Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Dietach – eine eingeklemmte Person gerettet

Die Lenkerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. | Foto: FF Dietach
8Bilder
  • Die Lenkerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
  • Foto: FF Dietach
  • hochgeladen von Peter Michael Röck

Die Feuerwehr Dietach wurde Samstagfrüh, 23. April um ca. 4:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B309, im Bereich Dietachdorf, alarmiert.

DIETACH. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann zur Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte fest dass ein PKW und ein Lieferbus frontal zusammengestoßen waren.

Der Lenker des Lieferbusses konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Die Lenkerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden.

Die Lenkerin wurde vom Notarzt versorgt und ebenso wie der Lenker des Lieferbusses in das Krankenhaus eingeliefert.

Die Feuerwehr führte anschließend die Reinigung der Fahrbahn durch und sicherte die Einsatzstelle ab. Der Einsatz konnte um 6.00 Uhr beendet werden.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.