Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

61

Faschingsdienstag - MS VÖLKERMARKT
Hurra, es ist Fasching!!!

Projekttag am Faschingsdienstag Der Faschingsdienstag war ein besonderer Tag an unserer Schule. Schon am Morgen startete er mit einer Fotoprämierung, bei der die kreativen Kostüme aufgezeichnet wurden. Danach konnten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in einer Online-Umfrage für ihre Favoriten abstimmen. Um 10:30 Uhr versammelten sich alle in der Aula, wo ein abwechslungsreiches Programm auf sie wartete. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Direktorin, Frau Lepuch, wurde...

Nach der Schlüsselübergabe präsentierte Katrin Jandl-Winkler bereits einen Vorgeschmack auf die Faschingssitzungen Ende Februar 2025. | Foto: MeinBezirk
10

Blatsch Blatsch
Faschingsbeginn in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Der 11. November ist bekanntlich neben dem Martinstag auch der Beginn der Faschingszeit. Um 11.11 Uhr erfolgte traditionell mit der Schlüsselübergabe am unteren Hautplatz in Völkermarkt der Start der Faschingszeit. Im Anschluss präsentierte Katrin Winkler-Jandl bereits einen kleinen Vorgeschmack, wie unterhaltsam die Faschingssitzungen Ende Februar 2025 werden. Zahlreiche Besucher wie Vertreter der Stadtpolitik, der Kindergarten sowie die Volksschule schauten vorbei. Wie es sich...

40

Eine kulinarische Reise vom Karst zum Krof.
Im Wein liegt die Wahrheit – und im Krapfen…

Die SPÖ Bleiburg mit Bürgermeister Stefan Visotschnig und Gemeinderat Christian Böhm lud am Samstag zum traditionellen Herbstausflug und über 40 Reiselustige folgten mit Begeisterung dieser Einladung. Reise von Bleiburg in die KarstregionFrühmorgens machte man sich bestgelaunt auf die Reise in slowenische Dutlovje, direkt an der italienischen Grenze und nur knapp 17 Kilometer von der Hafenstadt Triest entfernt. Dank LASSNIG Busreisen mit Chef Herbert Lassnig persönlich wurde die Fahrt zu einem...

1 5

Trari Trara - der Fasching ist da!

Der Elternverein der Volksschule Haimburg überraschte die Schüler mit einem Faschingssackerl, das gefüllt war mit einem Krapfen und einem Getränk zur Stärkung vor der Faschingsparty, sowie mit Süßigkeiten, Luftballons und Buntstiften!!! Auch das Lehrerteam wurde mit Krapfen und Getränken versorgt. Ein herzliches Danke allen Eltern die uns dabei unterstützt haben! Blatsch Blatsch aus Haimburg

Franz Haimburger mit der süßen Vielfalt an Krapfen-Variationen: "Krapfen haben sich vom saisonalen zum Ganzjahres-Gebäck entwickelt", weiß der Bäckermeister. | Foto: RegionalMedien
1 2

Faschingszeit
Hochsaison für Krapfen

Eines vorweg: Krapfen gehen immer! Zur Faschingszeit ist die süße Köstlichkeit aber unverzichtbar. BEZIRK VÖLKERMARKT. Wenn der Fasching auch dieses Jahr noch einmal anders gefeiert werden muss, eines darf auf keinen Fall zu dieser Zeit fehlen: Krapfen. Wir haben bei Bäckermeister Franz Haimburger in St. Michael ob Bleiburg in die Backstube geschaut. Regionalität und Fingerspitzengefühl"Das Wichtigste sind gute Zutaten", weiß Franz Haimburger. "Wir legen Wert auf Regionalität." Achten muss man...

