Kreuzung

Beiträge zum Thema Kreuzung

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es heute kurz nach 13 Uhr in der Marktgemeinde Wies.  | Foto: Santrucek

Zwei Verletzte
Kollision auf der „Wetl-Kreuzung“ in Wies

Am Freitagnachmittag, 25. Februar, kam es auf der Kreuzung der B76 (Radlpaß-Staße) mit der L625 (Wernersdorfer Straße) zu einem Verkehrsunfall: Eine 57-Jährige wurde dabei leicht verletzt, ein 36-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.  WIES. Gegen 13:15 Uhr fuhr die 57-Jährige Deutschlandsbergerin auf der L 652 aus Wernersdorf kommend in Richtung Wies. "Bei der Kreuzung mit der B 76 wollte die Frau links nach Wies abbiegen. Zeitgleich fuhr der 36-jährige slowenische Staatsbürger auf der B 76 von...

In Bad Schwanberg befindet sich an der Radlpassstraße B76 die einzige von Ampeln geregelte Kreuzung im ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Hier kommt e immer wieder zu Unfällen, so wie am letzten Samstag. | Foto: FF Bad Schwanberg
3

Bad Schwanberg
Zwei Unfälle innerhalb kurzer Zeit an der B76

Die Freiwilligen Feuerwehren und die Exekutive sind zu gleich zwei Verkehrsunfällen innerhalb kurzer Zeit und einem Folgeunfall mit verletzten Personen an der Radlpassstraße B76 im Raum Bad Schwanberg gerufen worden. BAD SCHWANBERG. Gegen 19.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Schwanberg am gestrigen Samstag, den 20. November,  zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. Auf der von Ampeln gesteuerte Kreuzung der B76 mit der L648 waren zwei PKW mit großer Wucht seitlich...

Bei der Bürgerversammlung in der Marktgemeinde Wies stand die Raumanalyse zur B76 zur Diskussion. | Foto: Rosemarie Waltl
2

Raumanalyse zur Radlpass-Straße B76

Bürgerversammlung in der Marktgemeinde Wies zum Schwerpunktthema „Raumanalyse B76“ für eine Steigerung der Verkehrssicherheit. WIES. Etliche Gefahrenquellen birgt die B76 Radlpass-Straße, die sich von Lieboch bis Eibiswald quer durch den Bezirk Deutschlandsberg zieht. In Eibiswald kreuzt sie die Südsteirische Grenz-Straße B 69 und führt zum Radlpass an der Grenze zu Slowenien. Das zunehmende Verkehrsaufkommen auf der u.a. von Gefällen bzw. Steigungen dominierten Streckenführung bei mitunter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.