Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Nachdem "Treffen" mit dem Kreisverkehr war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. | Foto: FF Gmünd

Gmünd: Auto blieb auf Kreisverkehr liegen

GMÜND. Am 6. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd zu einer kuriosen Fahrzeugbergunggerufen. Ein PKW-Lenker war mit seinem Wagen über die Verkehrsinsel der Kreisverkehrsanlage Gmünd-Mitte gefahren und hatte dabei die Achse so beschädigt, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Binnen kurzer Zeit kam es im Unfallbereich zu einem Verkehrsstau. 11 FF-Mitgliederrückten zum Einsatzort aus. Dort wurden die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und Fahrzeugteile von der Fahrbahn...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Weistrach
2

Auto fährt gegen Lampe in Kreisverkehr

WEISTRACH. Die Feuerwehr Weistrach wurde zu einer Autobergung auf dem Kreisverkehr alarmiert. Ein Lenker fuhr bei regennasser Fahrbahn mit seinem Fahrzeug auf die Verkehrsinsel und touchierte dabei die Beleuchtung des Kreisverkehrs. Die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und in das Klinikum Steyr eingeliefert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
6

Fahrerflucht: Alkoholisierter Kosovare versteckte Verletzten in einem Feld

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten nahm am 30. Jänner 2016, gegen 23.00 Uhr den Pkw seines Vaters (Fahrzeug mit Wechselkennzeichen), auf dem er Kennzeichen von einem anderen Pkw (einem Unfallfahrzeug) montierte, in Betrieb, um seinen Freund, einen ebenfalls 26-jährigen serbischen Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten, zu besuchen, um mit diesem eine Lokaltour zu unternehmen. Der Lenker war nicht im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Ölspur schmierte durch Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 1. Februars wurde die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt von der Polizei zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Im Bereich Kreisverkehr-Alleegasse wurde eine ca. 20 m lange Ölspur vorgefunden. Diese wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Bereits kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

Auto bei Kreisverkehr in Graben geschleudert

Am 01.03.2015 wurde die Stadtfeuerwehr um 16:09 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr „Tulln-Ost“ alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines VW Polo mit Tullner Kennzeichen hat aus bislang unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist im Bereich des Kreisverkehres von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug geriet in weitere Folge über die Böschung und kam erst im angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Lenker des tschechischen Opel Zafira blieb unverletzt und befreite sich selbst. | Foto: FF Tulln

Laternenmast wurde mitgeschleift

TULLN. Die Tullner Feuerwehr rückte am letzten Mittwoch zu einem Unfall beim Kreisverkehr südlich der Tullner Rosenbrücke aus. Ein Pkw geriet von der Fahrbahn ab, touchierte ein Straßenschild und riss eine Laterne der Straßenbeleuchtung aus dem Fundament. Der Mast verkeilte sich mit dem Auto und wurde noch rund 50 Meter mitgeschleift. Der Lenker blieb unverletzt und befreite sich selbst.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Schwerer Verkehrsunfall auf der LB5 (Gemeinde Göpfritz, Bezirk Zwettl)

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Dienstag, dem 8. Februar 2011 um 13.53 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der LB5 im Bereich Allwangspitz gerufen. Unter der Einsatzleitung von OLM Karl Anderl rückten bereits wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit RLFA 2000 und LFA zur angegebenen Einsatzadresse aus. Für die Einsatzkräfte gab es...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.