krems

Beiträge zum Thema krems

Foto: privat

Kremser Schüler sind pflegefit

KREMS. Im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales absolvierten die Schülerinnen des 4. Jahrganges der HLW ihre Pflegefit-Ausbildung. Der Kurs umfass 16 Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Vitalfunktionen, Pflegemaßnahmen im Krankenbett, Pflegehilfen und deren sachgemäßer Einsatz, Kommunikation, Mobilisation und Hilfeeinrichtungen im Pflegebereich. Die praxisorientierte Ausbildung wurde mit Besuchen in Pflegeeinrichtungen und Expertenreferaten ergänzt. Der Ausweis des...

  • Krems
  • Doris Necker
Anneliese Juriatti, GR Mag. Klaus Bergmaier, Monika Seyrl, Kulturamtsleiter MMag. Gregor Kremser | Foto: privat

5 Jahre Kreativität auf der Wegscheid

KREMS. Bereits seit 5 Jahren gibt es die Kre:ART in Krems. Anfangs von vielen belächelt ist der KreativKunstKulturRaum auf der Wegscheid längst zum festen Bestandteil der Kremser Kreativszene geworden. Kinder und Jugendliche, Kindergärten und Schulen, sowie Kreativitätssuchende aus dem nahen und weiteren Umfeld nützen das breite Workshop-Angebot. Der angeschlossene UpcyclingDesignShop wurde zu einer bekannten Adresse für individuelle Produkte und ausgefallene Geschenke. Zum fünfjährigen...

  • Krems
  • Doris Necker
eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Gerlinde Martin, EB Andreas Lackner, Bürgermeister Franz Rosenkranz, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und EB AL Wolfgang Mayrhofer | Foto: NLK/Pfeiffer

Albrechtsberg ist neue e5-Gemeinde

Im Rahmen des Energie- und Umwelt-Gemeindetages im AKW Zwentendorf sind 13 neue Gemeinden in das e5-Programm aufgenommen worden. Aus dem Bezirk Krems ist Albrechtsberg neu dabei. 13 Gemeinden haben beim Energie- und Umweltgemeindetag in Zwentendorf ihr e5-Startpaket in Empfang genommen. Bundesministerin Elisabeth Köstinger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich, hießen die neuen Gemeinden willkommen. „Unsere...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Volksschule Egelsee bringt die Straße zum Blühen


KREMS. Im Rahmen der diesjährigen Mobilitätswoche wurden alle österreichischen Schulen und Gemeinden aufgerufen, sich am Wettbewerb "Blühende Straßen" zu beteiligen. Statt grauem Beton und Asphalt sollen Malereien von Blumen, Bäumen, Menschen und Tieren die Straßenflächen schmücken. Das Ziel: Straßenraum soll in Lebensraum verwandelt werden. Die Volksschule Egelsee beteiligte sich an dieser Kampagne und wurde von der HTL Krems sowohl mit den nötigen Farben versorgt, als auch von Fachlehrkraft...

  • Krems
  • Doris Necker

Ibiza Summer Closing Party 2018

Das Party2nite-Team & der Ibiza Pop-Up Club präsentieren euch die Ibiza Summer Closing Party 2018 diesmal in der neuen Eventstage Krems. Eine von den derzeit angesagtesten Djanes von Ibiza DANIELLE DIAZ wird dazu extra eingefolgen. Sie ist der Diamant unter den weiblichen DJs. Danielle Diaz bringt Ihre Crowd mit feinster House Music zur absoluten Extase. Ihre Auswahl an heißen Tech, Deep und House-Beats sowie die Liebe zur Musik begeistern jede Woche aufs Neue die Clubs in denen sie die Player...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

„Aktion Schutzengel“ in der Volksschule Krems

KREMS. Auch heuer fand wieder die „Aktion Schutzengel“ statt, wobei an die Kinder diesmal u.a die beliebten Turnsackerl verteilt wurden. Im Bild: Schuldirektorin Daniela Ebner, BEd, MA und Bildungsstadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Krems Hafnerplatz

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Gesund gelacht: Peter und Tekal in Mautern

MAUTERN. 20 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter) ihre „Doktorspiele“ präsentierten. Seitdem haben die beiden Medizinkabarettisten mehr als eine Viertel Million Menschen alleine von der Bühnenordination aus unterhalten und das Land damit auch ein Stückchen gesünder gemacht. Schließlich gilt Lachen als die beste Medizin. Dass die Medizin aber auch ganz schön zum Lachen ist, ließen die beiden in den...

