Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der 93-jährige Autofahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Tödlicher Verkehrsunfall
93-Jähriger kollidierte mit einem Bagger

Ein 93-jähriger Autofahrer war auf der Innbachtal Landesstraße aus Haag am Hausruck kommend unterwegs und krachte in einen Bagger. Der Unfall endete tödlich. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Ried führte am 13. September gegen 9.45 Uhr mit einem Bagger samt Zange im Bezirk Grieskirchen entlang der Innbachtal Landesstraße Holzarbeiten durch. Der Bagger stand dabei auf der Fahrbahn. Zeitgleich lenkte ein 93-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen seinen Pkw auf der Innbachtal...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Sichtschutz errichtet und eine Beschattung mittels Faltzelt hergestellt.
2

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von Auto und Moped in Gaflenz

GAFLENZ. Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz am Dienstag, 20. Juni über einen Mopedunfall auf der B121 mit einer verletzten Person informiert. Via Landeswarnzentrale ließ er die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels stillen Alarmes alarmieren. Auf der B121 direkt im Ortszentrum von Gaflenz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped, wobei die Mopedlenkerin verletzt auf der Straße zu liegen kam. Eine Ärztin und ihr Team der nahegelegenen Gruppenpraxis sowie couragierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Unfallursache ist noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
4

Autounfall in Amstetten
Frontal crash auf der B122 bei Aschabch

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Abend des 6.Juni auf der Bundesstraße 122 nahe Aschbach. AMSTETTEN. Aus noch unklarer Ursache kollidierten auf der B122 zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Umgehend wurden zahlreiche Einsatzkräfte zur Menschenrettung alarmiert. Beide Lenker/innen mussten aus den Unfallfahrzeugen mittels Hydraulischen Rettungsgerät geschnitten werden. Eine Person wurde mit dem Hubschrauber C15 mit schweren Verletzungen ins UKH Linz geflogen. Die zweite Person wurde...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Es kam zur Kollision und beide Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pariwatpannium

Unfall in Klagenfurt
18-Jähriger kollidierte mit 71-jährigen Mann

Weil ein 18-Jähriger beim Einbiegen ein anderes Fahrzeug übersehen hat, kam es in Klagenfurt zu einem Verkehrsunfall. Die beiden Lenker wurde ins Krankenhaus gebracht, an den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. KLAGENFURT. Heute um 8.30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Klagenfurt und übersah an einer Kreuzung beim Einbiegen nach links einen Pkw, gelenkt von einem 71-jährigen Mann aus Klagenfurt. Erheblicher SachschadenEs kam zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Beim Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden. | Foto: juefraphoto_panthermedia

Zwei Autos krachten zusammen
Totalschaden: Kollision in Mettmach

Vergangenes Wochenende passierte ein Unfall in Mettmach: Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Ried übersah bei einer Kreuzung ein Fahrzeug und krachte damit zusammen. METTMACH. Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried lenkte am 7. Mai gegen 18.20 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von Mettmach auf dem Passionsweg und wollte in weiterer Folge nach links auf die Wildenauer Straße in Richtung Wildenau abbiegen. Bei der Kreuzung Passionsstraße mit der Wildenauerstraße dürfte der Lenker den aus Richtung...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Eine 68-Jährige dürfte den herannahenden Wagen der 24-Jährigen übersehen haben, berichtet die Polizei. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Vorrangverletzung und Alkotest
Verkehrsunfall forderte vier Verletzte

Im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach passierte am 4. April ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. VORDERWEIßENBACH. Eine 24-Jährige fuhr am 4. April gegen 21.50 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach auf der Böhmerwald Straße in Richtung Helfenberg. Zur gleichen Zeit fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Auto auf der Afiesl-Guglwald Straße zur Böhmerwald Straße, um anschließend links in Richtung Vorderweißenbach abzubiegen. Sie dürfte den herannahenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Unfall auf der Wolfgangsee-Straße zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall nahe Bad Ischl
Pkw kam von Straße ab und überschlug sich mehrmals

Gestern Nacht kam es zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang – auf der Wolfgangsee-Straße – zu einem Unfall. Der Lenker und sein Beifahrer wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. BAD ISCHL. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden lenkte am 27. März gegen 22 Uhr seinen Pkw auf der Wolfgangsee-Straße von Bad Ischl kommend Richtung St. Wolfgang. In einer starken Rechtskurve im Gemeindegebiet Bad Ischl kam der Lenker links von der Straße ab und stürzte mit seinem Pkw über eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Fahrer kam von der Straße ab und kollidierte mit mehreren Bäumen – sein Frau und zwei Kinder wurden verletzt. | Foto: fotokerschi.at

