Kremsmünsterer MarktEuro

Beiträge zum Thema Kremsmünsterer MarktEuro

Der "Kremsmünsterer Markteuro" erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Marktgemeinde Kremsmünster
3

Regionalwährungen
Taler, Zehner und Markteuro bringen´s!

Vor Ort einkaufen statt online shoppen: Regionale Zahlungsmittel sollen die Kaufkraft in den Gemeinden halten. BEZIRK KIRCHDORF. In zahlreichen Gemeinden des Bezirks kann man – zusätzlich zum Euro – mit einer eigenen lokalen Währung bezahlen. „Für den kleinregionalen Wirtschaftskreislauf hat diese eine wichtige Bedeutung, weil sie eine Möglichkeit bietet, um die örtliche Kaufkraft zu binden“, sagt Kirchdorfs WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller. "Bei genauerer Betrachtung sind regionale Währungen...

Siegfried Pramhas (li.) und Klaus Aitzetmüller mit den regionalen Währungen. | Foto: Foto: WKO

Weihnachten: "Ja" zu regionalen Einkäufen

Wertschöpfung in der Region behalten. Geschenke für Weihnachten aus der Region, für die Region. BEZIRK (sta). Die wirtschaftliche Stimmung im Bezirk Kirchdorf ist nach wie vor gut. Die Unternehmen mit ihren Mitarbeitern erzeugen erstklassige Produkte und bieten tolle Dienstleistungen. Damit schaffen sie die Basis für Lebensqualität in der Region. Um den Wirtschaftskreislauf zu schließen ist es aus regional wirtschaftspolitischer Sicht notwendig, darauf zu achten, dass möglichst viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.