Krankenkasse

Beiträge zum Thema Krankenkasse

Leserbrief: Gesundheits(vor)sorge ?

Von Ilse Amort aus Kufstein. Wie jedes Jahr wollte ich auch heuer meinen Mammographietermin im Krankenhaus ausmachen. Es wird ja immer von der Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge geschrieben und gesprochen. Zuerst wurde mir gesagt ich brauche eine Überweisung vom Hausarzt. Hab ich geholt. Leider fällt mein Termin in den Juli. Und jetzt geht es los! Ab Juni gilt die neue Verordnung, dass das Krankenhaus keine Termine mehr vergeben darf und ich auf die Einladung des Landes warten muss. Ob diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

Schönheitsoperationen - werden Kosten anteilig von Krankenkassen übernommen?

Eine Leistungspflicht einer Krankenkasse besteht nur dann, wenn eine Behandlung medizinisch notwendig ist. Dies bedeutet, dass die Krankheit erkannt, geheilt, eine Verschlimmerung verhütet oder einhergehende Beschwerden gelindert werden können. Die Kostenübernahme durch eine Gebietskrankenkasse erfolgt nach strengen Kriterien. Trotzdem können unter bestimmten Voraussetzungen auch Kosten einer Schönheitsoperation mit übernommen werden. Doch dafür sind bestimmte Voraussetzungen notwendig....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • webkarat - Wir schaffen Hochkarätiges im Web

Spiel-Spaß-Gesundheit für SVB-Kinder

BEZIRK. „Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern versucht nach dem Motto `Gesünder leben macht mehr Spaß` Spiel, Spaß & Gesundheit in ihre neuesten Gesundheitsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche zu integrieren“, ist SVB-Vorsitzender ÖkRat Paul Fasching von diesem vielfältigen Angebot für die 8- bis 15-Jährigen überzeugt. Ob Haltungsstörungen, Übergewicht, Legasthenie- bzw. Logopädiebehandlung oder Erkrankungen der Haut und Atemwege, für all das bietet die SVA der Bauern den Kindern und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
der erste bleibende Backenzahn rechts oben ist bereits stark geschädigt, kaum dass er hervor kommt
2

Zahnschmelzschädigung (Video)

Leider ist es bereits zu spät, wenn zahnschmelzgeschädigte Zähne hervorkommen, was jedoch immer noch häufig bei Kindern vorkommt. Wenn der Zahnschmelz bereits kaputt ist, kann dieser nicht wieder hergestellt werden. Die Zähne haben keinerlei Schutz vor Bakterien und Karies ist mehr oder weniger schon vorprogrammiert. Vergleichsweise verhält es sich mit einem derart geschädigten Zahn in gleicher Weise wie bei einer Asphaltstraße, die irgendwo ein Loch hat. Solches wird durch Witterungseinflüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.