Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der 93-jährige Autofahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Tödlicher Verkehrsunfall
93-Jähriger kollidierte mit einem Bagger

Ein 93-jähriger Autofahrer war auf der Innbachtal Landesstraße aus Haag am Hausruck kommend unterwegs und krachte in einen Bagger. Der Unfall endete tödlich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Ried führte am 13. September gegen 9.45 Uhr mit einem Bagger samt Zange im Bezirk Grieskirchen entlang der Innbachtal Landesstraße Holzarbeiten durch. Der Bagger stand dabei auf der Fahrbahn. Zeitgleich lenkte ein 93-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen seinen Pkw auf der Innbachtal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Sichtschutz errichtet und eine Beschattung mittels Faltzelt hergestellt.
2

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von Auto und Moped in Gaflenz

GAFLENZ. Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz am Dienstag, 20. Juni über einen Mopedunfall auf der B121 mit einer verletzten Person informiert. Via Landeswarnzentrale ließ er die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels stillen Alarmes alarmieren. Auf der B121 direkt im Ortszentrum von Gaflenz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped, wobei die Mopedlenkerin verletzt auf der Straße zu liegen kam. Eine Ärztin und ihr Team der nahegelegenen Gruppenpraxis sowie couragierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden. | Foto: juefraphoto_panthermedia

Zwei Autos krachten zusammen
Totalschaden: Kollision in Mettmach

Vergangenes Wochenende passierte ein Unfall in Mettmach: Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Ried übersah bei einer Kreuzung ein Fahrzeug und krachte damit zusammen. METTMACH. Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried lenkte am 7. Mai gegen 18.20 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Mettmach auf dem Passionsweg und wollte in weiterer Folge nach links auf die Wildenauer Straße in Richtung Wildenau abbiegen. Bei der Kreuzung Passionsstraße mit der Wildenauerstraße dürfte der Lenker den aus Richtung...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Eine 68-Jährige dürfte den herannahenden Wagen der 24-Jährigen übersehen haben, berichtet die Polizei. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Vorrangverletzung und Alkotest
Verkehrsunfall forderte vier Verletzte

Im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach passierte am 4. April ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. VORDERWEIßENBACH. Eine 24-Jährige fuhr am 4. April gegen 21.50 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach auf der Böhmerwald Straße in Richtung Helfenberg. Zur gleichen Zeit fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Auto auf der Afiesl-Guglwald Straße zur Böhmerwald Straße, um anschließend links in Richtung Vorderweißenbach abzubiegen. Sie dürfte den herannahenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Unfall auf der Wolfgangsee-Straße zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall nahe Bad Ischl
Pkw kam von Straße ab und überschlug sich mehrmals

Gestern Nacht kam es zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang – auf der Wolfgangsee-Straße – zu einem Unfall. Der Lenker und sein Beifahrer wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. BAD ISCHL. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden lenkte am 27. März gegen 22 Uhr seinen Pkw auf der Wolfgangsee-Straße von Bad Ischl kommend Richtung St. Wolfgang. In einer starken Rechtskurve im Gemeindegebiet Bad Ischl kam der Lenker links von der Straße ab und stürzte mit seinem Pkw über eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Fahrer kam von der Straße ab und kollidierte mit mehreren Bäumen – sein Frau und zwei Kinder wurden verletzt. | Foto: fotokerschi.at

Ins Krankenhaus gebracht
Mutter und Söhne bei Autounfall verletzt

Ein 45-jähriger Deutscher war am 27. Jänner, gegen 14:50 Uhr, gemeinsam mit seiner 43-jährigen Ehefrau und seinen beiden Söhnen, 8 und 10 Jahre alt, auf der B156 Richtung Salzburg unterwegs. BEZIRK BRAUNAU. In einer Linkskurve im Gemeindegebiet von Neukirchen an der Enknach kam der 45-Jährige mit seinem Wagen rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Straßenleitpflock und mehreren Bäumen und kam schließlich in einem Waldstück zum Stillstand. Die Mutter und die beiden Söhne wurden...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein 23-jähriger Autofahrer kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Fahrbahn ab. | Foto: BRS/SMW

