Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Kundl: Radfahrerin stürzte schwer

KUNDL. Am 25. April um 16:10 Uhr, fuhr eine 63-jährige Frau mit ihrem E-Bike auf der nicht öffentlichen Kundlerklamm Straße in Richtung Kundl. Die Radfahrerin erschrak aufgrund eines nicht angeleinten Hundes, welcher auf das Fahrrad zulief. Die Frau kam auf dem Schotterweg zu Sturz und verletzte sich schwer im Gesicht. Sie wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus nach Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Mopedunfall in Schwoich

Am 25. April gegen 13:40 Uhr befuhr eine 32-jährige Einheimische mit ihrem Kleinkraftrad die L208 aus Richtung Schwoich kommend in Richtung Bad Häring. Auf dem Sozius führte die Frau ihren 10-jährigen Sohn mit. Aus bislang unbekannter Ursache betätigte die Lenkerin die Bremse, woraufhin das Kleinkraftrad ins Schleudern geriet und die Lenkerin in einen angrenzenden Bach fiel. Der Sohn kam auf dem dort befindlichen Gehsteig zu liegen. Die 32-jährige Lenkerin wurde mit schweren Verletzungen (Bruch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Radfahrer stürzte bei Abfahrt von der Huber Höhe

KIRCHDORF. Am Ostermontag fuhr ein mexikanischer Staatsbürger (18) mit einem Mountainbike auf der Kössener Bundesstraße in Kirchdorf. Bei der Abfahrt von der Huber Höhe verlor er die Kontrolle über das Rad und kam zu Sturz. Der Verunfallte zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde ins BKH St. Johann gebracht. Der Verletzte trug keinen Sturzhelm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Arbeitsunfall im Zillertal

RIED (red). Am 4. April, gegen ca. 16 Uhr, war ein 21-jähriger Zillertaler auf einer Baustelle in Ried im Zillertal mit Schalungsarbeiten an einer Kellerwand beschäftigt. Dabei verlor der Mann auf der Aluminiumschalung stehend den Halt und stürzte ca. 3 m in die dortige Baugrube ab. Nach Erstversorgung durch den Notarzt und Rettung wurde der Verunfallte mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Rodelunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 26.1.2014 um 03.15 Uhr fuhr ein 44jähriger österreichischer Staatsbürger in Längenfeld mit seiner Rodel in Begleitung von 7 weiteren Personen von der Nisslalm ab. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über die Rodel und stürzte ca 15 Meter in den angrenzenden Wald. Er zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Zams verbracht. Bearbeitende Dienststelle: PI Längenfeld

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall in Reith i. A.

REITH. Am 18. Jänner gegen 8.40 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz mit einem PKW auf der L5 in Richtung Alpbach. Auf Höhe des Straßenkilometers 3,95 verlor der Lenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und touchierte gegen eine Felswand am rechten Fahrbahnrand. Durch die Wucht des ersten Anpralles wurde der PKW auf die Fahrbahn zurück und in weiterer Folge gegen eine dort befindliche Tunnelwand geschleudert. Der PKW-Lenker durchschlug während des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schwerer Rodelunfall in Ramsau im Zillertal

HAINZENBERG (red). Am 4. Jänner, gegen Mittag rodelte ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Rodelbahn Gerlosstein talwärts. Auf einer Seehöhe von 1480 Metern verlor er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über die Rodel und prallte gegen den betonierten Sockel einer Bank. Der Rodler wurde nach Erstversorgung vom Notarzthubschrauber mit Verdacht auf Fraktur des Lendenwirbels in das Krankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Bei Feuerzangenbowle Verbrennungen erlitten

