Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Foto: Fischer
6

Ziersdorf
Zwischenlager im Gemeindeamt Ziersdorf

Die Gemeinde Ziersdorf sammelte Hilfsgüter für Flüchtlinge aus der Ukraine. ZIERSDORF. Kurzzeitig wurde das Gemeindeamt zum Lager für die gesammelten Hilfsgüter im Rahmen der Aktionen der NÖ Jugendorganisationen und des NÖ Zivilschutzverbandes. Mehr als ein Transporter konnte mit ihren Spenden gefüllt werden.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
ICH-Shirt Gründerin Claudia Stach. | Foto: Sabine Zlamala

Design für den Frieden

GROSS-ENZERSDORF. Claudia Stach, Designerin aus Groß-Enzersdorf, setzt ihre Kreativität für die Flüchtlingshilfe ein. Die Groß-Enzersdorferin, die mit starken Botschaften bedruckte Shirts entwirft, hat ein neues ICH-Shirt-Label für Frieden, designt. "Ich verdiene daran so gut wie nichts, denn ich spende für jedes bestellte "ICH steh für Frieden" Shirt und jeden  Hoodie 5 Euro an das SOS Kinderdorf/Nothilfe Ukraine für Familien." Die Teile sind mit Aufrucken auf Deutsch und Ukrainisch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die freiwilligen Helfer beim Lehenhof in Scheibbs | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
8

Ukraine-Krise
Eine neue Heimat für Flüchtlinge in Scheibbs

Mit zahllosen Aktionen werden all jene Menschen unterstützt, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. BEZIRK. In vielen Gemeinden des Bezirks Scheibbs wurden Aktionen gestartet, um die hilfsbedürftigen Menschen in der kriegsgebeutelten Ukraine zu unterstützen bzw. auch all jenen, die vor dem Konflikt flüchten mussten, aktiv zur Seite zu stehen. Scheibbser Lehenhof als Asyl Neben zahlreichen Sachspenden hat der Verein "Brücke Scheibbs" mit Unterstützung der Feuerwehrkameraden, vieler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rudolf Parnigoni, STR Thomas Miksch, Dr. Dr. Friedrich Klocker, Bezirksvorsitzender Michael Bierbach | Foto: SPÖ Gmünd
3

Ukraine-Krieg
So reagiert der Bezirk Gmünd auf den Krieg

Der Krieg in der Ukraine schockiert die ganze Welt. Auch im Bezirk Gmünd reagiert man auf die Kriegswirren: Mit Spendenaktionen, Informationsveranstaltungen und mehr. BEZIRK GMÜND. Informationen aus erster Hand zum Krieg in der Ukraine gab es bei einer Diskussionsveranstaltung mit Dr. Dr. Friedrich Klocker.  Der Experte war fast 20 Jahre Sekretär des Bundesparteivorstandes der SPÖ, Büroleiter mehrerer Parteivorsitzender und BGF, Milizsprecher und Wehrexperte der SPÖ, Vizepräsident des...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach unterstützte bei den Hilfsarbeiten. | Foto: FF Maria Anzbach

Ukraine-Konflikt
Feuerwehr Maria Anzbach hilft der Ukraine

MARIA ANZBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach ist mittlerweile auch international tätig. So fand nämlich kürzlich eine Sammlung von Hilfsgütern für die ukrainische Bevölkerung statt. Die Bürger der Gemeinde Maria Anzbach brachten Lebensmittel, Kleidung und andere Hilfsgüter in das Gemeindezentrum. Dort wurden diese in Kartons verpackt - dabei half die Feuerwehr.  Übrigens: Nur einen Tag zuvor, am 1. März, musste die Feuerwehr auf eine Baustelle ausrücken, da dort (angeblich) Personen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Schon kurz nach Bekanntwerden, dass Flüchtlingsströme unterwegs sind organisierte eine Mauerbacher Familie eine Spendensammlung. | Foto: Privat
2

Eine Welle der Solidarität
Spontane Sammelaktionen für die Ukraine

Spontan entstanden letzte Woche in der gesamten Region Spendenaktionen. REGION. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Auch in der Ukraine selbst wird die Lage mit jedem Tag schlimmer und eine Welle der Solidarität ist bereits angelaufen. Die Mauerbacher Familie Piewald organisierte eine spontane Hilfsaktion um Hilfsgüter wie Bekleidung, Decken und Spielsachen für flüchtende Familien in der Ukraine zu sammeln. Das Ausmaß der Spenden übertraf bei weitem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: ÖVP

Hilfe für Ukraine
Hygieneartikel für Menschen im Kriegsgebiet

Der Krieg in der Ukraine entzieht den Menschen die Versorgung mit dem Nötigsten. Darum ist Hilfe das Gebot der Stunde. KREMS. Landtagsabgeordneter Sepp Edlinger, der Kremser Jugendgemeinderat Patrick Mitmasser und Fabian Haider schickten den ersten Anhänger voller Hygieneartikel auf den Weg in die Ukraine.

