Kranzniederlegung

Beiträge zum Thema Kranzniederlegung

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Bischof Manfred Scheuer am Grab von Heinrich Gleißner. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
4

Kranzniederlegung und Festakt
Gedenken anlässlich Heinrich Gleißners Geburtstags

Im Gedenken an den langjährigen Landeshauptmann Oberösterreichs, Heinrich Gleißner, wurde am 25. Jänner ein Festakt abgehalten. OÖ. In Gedenken anlässlich des 130. Geburtstages von Heinrich Gleißner wurde heute an seiner letzten Ruhestätte am St. Barbara Friedhof ein Kranz niedergelegt. Im Anschluss folgte ein feierlicher Festakt im Steinernen Saal des Linzer Landhauses. „Die heutige Stunde des Gedenkens an Heinrich Gleißner ist zu allererst eine Stunde des Dankes. Während seiner 26-jährigen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Andrea Wahl (Bewusstseinsregion), die Bürgermeister Thomas Punkenhofer (Mauthausen), Christian Aufreiter (Langenstein), Erich Wahl (St. Georgen) und Walter Hofstätter (perspektive mauthausen) legten am Appellplatz einen Kranz nieder.
15

75 Jahre Befreiung
KZ-Gedenken im Stillen

Es ist ein ungewöhnliches und in dieser Form ungeplantes Gedenken in Stille zum 75. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen. Und vielleicht gerade deshalb ein besonders eindrucksvoller Moment unserer Geschichte. Mauthausen-Langenstein-St.Georgen/Gusen. An den ansonsten schon Tage zuvor von Menschen überquellenden Gedenkstätten in St. Georgen, Gusen und Mauthausen herrscht Stille. Das Gedenken findet online statt.  Der Bundespräsident steht...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Josef Pühringer, Karl Weichselbaumer, Klaus Prinz, Franz Hiesl und Engelbert Leitner mit den Söhnen und Schwiegertöchtern von Johann Diwold. | Foto: OÖ Seniorenbund

Kranzniederlegung in Ried/Riedmark zum 40. Todestag von Johann Diwold

Josef Pühringer: Johann Diwold war ein Politiker, der wegweisende Agrarpolitik betrieb. RIED/RIEDMARK. Zum 40. Todestag von Johann Diwold legte die OÖVP heute an seinem Grab in Ried in der Riedmark im Beisein seiner Familie einen Kranz nieder. Diwold war von 1955 bis 1966 Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag gewesen, anschließend von 1967 bis 1978 Agrarlandesrat und davor schon Präsident der Landwirtschaftskammer. Josef Pühringer würdigte ihn als einen Mann, der vorwärtsblickende und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.