WENNS. Am 31.12.2013, um 20:25 Uhr, bereitete eine deutsche Reisegruppe eine Feuerzangenbowle im Wohnzimmer ihrer Ferienwohnung in Wenns zu. Dazu schüttete ein Mitglied mit einer Schöpfkelle Rum über einen brennenden Zuckerhut. Der Zuckerhut befand sich auf einer Zange über einem Topf mit Rotweinbowle. Beim Nachgießen des Rums kam es plötzlich zu einer explosionsartigen Verpuffung des Alkohols. Zwei am Tisch sitzende Mitglieder (22 und 20 Jahre) wurden von der Stichflamme erfasst und im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Auto überschlug sich und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Der 85-Jährige wurde dabei leicht verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol

85-jähriger krachte mit Auto gegen Mauer

KUFSTEIN. Am 4. Dezember, gegen 15.25 Uhr, kam ein 85-Jähriger auf der B 171 in Kufstein von der Fahrbahn ab und fuhr rechts auf die Böschung. Er prallte mit der Fahrzeugunterseite an die dort befindliche Mauer und wurde auf die Straße zurückgeschleudert, wobei sich das Auto überschlug und auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand kam. Der Lenker wurde dabei leicht verletzt und mit der Rettung ins BKH Kufstein eingeliefert. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Jungendliche kollidierten mit Mofa

Am 26. Oktober gegen 17:47 Uhr fuhr ein 15-jähriger Bursche mit seinem Kleinkraftrad auf einer Gemeindestraße im Ortsteil „See“ in 6414 Mieming in Richtung Badesee. Als der Jugendliche sein Fahrzeug auf der Straße anhielt,  konnte der nachfolgende 15-jährige Bursche, der ebenfalls mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war, nicht mehr rechtzeitig anhalten und es kam zum Zusammenstoß. Ein Jugendlicher wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Krankenhaus nach Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Mann schnitt sich in die Hand

Am 25. Oktober gegen 13:20 Uhr geriet ein 61-jähriger Tiroler in Rietz beim Zersägen von Brennholz mit der Hand in das Sägeblatt. Er erlitt tiefe Schnittwunden an der linken Hand. Der Mann wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Innsbruck verbracht.  

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Arbeitsunfall in Sölden

Bei Armierungsarbeiten verletzte sich am 23.11.2013, gegen 11.25 Uhr, ein 37-jähriger portugiesischer „Eisenbieger“. Der Mann rutschte aus und schlitterte über eine Holzschalung. Dabei bohrte sich eine Eisenstange in den linken Oberschenkel. Die Feuerwehr Vent barg den Mann und nach der Erstversorgung wurde der Mann in die Klinik Innsbruck geflogen. Ein Fremdverschulden konnte nicht erhoben werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Lenkerin übersah Fußgänger

Eine 44-jährige Einheimische übersah mit ihrem PKW am 6. September gegen 20.45 Uhr, einen bei völliger Dunkelheit auf der Venter Straße in Richtung Sölden gehenden 79-jährigen Fußgänger aus dem Ötztal und erfasste ihn. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Radler prallte gegen Steinmauer

Am 04.09.2013 um 15:42 Uhr kam ein 28-jähriger Lenker in Umhausen auf einem Wirtschaftsweg aus noch unbekannter Ursache mit seinem Fahrrad zu Sturz und prallte gegen eine parallel zur Fahrbahn befindlichen Steinmauer. In der Folge überschlug es den Fahrradfahrer und er blieb auf der Fahrbahn liegen. Ein zufällig anwesender Bauer verständigte die Rettungskräfte. Der Radfahrer wurde vom Notarzthubschrauber in die Intensivstation des Krankenhauses in Zams verbracht. Der Radfahrer wurde durch den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Unfall wirft einige Fragen auf

MILS. Am 4. September um 14:40 Uhr ereignete sich in Mils auf der dortigen Bundesstraße B 171 ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Personenkraftwagen. Bei dem Unfall wurden die zwei Fahrzeuglenker (19 und 20 Jahre) und der Beifahrer (19 Jahre) unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus nach Zams verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Unfallursache ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Wieder Unfall beim Canyoning

Am 01.09.2013, gegen 10:40 Uhr nahm eine 34-jährige Niederösterreicherin an einer Canyoningtour durch die Alpenrosenschlucht in Haiming teil. Beim Übersteigen einer Felsstufe stolperte die Frau und zog sich eine Bänderverletzung im Knie zu. Sie wurde vom Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Moped gegen PKW in Zirl