  • Krems
  • Simone Göls
Ausschuss für Soziales und Gesundheit: Vorsitzende gf. GRin Gabriele Steiner, GR Franz Haydn, GRin Milica Theil, GRin Daniela Schneider, Bürgermeister-Stellvertreter Chris Schmitzer, GRin Claudia Greger-Eymann, GRin Ulrike Schuster, GRin Susanne Miksch, Bürgermeister Andreas Linhart, GR Ekrem Yakin (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Sozialausschuss für Ukraine-Spende der Gemeinde

BEZIRK MÖDLING. Der Ausschuss für Soziales und Gesundheit hat einstimmig beschlossen, dem Gemeinderat der Marktgemeinde Brunn am Gebirge zu empfehlen, dem Arbeiter-Samariter-Bund 20.000 Euro für den Ankauf von Hilfsgütern für die Ukraine zu spenden. Vorsitzende Gaby Steiner, Bürgermeister Andreas Linhart und alle Ausschussmitglieder sehen sich in der Pflicht, „die ukrainische Bevölkerung in dieser schweren Zeit, im Rahmen der Möglichkeiten der Gemeinde, zu unterstützen.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Organisatoren freuen sich über die hohe Spendenbereitschaft. | Foto: Paschinger

Ukrainekrieg - Strasshof hilft

STRASSHOF. Überwältigt von dem extrem großen Andrang bei der Ukraine – Hilfsaktion im Haus der Begegnung war Organisator Gemeinderat Günther Kussmann und die Mitarbeiter des ersten Tages der Sammelaktion „Strasshof hilft“. Obwohl erst 24 Stunden vor dem ersten Aktionstag publiziert, war am Freitag, den 4. März von 16 – 19 Uhr durchgehender Hochbetrieb im Haus der Begegnung. Von fertigen Hygienepaketen über Babynahrung, Baby- und Kinderkleidung, Hygiene- und Toilettenartikel jeder Art, Decken,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Aichelberglift | Foto: Aichelberglift

Hilfe für Ukraine
Benefiz-Skitag in Karlstift

Die Aichelberglifte in Karlstift veranstalten am Samstag von 09.00 bis 15.00 einen Benefiz-Skitag zugunsten der Kriegsflüchtlinge in der Ukraine. KARLSTIFT. Bei dieser Veranstaltung beteiligen sich die Aichelberglifte Karlstift, Sport Amon sowie die FF Karlstift. Der gesamte Reinerlös der Aichelberglifte (Kartenverkauf) und Erlös des Skiverleihes v. Sport Amon sowie Getränkeverkauf als auch die Durchführung von Kinderskirennen durch die FF Karlstift kommen dieser Spendenaktion zugute. Alle...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Christoph Fürnkranz, Viktoria Neuburger, Stefan Schröter, Eva-Maria Himmelbauer, Georg Eigner
 | Foto: ÖVP

ÖVP Hollabrunn
Hilfspakete für Ukraine-Flüchtlinge

Unterstützung aus Niederösterreich kommt Flüchtlingscamp in der Republik Moldau zugute. HOLLABRUNN. Seit der Krieg in der Ukraine begonnen hat, befinden sich Familien – Frauen mit Kindern – auf der Flucht aus dem Krisengebiet. Viele sind bereits in ein Nachbarland geflohen. "Dieser Krieg ist ein Konflikt, den wir aufs Schärfste verurteilen. In den letzten Tagen hat sich in Niederösterreich eine Welle der Hilfsbereitschaft aufgebaut – so auch bei uns im Bezirk", ist Nationalrätin Eva...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christoph Fürnkranz, Stefan Schröter und Eva-Maria Himmelbauer packen die gesammelten Säcke in die Transporter. | Foto: ÖVP
2

Junge Volkspartei Hollabrunn
Große Beteiligung an Ukraine-Sammelaktion

Die Mitglieder und Funktionäre der Jungen ÖVP im Bezirk Hollabrunn beteiligten sich an der Aktion „Blau-gelb hilft Blau-Gelb“. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Aktion ist eineparteiübergreifende Aktion der Jugendorganisationen und des Zivilschutzverbandes. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Aktion auf die Beine gestellt und von JVP, Landjugend, Schülerunion, Zivilschutzverband & Co Spenden gesammelt. "Als JVP Hollabrunn haben wir uns dazu entschlossen, uns dieser Aktion anzuschließen, da hier bereits...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bezirksbauernbundobmann Manfred Zörnpfenning. | Foto: Potmesil

