Krebsforschung

Beiträge zum Thema Krebsforschung

Durch Strahlung werden Strangbrüche in der DNA erzeugt. Das Nimorazol-Molekül dockt dort an, wo der DNA-Strang gebrochen ist und verhindert damit die Reparatur in der Krebszelle. | Foto:  Rebecca Meissner

Forschung in Tirol
Bessere Wirkung von Krebsmedikament bei Strahlentherapie

TIROL. Innsbrucker Forscher haben unter der Leitung von Stephan Denifl neue Erkenntnisse über die Wirkung der Strahlentherapie auf Krebszellen errungen. Man fand heraus, dass langsame Elektronen die Wirkung eines Krebsmedikaments aktivieren.  Eine paradoxe Situation für die Bekämpfung von KrebstumorenAnfang des 19. Jahrhunderts erkannte man, dass der Sauerstoff in Zellen eine Schädigung durch Röntgenstrahlung fördert. Dies ist bei der Bekämpfung von Tumoren hinderlich, da sich diese gerade in...

Neo-Botschafter Hannes Reichelt und Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter | Foto: GEPA pictures

Hannes Reichelt als Botschafter des Tiroler Krebsforschungsinstituts

Für gewöhnlich macht Hannes Reichelt mit sportlichen Erfolgen auf den Skipisten dieser Welt von sich reden, nun lässt der Skistar mit einem Engagement abseits davon aufhorchen. Der Super G-Weltmeister von 2015 fungiert nämlich ab sofort als Botschafter des Tiroler Krebsforschungsinstituts. Wie es dazu kommt, dass sich einer der erfolgreichsten Skisportler der Gegenwart für die gute Sache engagiert, erklärt Hannes Reichelt wie folgt: „"Durch meine Verletzungen weiß ich nur zu gut, wie schmal der...

Foto: Krebshilfe

Straßensammlung der Tiroler Krebshilfe für die Krebsforschung

Die Tiroler Krebshilfe führt jedes Frühjahr eine tirolweite Straßensammlung durch. Alle eingenommenen Spenden werden für 28 neue Forschungsprojekte aus dem Bereich der klinischen und experimentellen Krebsforschung verwendet. „Das große Anliegen der Krebshilfe Tirol ist es“, so Präsident Peter Fritsch, „dass neue Erkenntnisse in die Behandlung von KrebspatientInnen einfließen können“. Hauptakteure dieser Sammelaktion sind Tirols Schulen und SchülerInnen, die mit viel Engagement in ihrer Freizeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.