139

BILDERGALERIE
Eberndorfer FASCHINGSUMZUG

Auch heuer gab es wieder einen grandiosen Faschingsumzug in Eberndorf. Viele, viele Zuseher ließen es sich nicht entgehen, den großen Faschingsumzug zu bestaunen. Neben einer Masken-Prämierung die am Kirchplatz stattfand, gab es für die mitwirkenden Akteure und Besucher, 1000 Gratis Krapfen, die von Landeshauptmann Peter Kaiser, sowie einigen RegierungskollegInnen zur Verfügung gestellt wurden. Es gab auch für alle Teilnehmer des Umzuges leckere Frankfurter, gesponsert von der ÖVP Eberndorf und...

Die Marktbäckerei Taupe in Völkermarkt merkt von der Konkurrenz nichts. | Foto: Jesse
2

Fasching
Qualität ist der Schlüsselfaktor bei den Krapfen

Krapfen gehören zur Faschingszeit einfach dazu. Beim diesjährigen Falstaff-Test haben unter anderem Krapfen von Hofer und Lidl sehr gut abgeschnitten. Die WOCHE hat dies zum Anlass genommen und bei zwei regionalen Bäckereien in Völkermarkt nachgefragt. VÖLKERMARKT. Krapfen sind ein wichtiger Bestandteil der Faschingszeit und nicht mehr wegzudenken. Regionale Konditoreien und Bäckereien punkten bei ihren Kunden vor allem mit regionalen und natürlichen Zutaten. Falstaff-TestBeim diesjährigen...

Poldis Trixnerstube lädt zur Pyjamaparty

VÖLKERMARKT. Rein in den Pyjama und ab zur Party. Poldis Trixnerstube (beim GH-Fortin, St. Magarethen 6) veranstaltet am kommenden Freitag, dem 9. Februar eine Pyjamaparty. Jeder Besucher der im Pyjama kommt erhält ein Getränk und einen Krapfen gratis. Live-Musik sorgt für tolle Tanzmusik und Stimmung bei den Besuchern. Die Party startet um 19 Uhr. Wann: 09.02.2018 19:00:00 Wo: Trixnerstube, Mittertrixen 22, 9102 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Gasthof Hartl lädt zum Spezialitäten-Sonntag mit Kindermaskenball

NEUHAUS. Wer am Sonntag, dem 11. Februar einen tollen Tag mit der ganzen Familie verbringen will, ist in der Gemeinde Neuhaus genau richtig. Der Gasthof Hartl, vlg. Zum Wirt lädt ab 11 Uhr zum Backhendlschmaus. Gut gestärkt geht es dann weiter mit dem traditionellen Kindermaskenball. Ab 14 Uhr startet das bunte Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit Dido & Beatrice. Für die Kinder gibt es nicht nur gratis Krapfen und Limo, sondern auch eine tolle Überraschungstüte. Tischreservierungen...

Kinderfasching mit Remo Live in der Neuen Burg Völkermarkt 2018

Am Sonntag ist es wieder so weit, in der Neuen Burg sind wieder die kleinen, lustigen Narren unterwegs! VÖLKERMARKT. Am Sonntag , dem 28. Jänner sind die kleinen Narren herzlich eingeladen mit viel Spaß und Action den alljährlichen Kinderfasching zu feiern. Los gehts um 14 Uhr in der Neuen Burg. Für tolle Stimmung und live Musik sorgt die Band "Remo Live". Jedes Kinder erhält einen gratis Krapfen. Wann: 28.01.2018 14:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

38

Krapfen nach der Hl. Messe am Faschingsonntag

Es ist Fasching ... der Faschingsonntag - nach der Hl. Messe überrascht Christi Potocnik die Gottesdienstbesucher mit einem köstlichen Krapfen. Ausgeteilt wurden diese von einigen Firmlingen und Ministranten. Zum großen Teil wurden die Krapfen gesponsert von Günther Napetschnig aus St. Margarethen ob Töllerberg, ebenso von Christi Potocnik, Pfr. Josef Damej und Micheutz Hansi. Die vielen Leute zeigten sich sehr überrascht und außerdem schmeckten die Krapfen, die mit süßem Staubzucker übersät...