Autounfall in Kematen an der Krems
Auto kam am Dach zu liegen

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Straße ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. KEMATEN AN DER KREMS. Am 17. Jänner lenkte ein 23-jähriger Autofahrer gegen 12.15 Uhr aus dem Bezirk Kirchdorf seinen Pkw auf der B139 Kremstal Bundesstraße von Pettenbach kommend in Fahrtrichtung Kematen. Im Gemeindegebiet Kematen an der Krems kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn auf das Straßenbankett ab und rutschte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vier Rettungsautos, ein Notarzt und ein Hubschrauber wurden zu dem Auffahrunfall gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pkws stießen zusammen
Drei Verletzte nach Auffahrunfall in Schlüßlberg

32-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Rohrbach löste in Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, eine Karambolage aus. Insgesamt krachten drei Autos zusammen. Zwei Personen wurden dabei schwer, eine leicht verletzt. SCHLÜSSLBERG. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw am 22. September gegen 14.10 Uhr von Schlüßlberg kommend Richtung Grieskirchen in einer Auto-Kolonne. Dabei prallte er in der Ortschaft Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, vor einer ampelgeregelten Kreuzung gegen das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Fotos: FF Vestental
5

Verkehrsunfall in Vestenthal
Zwei Autos kollidierten auf der B42

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstagmorgen, 31. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal gemeinsam mit der FF Pinnersdorf zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und von Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Florianis sicherte die Unfallstelle, waren beim Beseitigen der beiden schwer beschädigten Fahrzeuge von der Fahrbahn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Lenkerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. | Foto: FF Dietach
8

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Dietach – eine eingeklemmte Person gerettet

Die Feuerwehr Dietach wurde Samstagfrüh, 23. April um ca. 4:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B309, im Bereich Dietachdorf, alarmiert. DIETACH. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann zur Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte fest dass ein PKW und ein Lieferbus frontal zusammengestoßen waren. Der Lenker des Lieferbusses konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos landen nach Zusammenstoß im Graben

ADLWANG. Über die stille Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Montag, 7 Februar, um 08:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Bad-Haller-Straße auf Höhe des Schlachthofes Zeilinger waren zwei Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geschleudert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner wurde eine Person bereits vom Roten Kreuz versorgt, die zweite war leicht verletzt, beide wurden von der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am 19. Jänner kam es zu einem Auffahrunfall in Lembach. | Foto: Foto: BRS/Archiv

Lembach
38-Jähriger nach Auffahrunfall im Krankenhaus

Nach einem Auffahrunfall musste ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach ins Krankenhaus gebracht werden. LEMBACH. Auf der Falkenstein Landesstraße kam es am 19. Jänner gegen 17.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Dabei fuhr ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Pkw von Hofkirchen kommend Richtung Lembach und wollte auf Höhe des Hauses Starz 3 zu diesem links zufahren. Wegen entgegenkommender Fahrzeuge musste er seinen Wagen anhalten. Dies dürfte der mit seinem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Ein Autounfall bei Burgkirchen geschah am Abend des 29. November 2021. | Foto: Scharinger
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und drei Verletzten

Update: 30. November 2021 8:30 Uhr Winterliche Verhältnisse haben am 29. November zu einem Unfall mit mehreren Verletzten geführt. Auch ein Pizzalieferant war beteiligt. BURGKIRCHEN, BEZIRK BRAUNAU. Am 29. November 2021 kam es gegen 17:40 Uhr zwischen Braunau und Burgkirchen zur Kollision zweier Autos. Grund für den Unfall waren vermutlich die winterlichen Fahrbahnverhältnisse und die Mischbereifung eines der beteiligten Fahrzeuge. Ein 31-jähriger Pizzalieferant aus dem Bezirk Braunau fuhr an...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Steyr-Münichholz
Fußgängerin auf Schutzweg von Pkw erfasst

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Montag, 11. Oktober um 6:10 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit einem Pkw in Steyr-Münichholz auf der Karl-Punzer-Straße stadteinwärts. Zeitgleich wollte eine 17-Jährige aus Steyr auf Höhe des Hauses Nr. 3 am dortigen Schutzweg die Fahrbahn überqueren. Aus Unachtsamkeit übersah der Mann die Fußgängerin auf dem Schutzweg und rammte diese ungebremst. Die 17-Jährige wurde dabei zu Boden geschleudert. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde sie vom ÖRK in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Huber

