Kreuzung

Beiträge zum Thema Kreuzung

Die vier Anlagen an der Kika-, McDonalds-, Huemer- und Eurogastkreuzung werden am Montag sukzessive „abgearbeitet“.  | Foto: Land Steiermark
2

Vier Kreuzungen sind betroffen
Neue Ampelprogramme für Liezen

Im Zuge der Sanierung der Wannen Stainach und Niederhofen auf der B 320 (Ennstalstraße) in Stainach-Pürgg, wurden hinsichtlich Ampelanlagen bzw. -steuerung, die den Verkehr regelten, wichtige und positive Erkenntnisse gewonnen. REGION. Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang informiert: „Wir bekamen von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern durchwegs positive Rückmeldungen, was ja bei Baustellen eher selten der Fall ist. Nun werden am kommenden Montag, 29. Juli, die Ampelanlagen an den...

Verkehrslandesrat Anton Lang ließ sich über die Baufortschritte in Trautenfels informieren. | Foto: Land Steiermark

Verkehrslandesrat Anton Lang auf Visite in Trautenfels

Bis August 2021 soll das Großbauvorhaben bei der Kreuzung in Trautenfels umgesetzt sein. Mit ersten Schlägerungsarbeiten startete Ende Februar der Umbau des Knotens Trautenfels auf der B 320. Ende April wurde die Baustelle eingerichtet, mittlerweile geht’s im Umfeld der B 320, B 75 (Glattjoch Straße) und der B 145 (Salzkammergut Straße) ordentlich rund. „Die neue Straße südlich der B 320, die später zur Aufrechterhaltung des Verkehrs dient, ist großteils fertig. Für die zweite, neue Straße, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Verkehrslandesrat Anton Lang und Landesbaudirektor Andreas Tropper (v. l.) mit den Ausschreibungsunterlagen für die neue Kreuzung in Trautenfels. | Foto: Land Steiermark

Überführung Trautenfels: Ausschreibung liegt auf

Die Angebotsphase für die Errichtung der Überführung bei der Kreuzung Trautenfels beginnt heute Nacht um Punkt 0.00 Uhr. „Nachdem es sich um ein großes Bauprojekt handelt, war allein schon die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen eine echte Herausforderung. Die Unterlagen umfassen schlussendlich über 1.500 Seiten und rund 140 Pläne“, erläutert Verkehrslandesrat Anton Lang den nächsten wichtigen Schritt zur Errichtung der neuen Kreuzung in Trautenfels. Baustart im Frühjahr 2019? Nun sind die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die geplante Überführung mit darunterliegendem Kreisverkehr könnte tatsächlich zur Umsetzung gelangen. | Foto: Land Steiermark/A16

Knoten Trautenfels: weiterer Schritt zur Umsetzung erfolgt

Die geplante Überführung mit darunterliegendem Kreisverkehr in Trautenfels nimmt Formen an. Kaum ein anderes Thema beschäftigt die Menschen im Bezirk Liezen mehr, als die Verkehrssituation entlang der B 320. Seit fast fünf Jahrzehnten wird zuerst nach Lösungen gesucht, bevor diese wieder zu den Akten gelegt werden müssen. Doch jetzt könnte die Strecke zumindest ein bisschen entschärft werden. In Trautenfels soll es tatsächlich zur Realisierung der geplanten Überführung mit darunterliegendem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Baustart für die geplante Überführung mit darunterliegendem Kreisverkehr könnte noch heuer erfolgen. | Foto: Land Steiermark/A16

Stainach-Pürgg: Lösungen für Brennpunkte?

Neue Entwicklungen zu den Themen Leitspital und Knoten Trautenfels: Roland Raninger, Bürgermeister von Stainach-Pürgg, im Gespräch. Die Entscheidung, das Leitspital für den Bezirk Liezen in der Gemeinde Stainach-Pürgg zu bauen, ist bekanntlich gefallen. Dazu wurden die Beschwerden der Kreuzungs-Gegner am Knoten Trautenfels abgewiesen. Wir haben mit Bürgermeister Roland Raninger über die aktuellen Entwicklungen gesprochen. Das Leitspital wird in Stainach-Pürgg gebaut. Welche wirtschaftliche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine Hochbrücke soll die Kreuzung in Trautenfels ersetzen. Die Umsetzung wird wieder einmal etwas wahrscheinlicher. | Foto: Foto: Land Steiermark/A 16

Etappenerfolg für die Kreuzung Trautenfels

Beschwerden der Projektgegner wurden als inhaltlich unbegründet abgewiesen. Die Erkenntnisse des Landesverwaltungsgerichts Steiermark über die gegen die straßen- sowie wasserrechtlichen, erstinstanzlichen Bescheide erhobenen Beschwerden liegen nun vor. „Die Beschwerden der Projektgegner wurden als inhaltlich unbegründet abgewiesen, da die wesentlichen Interessen der Beschwerdeführer durch das Projekt B 320-Kreuzung Trautenfels nicht beeinträchtigt werden“, freut sich der steirische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Masten der Ampelanlage (auf Position des Hütchens) wurde von einem Autofahrer zerstört und muss komplett erneuert werden.
3

Schwarze Ampeln in Liezen

In der Bezirkshauptstadt sorgen die Ampelanlagen für Diskussion. Entlang der B320 und im Zentrum. Die Kreuzung im Zentrum der Stadt, welche Hauptstraße und Hauptplatz miteinander verbindet, sorgt bei Liezener Bürgern seit über einem Monat für Gesprächsstoff. Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug gegen einen Ampelmasten gekracht, das hat für den Ausfall von zwei Ampelanlagen geführt. Bei einer fehlt der komplette Masten, bei der anderen ist das Kabel dadurch abgerissen. Patrick Schachner von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Johann Gasteiner und seine Gemeinderatskollegen wollen eine ästhetischere Lösung. | Foto: KK
2

"Wenn, dann was G’scheits!"

Das Gemeinderats-,,Nein" zur Straßenüberführung von Trautenfels warf weiträumig Fragen auf. Erstaunt hat das einstimmige "Nein" des Pürgg-Trautenfelser Gemeinderates zur aktuellen Version der Verkehrslösung Trautenfels wahrscheinlich nicht nur die Planer des Landes. Auch bei so manchem regionalen Verfechter eines B320-Ausbaus ging nach dem Bekanntwerden des Negativ-Votums eine Augenbraue hoch. "RML und Land haben die Sache doch schon beschlossen; auch die Finanzierung ist gesichert - also warum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Liezen will sich mehr bewegen

Weil wir überzeugt sind, dass die ’Südlösung’ im kommenden Jahrzehnt nicht finanzierbar sein wird, haben wir beschlossen, ein eigenes Konzept für die Verkehrsberuhigung unserer Stadt bei der steirischen Landesregierung vorzustellen...“, eröffnet Bürgermeister Rudolf Hakel das Gespräch mit der WOCHE. Und damit bezieht sich das Stadtoberhaupt auf eine Anfang August in den Räumlichkeiten der Baubezirksleitung stattgefundene „Präsentation“ eigener Ideen, die in erster Linie die „Entschärfung“ der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.