Verein SPD Danica lädt zum Kinderfaschingsball

ST. PRIMUS. Am Samstag, dem 25. Februar lädt der Verein SPD Danica zum Kinderfaschingsball in den Kulturni dom nach St. Primus. Beginn ist um 14.30 Uhr. Auch die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel sind eingeladen einen entspannten Nachmittag bei guter Laune zu Verbringen. Auch für die entsprechende Verköstigung mit Krapfen ist gesorgt. Wann: 25.02.2017 14:30:00 Wo: Kulturni dom Danica, 9123 Sankt Primus auf Karte anzeigen

Kinderfasching und Kulinarik beim Gasthof Hartl

NEUHAUS. Wer am Sonntag, dem 26. Februar einen tollen Tag mit der ganzen Familie verbringen will, ist in der Gemeinde Neuhaus genau richtig. Der Gasthof Hartl, vlg. Zum Wirt lädt ab 11 Uhr zum Backhendlschmaus. Gut gestärkt geht es dann weiter mit dem traditionellen Kinderfasching. Ab 14 Uhr startet das bunte Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit Dido & Beatrice. Für die Kinder gibt es nicht nur gratis Krapfen und Limo, sondern auch eine tolle Überraschungstüte. Tischreservierungen...

Gehört zur Faschingszeit: Heringsalat nach Kärntner Art | Foto: Carletto Photography
1 1 2

cookingCatrin: Rezepte für den Fasching

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Kärntner Faschings-Rezepte. Was wäre der Fasching ohne traditionelle Rezepte aus Kärnten? Wohl kaum jemand verbringt die Faschingszeit, ohne einmal Heringsalat oder einen Krapfen zu essen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt, wie die schönsten Rezepte in der Faschingszeit zuhause ganz einfach gelingen. Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade Zutaten (für 10 bis 16 Krapfen): >> 520 g Mehl >> 270 ml Milch >> 1 Würfel Germ (42 g) >> 2 Eier >> 2 Eigelb >> 1 Pkg....

Kinderfasching mit Remo Live in der Neuen Burg Völkermarkt

Am Sonntag ist es wieder so weit, in der Neuen Burg sind wieder die kleinen, lustigen Narren unterwegs! VÖLKERMARKT. Am Sonntag , dem 5. Februar sind die kleinen Narren herzlich eingeladen mit viel Spaß und Action den alljährlichen Kinderfasching zu feiern. Los gehts um 14 Uhr in der Neuen Burg. Für tolle Stimmung sorgt die Band "Remo Live". Jedes Kinder erhält einen gratis Krapfen. Wann: 05.02.2017 14:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

1 2 11

Faschingszeit ist Krapfenzeit

Krapfen sind mittlerweile bereits ein fester Bestandteil der Faschingszeit. EISENKAPPEL- VELLACH. In der Faschingszeit darf eines keinesfalls fehlen: der Krapfen. In verschiedenen Bäckereien und Supermärkten wird das süße Gebäck aus Germteig derzeit angeboten, aber warum nicht einfach mal selber machen? Gottfriede Orasche aus Bad Eisenkappel verrät ihr persönliches Lieblingsrezept und worauf man beim Backen der Köstlichkeiten achten sollte. Krapfen zu Maria Lichtmess "In meiner Freizeit backe...

Bauernkrapfen als süße Versuchung

Eines darf am Bleiburger Wiesenmarkt nicht fehlen: ein Besuch des Zeltes von Didi Klančnik und seiner Gattin Sonja aus Bad Eisenkappel. Sie servieren in „Didis Jausenhütte“ Hausmannskost, Produkte vom eigenen Bauernhof und eine wahre Wiesenmarkt-Spezialität: den originalen Bauernkrapfen, zum Beispiel in Kombination mit einem Häferlkaffee. Was ist das Besondere am Bauernkrapfen? „Weil die Krapfen frisch zubereitet sind, kommen sie warm auf den Tisch“, verrät Klančnik. Wo: Bleiburger Wiesenmarkt,...