Ukrainekrieg
Bauernbund fordert Absicherung der heimischen Produktion

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Ukraine ist der größte Getreide-, Mais- und Rapserzeuger in Europa, sie wird nicht umsonst „die Kornkammer Europas“ genannt. Die aktuellen Ereignisse sind besorgniserregend und machen betroffen, sie wirken sich aber mit Sicherheit auch auf die europäische Produktion von Lebensmitteln aus. Durch die Kriegshandlungen wird die landwirtschaftliche Erzeugung in der Ukraine stark eingeschränkt. Andere EU-Länder müssen den Produktionsausfall ersetzen. Damit die Versorgung in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Schwestern der Mutter Gottes Kongregation in Sighetu Marmatiei  an der ukrainischen Grenze bitten um Hilfe. Auersthal hilft. | Foto: Hofer/Auersthal
3

Ukrainekrieg
Der Bezirk hilft - Welle der Solidarität für Flüchtlinge

BEZIRK GÄNSERNDORf. Die Welle an Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge aus der Ukraine überwältigte auch die Leiter des Krisenstabs. Gänserndorfs Zivilschutzverbands-Leiter Alfons Weiss: "Die Sachspenden-Hilfsaktion" für die dringendst benötigten Toiletteartikel für Neuankömmlinge in Flüchtlingslagern in Moldawien war ein riesiger Erfolg. Der erste Transportkonvoi ist gerade vor Ort eingetroffen." Insgesamt wurden aus den zwei geplanten Lkw-Zügen, fünf voll beladene Züge, die am Samstag vom...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Katharina Sartena, Silvia Drechsler, Hans Stefan Hintner, Karin Bittermann, Adolf Valenta, Gert Zaunbauer, Hannes Weninger, Eva Maier und Stephan Schimanowa (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Solidarität mit Ukraine
Mahnwache am Mödlinger Schrannenplatz

BEZIRK MÖDLING. Alle im Mödlinger Gemeinderat vertretenen Parteien haben gemeinsam beschlossen, ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine zu setzen. Deshalb luden sie zur Mahnwache auf den Schrannenplatz -und zahlreiche Mödlingerinnen und Mödlinger kamen, um mit Kerzen und Plakaten gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Das Rote Kreuz war ebenfalls vor Ort und sammelte Geldspenden für die Ukraine-Hilfe ein.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LC Hinterbrühl

Lions Club Hinterbrühl
5.000.- Euro Nothilfe für Kinder in der Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Von der Zielsetzung her ist der Lions Club Hinterbrühl zwar vorrangig im regionalen Bereich aktiv, aber in Ausnahmefällen wie dem Krieg in der Ukraine will man auch auf internationaler Ebene helfen, und so hat man sich spontan entschlossen, die Nothilfsaktion von „Krone“ und Caritas für die Kinder in der Ukraine mit Euro 5.000.- zu unterstützen Lions-Präsident Christian Menzel betont: „Kinder und sozial Schwachen zu helfen entspricht genau dem Ziel der Lions und insbesondere...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gefüllte Kofferräume für die Ukrainer. | Foto: Höß

Hilfspakete
Der Wienerwald unterstützt die Ukraine

REGION WIENERWALD. Der Ukraine-Konflikt wird auch hierzulande heiß diskutiert. Die wohl am häufigsten gestellte Frage im Wienerwald lautet: "Wie und wo kann ich helfen?". Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie die Region auf die aktuelle Situation reagiert. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erklärt der Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel, dass die Gespräche momentan in alle Richtungen laufen: "Die Stadtgemeinde Neulengbach beobachtet sehr sensibel die aktuelle Lage in der Ukraine."...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
v.l.n.r.: BPO NR Fritz Ofenauer, JVP-Bezirksobmann Thomas Brunner, BR Florian Krumböck sowie Bezirksgeschäftsführer Simon Obermayer | Foto: VPNÖ

Ukrainekrieg
Spenden, Hilfe, Solidarität: So helfen die St. Pöltner

In der Region St. Pölten kommen Menschen zusammen, um Ukrainern zu helfen. REGION. "Wir wollten nicht nur in Worten Solidarität bekunden, sondern auch in Taten", sagt Organisator der Spendensammelaktion "blau-gelb hilft blau-gelb", Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger (ÖVP).  „Seit der Krieg in der Ukraine begonnen hat, befinden sich Familien – Frauen mit Kindern – auf der Flucht aus dem Krisengebiet. Viele sind bereits in ein Nachbarland geflohen. Dieser Krieg ist ein Konflikt, den...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Gemeinden Korneuburg und Bisamberg schlossen sich mit den Feuerwehren Korneuburg, Bisamberg, Klein-Engersdorf und Leobendorf zusammen. Zuerst wurde gesammelt, Freitag Früh ging es an die ukrainische Grenze. | Foto: Sandra Schütz
12