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zwei Autos kommen nach Zusammenstoß von Straße ab

Zwei Frauen kamen mit ihren Autos nach einem Unfall im Gemeindegebiet Roßbach von der Fahrbahn ab. ROßBACH. Am 7. Oktober kam es im Gemeindegebiet von Roßbach zu einem Unfall mit zwei Autos. Eine 30-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Braunau fuhr gegen 7.05 Uhr auf der Aspacher Straße nach Roßbach, während eine 25-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk auf der Ursprunger Gemeindestraße fuhr. Aus bisher unbekannter Ursache nahm die 25-Jährige der 30-Jährigen die Vorfahrt und bog ohne anzuhalten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: FotoKerschi

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Verkehrsunfall auf der Holzöster Landesstraße

Am frühen Morgen des heutigen 7. Oktobers kam es auf der Holzöster Landesstraße zu einem Frontalzusammentoß. BEZIRK BRAUNAU. Gegen 6.25 fuhr ein 18-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Braunau auf der Holzöster Landesstraße Richtung Weißplatz. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk wollte zur gleichen Zeit an der Kreuzung L1010/Oberfranking rechts abbiegen. Vor dem 18-Jährigen fuhren ein Auto und davor ein Kleinbus, weswegen der 18-Jährige ein Überholmanöver startete. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Motorradfahrer von Auto erfasst

Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde am 26. September beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. BEZIRK BRAUNAU. Am Sonntag, den 26. September 2021 fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Uttendorfer Landesstraße im Orteil Hart der Gemeinde Pischelsdorf. Gegen 13.25 Uhr war er dort Richtung Mattighofen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger Autofahrer, der wie der Motorradlenker aus dem Bezirk Braunau stammt, sein PKW in der Gegenrichtung und wollte links in die Harter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: RK

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Unfallverursacher hatte keinen Führerschein

BEZIRK BRAUNAU. Am Nachmittag des 2. September 2021 fuhr ein 22-Jähriger ohne Führerschein mit einem Auto Richtung Polling. Er stammt aus dem Bezirk Braunau und war gegen 16:15 Uhr auf der Rieder Straße unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Traktor auf der Gegenfahrbahn, und hinter dem Traktor ein 32-Jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Ried. Als der Rieder im Gemeindegebiet von Kirchheim im Innkreis den Überholvorgang startete, leitete der entgegenkommende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fotos: FF Haidershofen
5

Feuerwehreinsatz
Motorradfahrer prallte in Haidershofen gegen Auto

HAIDERSHOFEN. am frühen Samstagabend (21. Aug.) gegen 18 Uhr, wurde die Feuerwehr Haidershofen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW mit einem entgegenkommen Motorrad frontal. Die Autofahrerin und der Motorradfahrer wurden von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr Haidershofen gesäubert und für den Verkehr freigegeben. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Verkehrsunfall bei Altheim
Verletzte mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert

Nach einem Unfall mit einem LKW und einem Auto wurde eine 46-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Ried geflogen. WENG/LINZ-LAND. Am Montag, den 26. Juli 2021 fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land gegen 8.55 Uhr auf der B148 Richtung Altheim. Kurz vor dem Kreisverkehr Hargassner in Weng im Innkreis kam die Autofahrerin durch ein gesundheitliches Problem auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden LKW, den ein 50-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Verkehrsunfall
Schwangere Frau landete mit Pkw im Straßengraben

STEYR-LAND. Am 1. April gegen 18 Uhr fuhr eine 34-jährige schwangere Frau aus dem Bezirk Steyr-Land mit ihrem Pkw auf der Wolfener Landesstraße Richtung Niederneukirchen. Zur selben Zeit fuhr eine 26-jährige Lenkerin aus Linz mit ihrem Pkw von Enzing kommend Richtung St. Florian. An der "Enzinger Kreuzung" kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde die Schwangere mit ihrem Pkw in den Straßengraben geschleudert und prallte gegen ein Straßenschild. Die 34-Jährige wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.