13

Morgengebet am Faschingdienstag

MORGENGEBET im Pfarrhof St. Ruprecht am Faschingdienstag: Das Gebet war ein Friedensgebet (ist heutzutage eh sehr wichtig) und zum Frühstück gab es gute, köstliche FASCHINGSKRAPFEN!!!

Bauernkrapfen als die süße Versuchung

Eines darf am Bleiburger Wiesenmarkt nicht fehlen: ein Besuch des Zeltes von Didi Klančnik und seiner Gattin Sonja aus Bad Eisenkappel. Sie servieren eine süße Versuchung, die seit Jahrzehnten eine wahre Wiesenmarkt-Spezialität ist. Nämlich den originalen Bauernkrapfen, zum Beispiel in Kombination mit einem Häferlkaffee. Was ist das Besondere am Bauernkrapfen aus dem Hause Klančnik? „Weil die Krapfen frisch zubereitet werden, kommen sie warm auf den Tisch“, verrät Klančnik.

Eberndorfer Gemeindekindergarten erhielt süße Faschingsgrüße

Süße Faschingsgrüße aus dem Lavanttal erhielt vergangenen Freitag der unter der Leitung von Elfriede Schöpfer stehende Gemeindekindergarten Eberndorf. Über die von der „Knusperstube“ gesponserten Krapfen freuten sich nicht nur die 85 Kinder samt ihren Betreuerinnen sondern auch Eberndorfs Bürgermeister Gottfried Wedenig. Dass der Start in den Fasching diesmal nicht am 11.11. um 11:11 Uhr sondern bereits am 09.11. um 09:11 Uhr erfolgte, tat der allgemeinen Freude keinen Abbruch.

200

Seniorenmesse zum FASCHING, am Vortag zum Valentinstag

13. Feber - wir haben Semesterferien, wir feiern die monatliche Seniorenmesse zum FASCHING und denken auch an den Hl. Valentin ... mit vielen schönen Texten, Fürbitten geben wir der Freude Ausdruck, erinnern wir uns immer wieder daran, dass ein Christ fröhlich sein darf, soll; dass die Heiterkeit, die Freude zum Christsein dazu gehören! Am Schluss der Hl. Messe hören wir ein wunderbares Gedicht über die LIEBE, alle Gottesdienstbesucher bekommen ein kleines Valentinsgeschenk, eine kleine,...

253

Krabbelgottesdienst im Fasching - "Singen und tanzen vor dem Herrn"

Der Fasching steuert schön langsam auf seinen Höhepunkt zu, sodass wir uns rechtzeitig vor den Energieferien zum KRABBELGOTTESDIENST in der Kirche St. Ruprecht versammeln, wir sind verkleidet, wir feiern FASCHING - zum Thema: "Singen und tanzen vor dem Herrn" - ein kleines Rätsel, ein kleines Geheimnis als Gedicht, viele lustige Lieder, Gedichte, ein kleines Spiel, Fürbitten, in denen wir um Freude für alle Menschen bitten, im Evangelium hören wir, wie Jesus die Kinder zu sich kommen lässt und...

3

1. Bleiburger Eisdisco - Bründlteich Bleiburg - Fr. 27.1. ab 15 Uhr

Light & Sound & Drinks und jede Menge Spass PS: Die ersten 100 bekommen einen gratis Haimburger-Krapfen! Auf dein/euer Kommen freut sich die Stadtfeuerwehr Bleiburg www.ff-bleiburg.at.tf EINTRITT FREI !!!!! AUCH ZUSCHAUER SIND WILLKOMMEN! Wann: 27.01.2012 15:00:00 bis 27.01.2012, 22:00:00 Wo: Bründlteich, Bründlweg, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.