma gelöst. 1200 Quadratmeter der Folie wurde von dem anhaltenden Wind immer wieder in die Höhe geweht. Es bestand die Gefahr, dass die gesamte Halle abgedeckt werden könnte. Die insgesamt 40 Feuerwehrmitglieder...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Stürmischer Wind deckt Dach ab

Die Freiwillige Feuerwehr Asten mit schwerem Gerät im Einsatz ¶ASTEN (red). Vergangenen Samstag wurde die Frewillige Feuerwehr Asten zu einem Einsatz im Gewerbepark Asten gerufen. Durch stürmischen Westwind hatte sich die Dachfolie einer neu errichteten Montagehalle einer Astner Firma gelöst. 1200 Quadratmeter der Folie wurde von dem anhaltenden Wind immer wieder in die Höhe geweht. Es bestand die Gefahr, dass die gesamte Halle abgedeckt werden könnte. Die insgesamt 40 Feuerwehrmitglieder...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Baubranche präsentiert sich

Vom 21. bis 24. März findet im Wirtschaftspark Ennshafen die Mawev-Show statt. Mehr als 250 Top-Aussteller der Baubranchen werden sich präsentieren. ENNS (red). „Die Mawev-Show wird im Frühjahr 2012 als Baumaschinen-Leitevent vom Herzen Österreichs aus neue Impulse für die kommende Bausaison setzen“, freut sich Mawev-Präsident Ferdinand Beringer. Ein Großteil der ausgestellten Maschinen wird dabei im realistischen Einsatz gezeigt. Unter Anleitung von Experten können die Besucher selbst Hand...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.