Ins Krankenhaus gebracht
Mutter und Söhne bei Autounfall verletzt

Ein 45-jähriger Deutscher war am 27. Jänner, gegen 14:50 Uhr, gemeinsam mit seiner 43-jährigen Ehefrau und seinen beiden Söhnen, 8 und 10 Jahre alt, auf der B156 Richtung Salzburg unterwegs. BEZIRK BRAUNAU. In einer Linkskurve im Gemeindegebiet von Neukirchen an der Enknach kam der 45-Jährige mit seinem Wagen rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Straßenleitpflock und mehreren Bäumen und kam schließlich in einem Waldstück zum Stillstand. Die Mutter und die beiden Söhne wurden...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein 23-jähriger Autofahrer kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Fahrbahn ab. | Foto: BRS/SMW

Autounfall in Kematen an der Krems
Auto kam am Dach zu liegen

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf kam im Gemeindegebiet von Kematen an der Krems von der Straße ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. KEMATEN AN DER KREMS. Am 17. Jänner lenkte ein 23-jähriger Autofahrer gegen 12.15 Uhr aus dem Bezirk Kirchdorf seinen Pkw auf der B139 Kremstal Bundesstraße von Pettenbach kommend in Fahrtrichtung Kematen. Im Gemeindegebiet Kematen an der Krems kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn auf das Straßenbankett ab und rutschte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Crash in Thalgau
Rettungshubschrauber bringt verletzte Fußgängerin ins Krankenhaus

Heute Morgen wurde eine Fußgängerin in Thalgau beim Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt. Die 55-jährige Flachgauerin wollte gerade die Straße queren. Der Pkw-Lenker hatte sie laut eigenen Angaben übersehen und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. THALGAU. Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Thalgau erlitt am Dienstagmorgen eine 55-jährige Fußgängerin Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Alkotest bei dem Lenker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Polizei ermittelt die genauen Unfallursachen. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall mit Verletzung in Zirl
Radfahrer stürzte nach Kollision

Bei einem Verkehrsunfall wurde ein 62-jähriger verletzt. Die Sonne hatte einen 79-jährigen Autolenker geblendet. ZIRL. Am 26. November 2022 gegen 09:50 Uhr fuhr ein 79-jähriger Österreicher mit seinem Pkw von der Bahnhofstraße in Zirl kommend in die Parkplatzeinfahrt eines Lebensmittelgeschäftes und wollte dort nach links auf einen freien Parkplatz einbiegen. Zeitgleich fuhr ein 62-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad am Parkplatz in Richtung Ausfahrt, wobei es zum Zusammenstoß zwischen dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Vier Rettungsautos, ein Notarzt und ein Hubschrauber wurden zu dem Auffahrunfall gerufen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pkws stießen zusammen
Drei Verletzte nach Auffahrunfall in Schlüßlberg

32-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Rohrbach löste in Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, eine Karambolage aus. Insgesamt krachten drei Autos zusammen. Zwei Personen wurden dabei schwer, eine leicht verletzt. SCHLÜSSLBERG. Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw am 22. September gegen 14.10 Uhr von Schlüßlberg kommend Richtung Grieskirchen in einer Auto-Kolonne. Dabei prallte er in der Ortschaft Unternberg, Gemeinde Schlüßlberg, vor einer ampelgeregelten Kreuzung gegen das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Teils schwere Verletzungen zogen sich die beiden Fahrzeuginsassen bei dem Auffahrunfall zu. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verkehrsunfall
Auto kracht in Bramberg in Heck eines LKW

Gestern Vormittag zogen sich zwei Pinzgauer bei einem Auffahrunfall teils schwere Verletzungen zu. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr der 81-Jährige Fahrzeuglenker ungebremst in das Heck des Anhängers eines LKW der Straßenmeisterei Pinzgau. BRAMBERG. Als ein LKW mit Anhänger der Straßenmeisterei Pinzgau am Mittwoch auf der Gerlosstraße wegen Mäharbeiten im Schritttempo an der Böschung entlangfuhr, raste ihm plötzlich ungebremst ein Pkw ins Heck des Anhängers. Schwerer Auffahrunfall Am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Das beschädigte Auto des 87-Jährigen.  | Foto: Martin Godl/Facebook
8

Verkehrsunfall in Bad Gams
87-Jähriger in Auto eingeklemmt

Am Dienstagnachmittag des 12. Juli überschlug sich das Auto eines 87-Jährigen und krachte gegen einen Zaun. Die FF Bad Gams rückte aus, um den Mann aus dem Fahrzeug zu befreien. Er hatte sich Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen. BAD GAMS. Die Feuerwehr Bad Gams wurde um 15.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Grandlwirtstraße alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war von seinem Wohnhaus im Ortsteil Bergegg in Richtung Bad Gams gefahren. Er geriet über das Bankett und überfuhr eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Katze blieb beim Unfall unverletzt und wurde kurzerhand in die Obhut einer Simmeringer Polizeiinspektion übergeben. Die Beamten waren sichtlich begeistert von dieser außergewöhnlichen Aufgabe. | Foto: LPD Wien/Facebook
2

