kreativität

Beiträge zum Thema kreativität

100 Gesichter - 100 Sprachen, Kinderkunst in der Kre:ART FeslsenRaumGalerie

Zum 3 jährigen Bestehen der Kre:ART wandelt sich der Schwerpunkt der Kre:ART FelsenRaum Galerie. Sie wird zur ersten Kremser KinderKunstGalerie. Nach internationalen Vorbildern wie in Berlin oder New York widmet sich der Ausstellungsraum künftig dem Schaffen der Kinder. Eröffnet wird die Startausstellung „100 Gesichter - 100 Sprachen“ von Vizebürgermeister Mag. Derler am 1.10.2015 um 17:30. Das ist gleichzeitig auch der Startschuss für die NÖ Malakademie Kids in der Kre:ART Krems. Die...

  • Krems
  • Monika Seyrl
Die Kinder zeigen begeistert ihre Kunstwerke. | Foto: Claudia Bock

Ferienspielende

WOLFSGRABEN. Traditionell hat das Ferienspiel am Donnerstag vor Schulbeginn seinen Abschluss mit dem kreativen Gestalten, geleitet von Bürgermeisterin Claudia Bock. Heuer fanden sich 12 Kinder zum kreativen Gestalten ein und durften nach ihren Vorstellungen malen. Ein Dank gilt hier wieder der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben, die uns für diese Veranstaltung einen Teil der Garage zur Verfügung stellt. Die jüngsten Teilnehmer/ innen waren nicht einmal 2 Jahre alt. Auch die Präsentation der...

  • Purkersdorf
  • Maria Beran
2

Kremser KinderKunstWoche

Zum zweiten Mal findet die Kremser KinderKunstWoche in der Kre:ART statt. Vom 24.-28.8. haben Kinder im Alter von 4 – 10 Jahren die Möglichkeit ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Jeden Tag steht die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Material im Vordergrund. Unter kunstpädagogischer Anleitung arbeiten die Kinder im Rahmen der Kremser Kremser KinderKunstWoche mit unterschiedlichen Materialien und werden in ihrer künstlerischen Auseinadersetzung gefördert. Täglich entstehen neben...

  • Krems
  • Monika Seyrl
2

Kreatives Malangebot in störungsfreier Atmosphäre

Um die Freude am kreativen Gestalten zu fördern, startet das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich im Neuen Jahr ein kunstpädagogisches Projekt, die NÖ Kinder Malschule. In Kärnten laufen die Kindermalschulen bereits seit Jahren sehr erfolgreich. Nun startet das Projekt auch in NÖ. „In vielen Gemeinden gibt es für Kinder sportliche oder musikalische Angebote, wir schaffen nun zusätzlich ein kontinuierliches Angebot im Bereich der bildenden Kunst“, meint Hans Rupp, Direktor des BHW NÖ. Die...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Klassenlehrerin Claudia Schweinhammer und Kunstpädagogin Eva Schmircher mit Beatrix Knopfhart, Milli Achmarova, Claudia Schweinhammer, Victoria Gramer, Anna Hieß und Reka Racz. | Foto: Volksschule 1 Tulln

Schüler gestalten Schutzengel

TULLN. Ein süßer Weihnachtsgruß: Ein wesentlicher Schwerpunkt der Bildungsarbeit an der Volksschule 1 Tulln ist die Förderung der Kreativität in den unterschiedlichsten Bereichen, der Sprache, der Bewegung, der Musik aber auch der Kunst. Die Schüler der 4.c-Klasse malten im Kreativschwerpunkt unter Anleitung ihrer Kunstpädagogin Eva Schmircher Schutzengel, die sie in weiterer Folge zur Gestaltung von Schokoladeschleifen verwendeten. Anlässlich des stattgefundenen Sprechtages verkauften die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Helga Schlechta

Durch das Spielen die Kreativität fördern

MÖDLING. Mödling ist um eine Attraktion für Kinder reicher. Mit „Bricks 4 Kidz" wurde im Citycenter Mödling in der Wiener Straße 2/2/5 ein Geschäft eröffnet, dass die spielerische Kreativität der Kinder fördert. Von ihrem Aufenthalt in Amerika hat Maria Reinprecht diese Idee der Freizeitgestaltung für Kinder nach Österreich mitgebracht. Bei „Bricks 4 Kidz“ dreht sich alles um lernen, bauen und spielen mit Legosteinen. Darüber hinaus werden Feriencamps, Abendbetreuung und Geburtstagspartys...

  • Mödling
  • Roland Weber
Wir erstellen unser eigenes Bühnenbild
2

Semester-Theaterworkshop für Kinder in Tulln

Kinder gestalten nach eigenen Ideen mit Unterstützung erfahrener Theaterpädagogen/innen ihr eigenes Theaterstück. Bühnenbild und Kostüme werden miteinander gestaltet. Das entstandene Theaterstück zeigen wir bei einer Abschlusspräsentation. In diesem Kurs wird die Ausdrucksfähigkeit gesteigert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Bitte Hausschuhe mitbringen. Kosten: € 110.- (für 13 x 2 UE, inkl. Materialkosten für Bühnenbild und Kostümgestaltung) Anmeldungen unter www.theaterfueralle.at Wann:...

  • Tulln
  • Verein Theater für alle
Die unterschiedlichsten Farben stehen zur Verfügung
5

Misch dir die Farben des Lebens neu!

Was ist Kunsttherapie? Die Kunsttherapie arbeitet mit Mitteln der Bildenden Kunst wie Malen, Gestalten mit Ton oder auch anderen Materialien. Der wesentliche Unterschied zu anderen Therapieformen ist die Beziehung zwischen KlientIn - TherapeutIn - und dem Werk des/r KlientIn (das künstlerische Medium). Durch das Gestalten entsteht ein Dialog zwischen TherapeutIn und KlientIn über das Werk. Dabei geht es nicht um Interpretation, sondern vielmehr das Erkunden einer künstlerisch gestalteten...

  • Mistelbach
  • Susanne Wolfsohn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.