Am 08.08.2013 um 13.53 Uhr lenkte eine 36-jährige Frau aus Zirl ihren PKW in Zirl Richtung Osten. Am Rücksitz befanden sich ihre beiden Kinder (zwei und vier Jahre) Zur gleichen Zeit lenkte eine 17-jährige Schülerin aus Zirl ihr Moped entlang dem Sportplatzweg in Richtung Süden. Am Sozius saß ein 19-jähriges Mädchen, ebenfalls aus Zirl. Bei der Kreuzung Sportplatzweg/Dir.Prantl Straße kam es zur Kollision zwischen dem PKW und dem Moped. Die beiden Mädchen stürzten vom Moped und zogen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Schwer verletzt überlebte der Landwirt den Absturz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Muli überschlug sich: Bauer schwer verletzt

SÖLL. Am 12. Juli um 17:40 Uhr, war ein 60-jähriger Landwirt damit beschäftigt, mit einem Motorkarren (Muli) auf einem steilen Feld Heu aufzuladen. Beim Wenden kam der Muli ins Rutschen und überschlug sich zweimal, wodurch der Lenker aus dem Führerhaus geschleudert wurde. Der Landwirt wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Wo: Söll, 6306 Söll auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beim Unfall auf der Autobahn wurden zwei Personen unbestimmten Grades und eine Person schwer verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Schwerer Unfall auf der A12 in Kramsach

Eine Italienerin bremste ihr Auto stark ab - ein Reisebus konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte auf das Auto. Drei Personen wurden dabei verletzt. KRAMSCH. Eine 53-jährige Italienerin lenkte am 6. Juli gegen 17.30 Uhr ihren PKW auf der A12 im Gemeindegebiet von Kramsach in Fahrtrichtung Kufstein. Auf dem Beifahrersitz fuhr ein 75-jähriger Italiener mit. Auf Höhe des Km 33,6 bremste die Frau den PKW aus bisher ungeklärter Ursache am 1. Fahrstreifen stark ab. Der nachfolgende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schwerer Rodelunfall auf der Sommerrodelbahn in Walchsee. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Schwerer Unfall auf Walchseer Sommerrodelbahn

Eine 31-jährige Saudi-Arabierin und ihr Bub flogen in einer Linkskurve aus der Bahn. Die Frau liegt jetzt auf der Intensivstation. Weitere Ermittlungen sind im Gange. WALCHSEE. Eine saudiarabische Familie, die im Pinzgau auf Urlaub ist, befand sich Donnerstagnachmittag auf Tagesausflug in Walchsee, wo auch einen Fahrt auf der Sommerrodelbahn am Programm stand. Doch schon kurz nach dem Start endete für eine 31jährige Frau und ihrem 9jährigen Sohn die Talfahrt fatal: Beide flogen in einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Snowboardunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 10.11.2012, gegen 14:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem 21-jähirgen und einem 28-jährigen deutschen Snowboardfahrer am Giggijoch im Gemeindegebiet von Sölden. Der 28-jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste mit dem NAH ins Krankenhaus nach Zams geflogen werden. Der Zweitbeteiligte blieb unverletzt. Der genaue Unfallhergang konnte bislang noch nicht geklärt werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Fenster riss aus Verankerung und fiel auf Frau

KRAMSACH. Am Nachmittag des 20. Juli setzte sich eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein während ihrer Arbeitspause in einer Firma in Kramsach im Bereich der Garderobe auf eine Bank unmittelbar vor einem Doppelfenster. Dabei befand sich eines der Doppelfenster zur Gänze geöffnet, das andere war verschlossen. Plötzlich brach das gesamte Doppelfenster samt Rahmen aus der Verankerung und fiel zum Teil auf die davor sitzende Frau. Von Arbeitskolleginnen konnte die Frau schließlich aus ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.