Kredite

Beiträge zum Thema Kredite

LH MIkl-Leitner (Mitte) „Das Eigenheim muss weiterhin leistbar bleiben!" | Foto: NLK Filzwieser
1 4

Forderungen an Finanzmarktaufsicht
Land NÖ überlegt Haftungsübernahme bei Krediten

LH Mikl-Leitner: „Eigenheim muss auch weiterhin leistbar bleiben“; Haftungsübernahme bei Krediten, Laufzeitverlängerung bei Landesdarlehen: Land NÖ setzt konkrete Maßnahmen und hat klare Forderungen an Finanzmarktaufsicht NÖ. „Das Eigenheim muss weiterhin leistbar bleiben, denn Eigentum ist die beste Altersvorsorge und schützt vor Altersarmut“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Freitag im Zuge eines Pressegespräches im Palais Niederösterreich in Wien. Gemeinsam mit Landesrat Martin...

Zwei Angestellte (27 bzw. 32) der Sparkasse Korneuburg und eine Kreditvermittlerin (44) auf der Anklagebank des Landesgerichtes Korneuburg. | Foto: mr

Kredite betrügerisch vergeben?

Zwei Sparkasse-Korneuburg-Angestellte sowie Kreditvermittlerin vor Gericht. KAPELLERFELD/KORNEUBURG (mr). Die Staatsanwaltschaft Korneuburg legte vier Angeklagten die Verbrechen des schweren Betruges vor, die der Erst- und die Drittangeklagte gewerbsmäßig begangen haben sollen. Der Tatvorwurf lässt sich dahin zusammenfassen, dass die drittangeklagte Kreditvermittlerin gefälschte Unterlagen (insbesondere Arbeits- und Entgeltsbestätigungen) von Kreditwerbern den Bankangestellten der...

Anzeige
3

2013: Zinsen auf historischem Tiefststand

Das Jahr 2013 brachte einen noch nie dagewesenen Tiefststand bei Zinsen in Österreich mit sich. Dies galt sowohl für Spar- als auch für Kreditzinsen. Überraschend: Trotzdem vertrauen die Österreicher den Banken und legen ihr Geld bei ihnen an. Der Unterschied besteht darin, dass täglich fällige Formen der Anlage im Vergleich zu Vorjahren bevorzugt werden. So sparen die Österreicher In ganz Österreich lagen laut Österreichischer Nationalbank (OeNB) im Dezember 2012 insgesamt 215 Milliarden Euro...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.