Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Das Gesundheitstelefon 1450 ist die erste Anlaufstelle für alle gesundheitlichen Fragen und vermittelt im Bedarfsfall auch diensthabende Ärztinnen und Ärzte sowie Apotheken. | Foto: Pixabay
Aktion 3

1450
Angebot, Leistung und Verbesserungen des Gesundheitstelefons

Das Gesundheitstelefon 1450 ist die erste Anlaufstelle für alle gesundheitlichen Fragen. Eine immer größere Rolle spielt dabei die „Hilfe zur Selbsthilfe“ – und auch neue Services wie der Apothekenruf, die Kindertelefonärztinnen und -ärzte sowie die Vermittlung von psychosozialen Angeboten wurden implementiert. Was genau das Gesundheitstelefon ist, wann man anrufen sollte und wie ein Anruf abläuft, erfährst du hier. GRAZ. Das steirische Gesundheitssystem besteht aus verschiedenen Elementen: vom...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
2

Epilepsie Selbsthilfetreffen in Graz

Epilepsie Selbsthilfetreffen von 13:00 - 16:00 Uhr in Graz Eggenberg! Die Epilepsie Selbsthilfetreffen dienen zum Austausch unter Betroffenen, Angehörigen und Interessierten und finden regelmäßig einmal im Monat statt, wo wir die Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens anbieten. Andrea Steinberger, Vorstandsmitglied und Betroffene Mutter hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Fragen! Weitere Informationen finden Sie unter www.epilepsie-ig.at Wann: 22.08.2017 13:00:00 Wo: Epilepsie...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Tag der seelischen Gesundheit

Psychische Erkrankungen können uns alle treffen. Sprechen wir darüber! 300.000 Menschen in der Steiermark haben zumindest einmal im Laufe ihres Lebens mit psychischen Erkrankungen oder Krisen zu kämpfen. Und jede/r Zweite von uns kennt jemanden im Freundeskreis oder in der Verwandtschaft, der psychische Probleme hat. Höchste Zeit, offen über Depressionen, Schizophrenie, Burnout und Co. zu sprechen und all jene, die darunter leiden, nicht zu diskriminieren. Beim Info- und Beratungstag haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger
Sie haben einen guten Draht zueinander: Monika Haas vom Roten Kreuz Radkersburg und Krebspatient Herbert Rataj.	 Foto: WOCHE

Kapitulation gehört nicht zu seinem Leben

Glaube an die Heilung und der Kampf gegen die Krankheit sind für Herbert Rataj wichtig. Aus der beeindruckenden Geschichte des Herrn Rataj sehe ich, dass jeder Mensch früher oder später in seinem Leben Situationen erlebt, wo er unter schwierigen Umständen zurecht kommen muss“, ist Monika Haas vom Roten Kreuz Radkersburg voller Bewunderung für einen ihrer „Schützlinge“. Herbert Rataj, ein in St. Peter am Ottersbach lebender, pensionierter Maschinenbauer wurde vor nunmehr fast vier Jahren mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Zwei Frauen wollen Krebskranken Mut machen: Dietlind Kuras und Monika Haas.                                                 Foto: WOCHE

Wer nicht kämpft, der hat schon verloren

Dietlind Kuras aus Bad Radkersburg hat zwei Mal den Krebs überwunden. Ich fühlte mich wie im falschen Film. Ich sah mich selbst am Bett sitzen und die Diagnose hören“, erzählt Dietlind Kuras von jenem Moment, der sie aus ihrem gewohnten Leben riss. Die Diagnose, die ihr 1993 gestellt wurde: Brustkrebs. „Ich erlebte damals mit, wie schlecht es ihr ging und wie es ihr nach einer schwierigen Chemotherapie nach Monaten wieder besser ging“, weiß Monika Haas. Sie ist beruflich als Mitarbeiterin des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Dominic Scherr wird von seiner Mutter und aktiven Puntigamern umsorgt. | Foto: George Konstantinov
1

Hilfe für Dominic

Feiern ist etwas Schönes – und wenn es auch noch einem guten Zweck dient, dann gleich noch besser. Das zweite „Mitterstraßenfest“, das Anfang September über die Bühne ging, war so eine Gelegenheit. Veranstaltet wurde es von den Bezirksvorstehern Wilhelm-Rainer Kern und Rupert Triebl, den Unternehmern Gerhard Strobl (Tiefkühlhaus Strobl), Manfred Temmel (Temmel Eis), Peter und Raphael Zorn (Zorn Versicherungsvergleiche) sowie Anton Wankhammer (Raiba Puntigam). Nun wurde der Reinerlös zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.