Krieg in der Ukraine
Ein Hilfskonvoi aus dem Bezirk Korneuburg

Letzte Woche hat man zum Spenden aufgerufen, bereits am Freitag ging es mit vollbepackten Fahrzeugen an die Ukrainische Grenze. Ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Korneuburg und Leobendorf sowie der Feuerwehren Bisamberg, Klein-Engersdorf, Korneuburg und Leobendorf. Jetzt sind sie zurück und erzählen, was sie erlebt haben. BEZIRK KORNEUBURG. Der Andrang an Spendenwilligen war enorm. Von den Florianis vorsortiert, wurden die Sachspenden auf Paletten und in Kisten verpackt. Drei Lastwägen der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Karin Renner, Helmut Pilwarsch, Renè Zonschits und die Gäste aus der Ukraine. | Foto: Foto: Mold
3

Spontane Rettungsaktion war erfolgreich
Der Kriegshölle in der Ukraine entronnen

DEUTSCH-WAGRAM. Ein Au-Pair-Mädchen aus der Ukraine war vor Jahern bei einer Deutsch-Wagramer Familie beschäftigt. Wegen des Krieges, der dort herrscht, machten sich die ehemaligen Arbeitgeber Sorgen und nahmen, unterstützt von Landtagspräsidentin Karin Renner, Kontakt auf. Zwei Mütter mit je zwei Kindern und eine Singlefrau verließen schweren Herzens ihre Heimatstadt nahe Kiew und flohen nach Warschau. Spontan starteten Helmut Pilwarsch vom Wein4Tel Express, der kostenlos den Transport...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Oberst Jürgen Schlechter, Leiter des ABC-Abwehrzentrums des Österreichischen Bundesheeres in Korneuburg | Foto: ABC-Abwehrzentrum
2

Krieg in der Ukraine
So steht es um die ukrainischen Atomkraftwerke

BEZIRK | STADT KORNEUBURG | UKRAINE. Was niemand für möglich hielt, ist nun bittere Realität – der Krieg in der Ukraine. Wie es um die ukrainischen Atomkraftwerke bestellt ist, was passiert, wenn eines davon bei Kampfhandlungen getroffen wird und ob es in Österreich Grund zur Sorge gibt, erklärt Oberst Jürgen Schlechter, Leiter des ABC-Abwehrzentrums Korneuburg. Er ist Experte in Sachen atomarer, biologischer und chemischer Gefahren. Welche Atomkraftwerke betreibt die Ukraine? Jürgen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Schülerinnen der HAK Gänserndorf und Leiter des Gänserndorfer Zivilschutzverbandes Alfons Weiss bei der Sammelstelle in Gänserndorf. | Foto: Potmesil
13

Hilfszug am Weg in die Ukraine
HAK-Schüler helfen bei Spenden-Aktion

BEZIRK GÄNSERNDORF. Gestern, Donnerstag zu Mittag, waren in ganz Gänserndorf Seifen und Kämme ausverkauft. Grund war kein Waschzwang sondern eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität mit Flüchtlingen aus der Ukraine. Die Landjugend und die JVP hatten kurz entschlossen eine Hilfsaktion gestartet und gemeinsam mit dem Zivilschutzverband im ganzen Bundesland Sammelstellen für Hilfspakete organisiert. Heute Mittag fuhren die ersten Lkw vom Gänserndorfer Rathaus Richtung Tulln,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Volkshilfe Mödling

"Mödling hilft"
Ukraine-Unterstützung der Volkshilfe Mödling

BEZIRK MÖDLING. „Dem schrecklichen Krieg und der Barbarei in der Ukraine können wir nur unsere Solidarität entgegensetzen“, so Mödlings Volkshilfe Vorsitzender Stephan Schimanowa und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler. Aus diesem Grund startet die Volkshilfe Mödling kommende Woche eine Sammelaktion von folgenden Hilfsgütern: Erste Hilfe KofferVerbandsmaterial (Mullbinden, Stauband etc.)AnalgeticaAntiseptika für WundenEntzündungshemmende MedikamenteBandagen und Pflaster für offene...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Marktgemeinde Laxenburg

Ukraine-Benefiz
Laxenburg hilft

BEZIRK MÖDLING. Am morgigen Samstag, den 5. März 2022, findet im Laxenburger Pfarrsaal und auch im Pfarrgarten ein großes Benefiz-Event für die Menschen aus der Ukraine statt. Spenden für "Nachbar in Not" Gemeinsam mit der ORF Aktion „Nachbar in Not“ haben sich auf Initiative von Bürgermeister David Berl zahlreiche Laxenburger Gastronomiebetriebe, Vereine, Institutionen oder auch Firmen spontan bereit erklärt, hier mitzuhelfen. Jetzt werden nur noch zahlreiche Gäste gebraucht, die von 12 bis 21...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.