  • Krems
  • Doris Necker
Kellermeister Heinz Frischengruber, BH Elfriede Mayrhofer, Obmann Johann Martin, LH Johanna Mikl-Leitner, GF Roman Horvath, Propst Maximilian Fürnsinn, Moderator Rainer Pariasek
14

Domäne Wachau investiert 11 Millionen Euro

DÜRNSTEIN. Die Domäne Wachau investierte 11 Millionen und ließ in den vergangenen Monaten einen Neubau für die Traubenverarbeitung und die Adaptierung der Kelleranlagen durchführen. Am 5. September wurden die neuen Hallen mit LH Johanna Mikl-Leitner und vielen anderen Gästen eröffnet. Neben Kellerführungen gab es im Kellerschlössel mit feiner Kulinarik, dem eigenen Qualitätswein und Musik ein Fest aus diesem Anlass. „Die Neukonstruktion gibt uns alle Möglichkeiten, in Zukunft die Besonderheiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Daniela Mayerhofer mit Lehrling Sara Sinhuber bei ihrer Arbeit. | Foto: Reiter Fliesen
1

Fliesen Reiter Gföhl: Lehrling Sarah ist Klassenbeste

GFÖHL. Das Unternehmen Fliesen und Öfen Reiter in Gföhl ist ein regionaler Anbieter von Fliesen, Platten, Mosaik und Naturstein. Chef Richard Reiter setzt auf fachliche Kompetenz, Kreativität und individuelle Beratung, um seine Kunden glücklich zu machen. Heikle Aufträge Internationalen Trends folgend, verlegt der Unternehmer auch „Großformatiges“. Bei Fliesen mit 2,4 Meter mal 1,2 Meter ist die Spannung bei den einzelnen Platten so heikel wie bei Glas“, weiß der Fachmann. Eine Besonderheit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Drei RSC-Krems Fahrer finishten beim Oetztaler Radmarathon

KREMS. Am 2. September dieses Jahres wurde dieser extreme Radmarathon zum 38. Mal gestartet und heuer nahmen auch 3 Radler vom RSC Krems, Erwin Gabler, Hans Mittelhofer und Andreas Schwarz die Herausforderung, das härteste Eintagesrennen von Österreich zu finishen, an. Dieser Oetztaler Radmarathon mit Start in Sölden führt über das Kühtai (2.020m) nach Innsbruck, über den Brennerpass (1.377m) nach Sterzing, über den Jaufenpass (2.090m) und über das Timmelsjoch (2.509m) wieder nach Sölden. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
1,R, Reihe: Jörn-Henrik Stein, Christine Pölleritzer, Alice Schütz, Stefan Tollinger, 2.R. Ulrike Prommer, Friedrich Spindelberger, Paul Birngruber, 3.R. Philipp Retter, Hansjörg Henneis, Anita Schreiner | Foto: KWB

Verein Kremser Wirtschaftsbeirat wählt neuen Vorstand

KREMS. In der Generalversammlung vom 4.9.2018 in der IMC-FH (ein Mitglied des KWB) wurde der Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt. Einstimmig wurden sowohl Obmann Dipl. Ing. Friedrich Spindelberger, als auch alle 9 Mitglieder, die bisher dem Vorstand angehört haben, für die nächsten 2 Jahre bestätigt Seit der Vereinsgründung gab es einen Zuwachs von 13 neuen Mitgliedern, Stand derzeit 47, Tendenz stark steigend. Der umfangreiche Tätigkeitsbericht des Obmannes unterstreicht die Wichtigkeit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ian Ehm

Krimispannung in der Bücherei

Alex Beer liest am 20. September / Ermäßigter Eintritt für Bücherei-Mitglieder KREMS. Der neue Stern am österreichischen Krimihimmel, Alex Beer, ist am Donnerstag, 20. September, in der Stadtbücherei & Mediathek Krems zu Gast. Sie liest aus ihren Romanen „Der zweite Reiter“ und „Die rote Frau“. Mit „Der zweite Reiter“ und „Die rote Frau“ hat Alex Beer eine historische Krimireihe begonnen, die im Wien der Zwischenkriegszeit spielt. Held dieser Serie ist der Polizeiagent August Emmerich. Er...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Semrad
3

