Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Hier soll schon im Juli ein Kreisverkehr entstehen. Ein Pilotprojekt, welches den Verkehrsfluss begünstigen soll.
18

Verkehr in Spittal
Tempo 30, Kreisverkehre, Gefahrenstellen und Lärm

Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) startete Umfrage: "Wo benötigt es Maßnahmen zur Verkehrsberugung?" Zahlreiche Kärntner beteiligten sich und wiesen Problemzonen auf. So auch im Bezirk Spittal. Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer etwa erteilt generellem Tempo 30 Abfuhr, auch in Punkto Kreisverkehre spricht er Klartext. Auch in Radenthein und Seeboden gibt es Probleme. BEZIRK SPITTAL. Wo würden Sie sich Verkehrsberuhigung wünschen und warum? Dieser Frage hat die Mobilitätsorganisation VCÖ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Kreisverkehr und Umfahrung sollen Verkehrsaufkommen in Itschgasse in Nötsch stark reduzieren | Foto: Lexe
2

Verkehr
Kreisverkehr in Saak soll LKWs bremsen

Die Lösung gegen starken Verkehr in der Itsch Gasse in Nötsch ist in Sicht. Die WOCHE klärt auf. NÖTSCH (lexe). Es geht um eine 300 Meter lange Strecke und ein Durchfahrtsverbot mit Gewichtsbeschränkung in der Itsch Gasse. Dieser Wegteil, eine Wohngegend, ist nur einspurig befahrbar. Täglich nutzen Volks- und Mittelschüler die Gasse ohne Bürgersteig als Schulweg. Trotz Fahrverbotstafel mit 3,5 Tonnen Gewichtsbeschränkung ist der Schwerverkehr enorm. Hohe Frequenz "Eine Verkehrszählung hat...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Stadtrat Harald Sobe sieht das Problem vor allem im Fahrverhalten | Foto: KK/Stadt Villach
2

Harald Sobe: "Autofahrer provozieren Gefahrensituationen"

Stadtrat Harald Sobe sieht Grund für Gefahrensituationen auf Villachs Straßen bei den Autofahrern. VILLACH (aju). Über drei Millionen Euro sind für 2017 im Budget der Stadt Villach für Straßenbau anberaumt. Doch damit wird man wohl nicht alle Sorgenkinder im Gemeindegebiet sanieren können, weil einige zwar sanierungsbedürftig sind, es sich aber um Straßen des Landes Kärnten handelt. Straßenbaureferent Harald Sobe spricht klare Worte und sagt: "Nicht selten halten sich Autolenker einfach nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
In diesem Kreuzungsbereich der Südtangente entsteht bis Oktober ein neuer Minikreisverkehr | Foto: KK
2

Neuer "Kreisel" im Miniformat

Auf der Südtangente in Wolfsberg entsteht bis Oktober ein neuer Minikreisverkehr. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Kreuzungsbereich auf der Gemmersdorfer Straße (L 140) im Bereich der Auenfischerstraße in Wolfsberg wird in den nächsten Monaten in einen Minikreisverkehr verwandelt. Nicht optimal gelöst "Derzeit ist die Kreuzung aus Verkehrssicherheitsgründen nicht optimal gelöst. Durch die Umwandlung des Kreuzungsbereiches in einen Minikreisverkehr kann dieser Straßenbereich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Unklare Verhältnisse: Existiert der Zebrastreifen hier noch oder nicht?
2

Ein Zebrastreifen oder keiner?

Fußgängerübergang bei Obi sorgt für reichlich Verwirrung. SPITTAL (ven). Bei der ehemaligen Adeg-Zentrale und Obi-Baumarkt im Osten der Stadt gibt es zwei Bushaltestellen. Über den Zebrastreifen zwischen den Haltestellen herrscht jedoch Unklarheit. Die WOCHE hat nachgefragt. Übergang aufgelöst "Der Zebrastreifen ist eigentlich nicht mehr existent", heißt es aus dem Büro von Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer. Dennoch scheint er auf der Verkehrsinsel zwischen den beiden Fahrstreifen auf. "Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bald startet der Bau eines der wichtigsten Verkehrsprojekte, die es in Moosburg je gab - des Kreisverkehrs

Kreisverkehr in Moosburg wird ab März gebaut

MOOSBURG. Im März starten die Bauarbeiten für den Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der B 95 Turracher Straße mit der L 73 Pörtschacher Straße und der Tigringer Straße. Immer wieder kam und kommt es hier zu gefährlichen Situationen, auch zu Unfällen, weshalb die Gemeinde schon seit Jahren einen Kreisverkehr fordert (siehe auch hier). Abgeschlossen soll das Projekt dann im Sommer sein. Die Gesamtbaukosten beziffert Straßenbau-Referent LR Gerhard Köfer mit 570.000 Euro, wobei das Land davon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

Da rollt der Verkehr mühelos

Das größte Straßenbauprojekt Feldkirchens seit dem 2. Weltkrieg ist voll angelaufen. FELDKIRCHEN (fri). Mit dem Bau der neuen Gurktaler Straße gehen verschiedene straßenbauliche Projekte einher. "Wir schaffen quasi zwei Ringe, die ineinander über gehen und deren Verlauf zu einem ungehinderten Verkehrsfluss beiträgt", erklärt Straßen- und Verkehrsreferent Herwig Röttl. Dabei bezieht er sich auf ein Straßenstück, das die Schulhausgasse mit der neuen Gurktaler Straße künftig verbinden soll. "Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Unendlich froh ist Bgm. Herbert Gaggl über die Kreisverkehr-Lösung, die noch heuer - je nach Wetter - umgesetzt wird

Kreisverkehr geht noch heuer in Bau

Moosburg steuert ein Viertel der geschätzten Gesamtkosten von 700.000 Euro bei. MOOSBURG (vp). Alle Genehmigungen sind per Bescheid erledigt, die Ausschreibungsphase für den Kreisverkehr in Moosburg, das wichtigste Verkehrsprojekt, hat begonnen. Damit geht ein von den Moosburgern über 15 Jahre gefordertes Projekt bis spätestens Sommer 2015 über die Bühne. Der Kreuzungsbereich der B 95 Turracher Straße mit der L 73 Pörtschacherstraße und der Tigringer Straße ist seit jeher ein problematischer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.