Kreiser

Beiträge zum Thema Kreiser

Bgm. Josef Kreiser sieht den Plänen von Innenministerin Mikl-Leitner gelassen entgegen, Zirl soll es nicht treffen.
2

Posten Zirl soll bleiben

Die Sparpläne in Wien beunruhigen auch Zirler Bürger. Kommt die Marktgemeinde nochmal davon? ZIRL. Dass die Polizeiinspektion in Zirl eingespart wird, diese Befürchtung hat der Zirler Bürgermeister Josef Kreiser nicht: Das Einzugsgebiet, die Gewerbezone und die Straßenverbindungen machen den Posten notwendig. Darüber waren sich Kreiser und der Landeshauptmann schon vor zwei Jahren einig, als das Thema "Polizeiposten-Schließung" aktuell war. 14 Polizistinnen und Polizisten haben in Zirl ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gemeindeaufsicht gibt Kreiser recht

ZIRL. Dass die Errichtungsvereinbarung für den Veranstaltungssaal Zirl nicht rechtens zustande gekommen sei, das bemängelte der Zirler SPÖ-GR Walter Draxl in der Bürgermeisterwahl 2010, er hat eine Aufsichtsbeschwerde gegen Bgm. DI (FH) Josef Kreiser eingebracht (BB hat berichtet). Wie von ZIRL AKTIV und Bgm. Kreiser argumentiert, bestätigt die Gemeindeaufsicht in allen Punkten die Vorgehensweise der Marktgemeinde und weist Draxl zurecht. „Jetzt ist es wichtig, dass alle wieder auf eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obfrau und Klimaschutzreferentin LHStv Ingrid Felipe, Landes-Klimaschutzkoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und GF Anna Schwerzler heißen Bgm. Josef Kreiser (Zirl) und Maria Pfeiffer (Pension ‚aufatmen‘) im Klimabündnis willkommen. | Foto: Klimabündnis Tirol

Neu im Klimabündnis: Zirl und die Pension ‚aufatmen‘

ZIRL/LEUTASCH. 58 Mitgliedsgemeinden zählt jetzt das Klimabündnis in Tirol, beim jährlichen Gemeindeforum im Innsbrucker Landhaus wurden die neuen Mitglieder Marktgemeinde Zirl und die Pension ‚aufatmen‘ in Leutasch willkommen geheißen. Mit ihrem Beitritt zum Klimabündnis verpflichten sich die Gemeinden zu größtmöglichen Treibhausgaseinsparungen, zum Verzicht auf Tropenholz und zur Unterstützung der Bündnispartner am Rio Negro. LHStv. Ingrid Felipe, Obfrau von Klimabündnis Tirol, freut sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Felsabräumung am Montag. | Foto: ZOOM-Tirol
16

Sperren auf der Straße zum LKH Hochzirl: Sicherheits-Netz wird ab 2. September erneuert

ZIRL. Am Sonntag, 25.8., gegen 16:25 Uhr brachen im Bereich oberhalb der Hochzirler Straße Felsen aus der Wand, wodurch das dortige Stahlfangnetz schwer beschädigt und durch die abgegangenen Felsmassen stark belastet wurde. Es bestand die akute Gefahr, dass das Fangnetz bricht und die Felsmassen auf die Fahrbahn stürzen. Die Straße musste für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Ein Landesgeologe wurde beigezogen und bestätigte die akute Gefährdung der Straße. Eine größere Anzahl von Besuchern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit August wird neben dem SPAR-Markt in Zirl gebaut, zum Lokalaugenschein kamen auch LH Platter und LR Tilg.
2

Größte Sterilisation Österreichs bald in Zirl!

ZIRL (lage). Die TILAK baut seit dem Sommer in Zirl die größte und modernste Sterilisation Österreichs, eröffnet werden soll im August 2013, das Investitionsvolumen beträgt ca. 9,5 Mio. Euro. Etwa 150.000 Bestecktassen werden bei Vollauslastung pro Jahr von den Krankenhäusern von Hochzirl bis Schwaz angeliefert, behandelt und ausgegeben. Der Standort ist ideal, vor allem die bis zu 35 Arbeitsplätze in 3 Schichten ab dem Start (ca. 50 bei Vollauslastung) freuen den Zirler Bgm. DI (FH) Josef...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Organisator Robert Neuner u. Bgm. Josef Kreiser, flankiert von den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels Daniela und Irene.
35

Musik, Traktoren und Schmankerln: Der Zirler Markttag war ein Volksfest!

ZIRL. Über 1000 Besucher fanden am Samstag bei Kaiserwetter den Weg zum 10. Zirler Markttag, genossen heimische Spezialitäten, staunten über Oldtimer-Traktoren des Vereins „Alte Traktoren Zirl“, erprobten erstmals am Makttag ihre Schießkünste am Schützenstand, kauften die Produkte heimischer Anbieter und die Kinder freuten sich über Ponyreiten, Hupfburg und Cart-Bahn! „Wir haben auf die Qualität der Aussteller geachtet“, begründet ein hoch erfreuter Organisator Robert Neuner das Erfolgsrezept....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Vizebürgermeister Johanna Stieger, Bürgermeister Josef Kreiser, Winzer Ulrich J. Zeni sowie Wirtschaftsausschussobmann Karl Neurauter | Foto: Gemeinde

Weinlese am Zirler Weinhof

ZIRL. Am Dienstag den 28. September war es so weit, die ersten Trauben des schwierigen Jahrganges 2010 wurden in Zirl gelesen. Mit dabei war auch der Zirler Bürgermeister DI (FH) Josef Kreiser, Vizebürgermeisterin Johanna Stieger und Wirtschaftsausschussobmann Mag. Ing Karl Neurauter (alle ZIRL AKTIV). Bürgermeister Kreiser, der von Weinbauer Ulrich J. Zeni ein gutes „Tröpferl“ zu seinem Fünfziger geschenkt bekam, meint: „Der Weinbau hat in Zirl Tradition, wie man am Zirler Wappen erkennen kann...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.