Elektro Berger Mautern

MAUTERN. Elektroinstallationen sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Gleich, ob es ein einfacher Schalter ist, mit dem Handy steuerbare Smarthome-Lösungen oder eine energiesparende Beleuchtungslösung für Unternehmen – professionell geplant und ausgeführt stehen sie für Sicherheit, Komfort und Energieeinsparung. Und genau das tut das Team der Firma Elektro Berger GmbH unter der Leitung von Christian Berger seit mehr als 20 Jahren. 2017 fiel die Entscheidung, in Mautern einen neuen,...

  • Krems
  • Doris Necker

Unternehmer herzlich willkommen

LANGENLOIS. Im Rahmen von „BNI on tour“ treffen sich die Mitglieder der regionale Unternehmergruppe von BNI NIKE Krems am 19. September um 6.45 Uhr zum gemeinsamen Netzwerken und Frühstücken in Langenlois. Gastgeber ist diesmal Andreas Maglock, der in seine Tischlerei einlädt. (Gewerbestraße 16, 3530 Langenlois). Nach einem kurzen Rundgang durch die Tischlerei startet das geführte Frühstück. Im Mittelpunkt stehen die Kurzvorstellungen der Mitglieder und Besucher und die Weitergabe von...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesdirektor-Stv. KR Paul Ambrozy 
Wiener Städtische Versicherung, Dr.in Petra Bohuslav
Landesrätin in Niederösterreich für Wirtschaft, Tourismus und Sport, Mag. Michael Buchleitner
Veranstalter & Geschäftsführer WACHAUmarathon GmbH, Direktor Dr. Franz Pruckner, MBA
Landesverband der Niederösterreichischen Sparkasse | Foto: fairplayfoto.net

Wachaumarathon 2018

WACHAU. Entlang der Donau verläuft die Strecke des Wachaumarathons vorbei an malerischen Weinterrassen und mittelalterlichen Ortschaften . Zu den klassischen Distanzen Marathon (42,195 km mit Start in Emmersdorf) und Halbmarathon (21,1 km mit Start in Spitz) kommt noch der Viertelmarathon (11 km mit Start in Achleiten), der auch als 4er-Team bestritten werden kann. Bei der vollen Distanz bietet der WACHAUmarathon seit 2011 als einziger unter den heimischen Marathons die Möglichkeit, in...

  • Krems
  • Doris Necker

Lesezeit in der Wachau

WACHAU. Bereits im vergangenen Frühling hatten Bela mit Mercedes Echerer, Florian Scheuba, Werner Schneyder und Katharina Strasser Literaturabende in der Wehrkirche St. Michael in Weissenkirchen gegeben. In den kommenden Wochen wird daher nicht nur der Wein gelesen, sondern es wird auch wieder vorgelesen: Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen hat Bela Koreny wieder einzigartige Literaturabende vorbereitet. Die Saison, wenn man so will, beginnt Wolf Bachofner, der sich ausgewählter Texte...

  • Krems
  • Doris Necker

Die Professionisten

GLAS FUCHS: Ganzglasanlagen, Glastüren, Spiegel, Duschtüre ATC Generarlunternehmungen Elektro BERGER vertraute bei seiner neuen Standortwahl in Mautern voll und ganz auf das Potential der ATC Generalunternehmungen. Der Neubau des energieeffizienten Bürogebäudes mit einer Lagerhalle umfasst sämtliche Leistungen in Planung und Ausführung. Die Gebäudetechnik ist ganz auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen ausgerichtet. Baumanagement Maier Der verlässlicher Baupartner Baumanagement Maier GmbH,...