Autounfall in Simmering
Wiener Polizei nahm ein Kätzchen in ihre Obhut

Ein Autounfall mit außergewöhnlichen Folgen ereignete sich am Montag, 11. Juli, in Simmering: Die Beamten der Wiener Polizei wurden kurzerhand zu Tierpflegern. WIEN/SIMMERING. Eigentlich war ein Pkw-Lenker mit seiner Katze nur am Weg zum Tierarzt. Doch der Katzentragekorb, in dem er die kleine Fellnase transportierte, sollte noch für großes Unheil sorgen: So war der Deckel des Tragekorbes defekt und das Kätzchen versuchte zu entwischen. Auto geriet ins SchleudernDer Fahrer bemerkte das, drehte...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Fotos: FF Vestental
5

Verkehrsunfall in Vestenthal
Zwei Autos kollidierten auf der B42

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Dienstagmorgen, 31. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal gemeinsam mit der FF Pinnersdorf zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und von Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Florianis sicherte die Unfallstelle, waren beim Beseitigen der beiden schwer beschädigten Fahrzeuge von der Fahrbahn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Lenkerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit werden. | Foto: FF Dietach
8

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Dietach – eine eingeklemmte Person gerettet

Die Feuerwehr Dietach wurde Samstagfrüh, 23. April um ca. 4:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B309, im Bereich Dietachdorf, alarmiert. DIETACH. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Steyr alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit vier Fahrzeugen und ca. 30 Mann zur Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte fest dass ein PKW und ein Lieferbus frontal zusammengestoßen waren. Der Lenker des Lieferbusses konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/mhp

In Oberdrauburg
PKW überschlug sich-55 Jähriger wurde verletzt

Ein 55 Jahre alter Italiener kam gestern, gegen 23.10 Uhr, mit seinem PKW auf der Gailbergstraße B 110, im Gemeindegebiet von Oberdrauburg, auf der regennassen Fahrbahn in Schleudern. SPITTAL. Der PKW überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Der Lenker musste von der FF Oberdrauburg aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. Im Einsatz standen die Polizei Greifenburg,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz

Trautmannsdorf
Lenker und Hund wurden bei Verkehrsunfall verletzt

TRAUTMANNSDORF. Ein 65-jähriger Wiener lenkte gestern gegen 17 Uhr einen Pkw auf der B 10 in Trautmannsdorf, aus Schwadorf kommend in Fahrtrichtung Bruck an der Leitha. Bei Straßenkilometer 34,2 sei er mit dem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus diesem befreit werden. Nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Führerschein konnte dem 20-Jährigen nicht abgenommen werden, dar er diesen nicht mitführte. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Betrunkener Pongauer überschlägt sich in Eben mit Auto

Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Auto auf der A10 Tauernautobahn in Eben. Ein Alko-Test verlief positiv und ergab einen Wert von 1,1 Promille. EBEN. In der Nacht zum 13. Februar hat sich auf der A10 Tauernautobahn im Bereich Eben ein Auto überschlagen. Der 20-jährige Fahrzeuglenker wurde leicht verletzt. Der durchgeführte Alko-Test ergab einen Wert von 1,1 Promille in der Atemluft des Pongauers. Der 20-Jährige konnte keinen Führerschein vorweisen – er führte ihn nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Fotos: FF Adlwang
3

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos landen nach Zusammenstoß im Graben

ADLWANG. Über die stille Alarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Montag, 7 Februar, um 08:30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Bad-Haller-Straße auf Höhe des Schlachthofes Zeilinger waren zwei Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben geschleudert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner wurde eine Person bereits vom Roten Kreuz versorgt, die zweite war leicht verletzt, beide wurden von der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am 19. Jänner kam es zu einem Auffahrunfall in Lembach. | Foto: Foto: BRS/Archiv

Lembach
38-Jähriger nach Auffahrunfall im Krankenhaus

Nach einem Auffahrunfall musste ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach ins Krankenhaus gebracht werden. LEMBACH. Auf der Falkenstein Landesstraße kam es am 19. Jänner gegen 17.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Dabei fuhr ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Pkw von Hofkirchen kommend Richtung Lembach und wollte auf Höhe des Hauses Starz 3 zu diesem links zufahren. Wegen entgegenkommender Fahrzeuge musste er seinen Wagen anhalten. Dies dürfte der mit seinem...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.