  • Krems
  • Doris Necker
Harald und Kathrin Krenneis im Schlüsselamt.
2

Schlüsselamt in Krems lädt wieder ein

Kathrin Krenneis hat das Schlüsselamt übernommen und lädt Interessierte ein vorbeizuschauen. KREMS. Wer sich in den vergangenen Jahren von außergewöhnlichem Christbaumschmuck und bezaubernden Geschenkideen inspirieren lassen wollte, der war stets im Schlüsselamt gut aufgehoben! Die Bezirksblätter besuchten Kathrin Krenneis vor Ort, um nachzufragen, wie es denn weitergeht mit diesen liebenswerten kleinen Dingen, die stets liebevoll dekoriert sind. Schlägt man in der Geschichte des Hauses nach,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Neuer Kiwanis-Vorstand zu Gast im Rathaus

KREMS. Erstmals in der Geschichte der Kremser Kiwanier steht im Vereinsjahr 2018/19 eine Frau an der Spitze: Die neue Präsidentin  Tina Weiss, Noch-Präsident Markus Grafeneder und der künftige Präsident (ab Oktober 2019) Karl Reiter besprachen mit Stadtchef Reinhard Resch die nächsten Veranstaltungen. Als Highlight steht am ersten Adventwochenende der Kremser Advent in der Dominikanerkirche auf dem Programm (30.11.-2.12.), heuer mit Magnumflaschen-Versteigerung und einer Kunstauktion. Weiters...

  • Krems
  • Doris Necker
Ursin Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz, Vizebürgermeister Ing. Leopold Groiß, Tourismus-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Projektleiterin Mag. (FH) Claudia Brauneis (Ursin Haus) und Bürgermeister Mag. Harald Leopold präsentieren das neue Betriebsleitsystem | Foto: Robert Herbst / www.pov.at
1

Weg mit dem Schilderwald: Langenlois setzt auf neues Verkehrsleitsystem

LANGENLOIS. Nach dem Prinzip „Weniger ist mehr“ wurde in Langenlois ein neues Verkehrs- und Betriebsleitsystem umgesetzt. Damit wurde ein einheitliches Bild entlang der Straßen verwirklicht und die Atmosphäre der Stadt und seiner Katastralgemeinden deutlich aufgewertet. An vielen neuralgischen Punkten war das bisherige Leitsystem durch Überbeschilderung und Unruhe gekennzeichnet. In den vergangenen Wochen wurde der „Schilderwald entholzt“ und die gesamte Wegweisung auf Basis klarer Regeln und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Landjugend Zöbing hat ihr fünftes Projekt beim landesweiten Projekt-Marathon erfolgreich umgesetzt. | Foto: Ulrike Paur
2

Zöbinger Jugend nehmen am Projekt-Marathon teil

LANGENLOIS. Besonders engagierte Mädchen und Burschen bilden den Verein "Landjugend Zöbing". Diese Gruppe hat am 3. September 2018 ihr fünftes Projekt im Rahmen des landesweiten "Projektmarathons" der Landjugend Niederösterreich erfolgreich unter dem Motto "Durch's Reden kemman d'Leit zaum" verwirklicht.
Bemerkenswert ist es insofern, als die Landjugend am 1. September 2018 abends von der Stadtgemeinde Langenlois eine Aufgabe gestellt bekam, die sie innerhalb von nur 44 Stunden umsetzen...

  • Krems
  • Doris Necker
SONY DSC
7

Hadersdorf: Di-Life JÜMI stellt neuen Standort vor

HADERSDORF/KAMMERN. Es ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die mit der Firmengründung des Brüderpaares Michael und Jürgen Eder in der ehemaligen Garage der Familie 2007  in Etsdorf, die zu einem Geschäft umgebaut wurde. Angeboten wurden bei Di-Life von Anfang an viel für den Haushalt von der Kaffemaschine bis zur Alarmanlage, TV plus Zubehör, Werkzeuge, Fotos, Spiele und Bürobedarf angeboten. Die Räumlichkeiten wurden rasch zu klein und das nächste Geschäft in Engabrunn musste eröffnet...

  • Krems
  • Doris Necker

Heiliger Florian an Markus Wieser und Günter Steindl

Bei einer privaten Feier überreichte Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner die höchste Auszeichnung an Zivilpersonen des Landesfeuerwehrverbandes NÖ– den heiligen Florian - an den Präsidenten der AKNÖ Markus Wieser und den Gföhler Stadtrat und Direktor der NÖGKK Günter Steindl. Auf Grund der langjährigen und intensiven Zusammenarbeit und der großen Unterstützung des Freiwilligenwesens in NÖ durch die NÖGKK und die Arbeiterkammer NÖ. So konnte mit der NÖGKK die kostenlose...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.