Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Foto: privat

Pitten
Schüler sammelten Lebensmittel für Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die Mittelschule Pitten trägt ihren Teil bei, um Ukraine-Flüchtlingen zu helfen. In Zusammenarbeit mit dem Elternverein sowie der Unterstützung der Schüler konnten bereits einige Hilfsgüter gesammelt werden. nun wird dieses Projekt ausgeweitet. "Von Montag bis Freitag kann nun auch jeder, der die Möglichkeit nutzen möchte, täglich von 7-13 Uhr Konserven bei uns abgeben, diese werden dann wöchentlich an eine Bezirkssammelstelle übergeben", erklärt Schulleiter Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tina Hartung/unsplash

Bezirk Neunkirchen/Ukraine
Erste Flüchtlingsfamilien in Ternitz angekommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hilfsbereite Menschen aus dem Bezirk geben ukrainischen Flüchtlingen eine Unterkunft. In Ternitz konnten bisher drei Familien Quartier beziehen, wie der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald weiß. Für das Wochenende werden weitere Flüchtlinge erwartet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die freiwilligen Helfer beim Lehenhof in Scheibbs | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
8

Ukraine-Krise
Eine neue Heimat für Flüchtlinge in Scheibbs

Mit zahllosen Aktionen werden all jene Menschen unterstützt, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. BEZIRK. In vielen Gemeinden des Bezirks Scheibbs wurden Aktionen gestartet, um die hilfsbedürftigen Menschen in der kriegsgebeutelten Ukraine zu unterstützen bzw. auch all jenen, die vor dem Konflikt flüchten mussten, aktiv zur Seite zu stehen. Scheibbser Lehenhof als Asyl Neben zahlreichen Sachspenden hat der Verein "Brücke Scheibbs" mit Unterstützung der Feuerwehrkameraden, vieler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christa Mayer bemalte die Liege. | Foto: Mayer
7

Ukraine Krieg
Eine Wiesen-Liege für den guten Zweck

WIENERWALD/NEULENGBACH. "Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten... Verkauft!", Nein diese Wiesen-Liege wurde noch nicht an ihren neuen Besitzer übergeben. Der Versteigerungsprozess läuft aktuell nämlich noch auf Hochtouren - und das sogar für einen guten Zweck. Die Künstlerin Christa Mayer bemalte die Wiesenliege mit einem schönen Frühlingsmotiv: Hasen, Blumen und Mäuse verzieren die gemütliche Liege von nun an. Aber eben auch eine Friedenstaube. Und diese Taube ist nicht zufällig auf der Liege...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Rudolf Parnigoni, STR Thomas Miksch, Dr. Dr. Friedrich Klocker, Bezirksvorsitzender Michael Bierbach | Foto: SPÖ Gmünd
3

Ukraine-Krieg
So reagiert der Bezirk Gmünd auf den Krieg

Der Krieg in der Ukraine schockiert die ganze Welt. Auch im Bezirk Gmünd reagiert man auf die Kriegswirren: Mit Spendenaktionen, Informationsveranstaltungen und mehr. BEZIRK GMÜND. Informationen aus erster Hand zum Krieg in der Ukraine gab es bei einer Diskussionsveranstaltung mit Dr. Dr. Friedrich Klocker.  Der Experte war fast 20 Jahre Sekretär des Bundesparteivorstandes der SPÖ, Büroleiter mehrerer Parteivorsitzender und BGF, Milizsprecher und Wehrexperte der SPÖ, Vizepräsident des...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach unterstützte bei den Hilfsarbeiten. | Foto: FF Maria Anzbach

Ukraine-Konflikt
Feuerwehr Maria Anzbach hilft der Ukraine

MARIA ANZBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach ist mittlerweile auch international tätig. So fand nämlich kürzlich eine Sammlung von Hilfsgütern für die ukrainische Bevölkerung statt. Die Bürger der Gemeinde Maria Anzbach brachten Lebensmittel, Kleidung und andere Hilfsgüter in das Gemeindezentrum. Dort wurden diese in Kartons verpackt - dabei half die Feuerwehr.  Übrigens: Nur einen Tag zuvor, am 1. März, musste die Feuerwehr auf eine Baustelle ausrücken, da dort (angeblich) Personen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Schon kurz nach Bekanntwerden, dass Flüchtlingsströme unterwegs sind organisierte eine Mauerbacher Familie eine Spendensammlung. | Foto: Privat
2

Eine Welle der Solidarität
Spontane Sammelaktionen für die Ukraine

Spontan entstanden letzte Woche in der gesamten Region Spendenaktionen. REGION. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind viele Menschen auf der Flucht. Auch in der Ukraine selbst wird die Lage mit jedem Tag schlimmer und eine Welle der Solidarität ist bereits angelaufen. Die Mauerbacher Familie Piewald organisierte eine spontane Hilfsaktion um Hilfsgüter wie Bekleidung, Decken und Spielsachen für flüchtende Familien in der Ukraine zu sammeln. Das Ausmaß der Spenden übertraf bei weitem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Andreas Babler, Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald, Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl (v.l.). | Foto: SPÖ

Bezirk Neunkirchen
Die SPÖ hilft den Flüchtlingen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Bezirksorganisation Neunkirchen unterstützt die Aktion "Niederösterreich hilft" und koordiniert die Sachspendenhilfe. Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl: "Die Menschen in der Ukraine brauchen jetzt solidarische Hilfe. Wir richten eine Sammelstelle für Hilfsgüter ein, jeweils am Dienstag von 9-15 Uhr können Sachspenden (siehe Liste im Anhang) beim SPÖ Bezirksbüro abgegeben werde. Einmal wöchentlich werden wir in Zusammenarbeit mit BGM Andreas Babler von der Stadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Krieg und Flüchtlinge
Hilfslawine aus dem Bezirk Amstettner rollt für die Ukraine an

Sammlungen, Spenden, Hilfstransporte und Unterbringung: So helfen Amstettner zu Hause und vor Ort. BEZIRK. "Es war schrecklich, um fünf Uhr früh haben wir mitbekommen, dass Städte bombardiert werden", erzählt Ukrainerin Marija. Sie flüchtete mit Kindern zu Freunden nach Amstetten. Ihr Mann, Abteilungsleiter einer deutschen Firma, durfte nicht mehr über die Grenze. "Marija war vor 17 Jahren mein Au-pair-Mädchen, seitdem riss der Kontakt nicht ab, und es war für mich sofort klar, dass sie mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ausschuss für Soziales und Gesundheit: Vorsitzende gf. GRin Gabriele Steiner, GR Franz Haydn, GRin Milica Theil, GRin Daniela Schneider, Bürgermeister-Stellvertreter Chris Schmitzer, GRin Claudia Greger-Eymann, GRin Ulrike Schuster, GRin Susanne Miksch, Bürgermeister Andreas Linhart, GR Ekrem Yakin (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Sozialausschuss für Ukraine-Spende der Gemeinde

BEZIRK MÖDLING. Der Ausschuss für Soziales und Gesundheit hat einstimmig beschlossen, dem Gemeinderat der Marktgemeinde Brunn am Gebirge zu empfehlen, dem Arbeiter-Samariter-Bund 20.000 Euro für den Ankauf von Hilfsgütern für die Ukraine zu spenden. Vorsitzende Gaby Steiner, Bürgermeister Andreas Linhart und alle Ausschussmitglieder sehen sich in der Pflicht, „die ukrainische Bevölkerung in dieser schweren Zeit, im Rahmen der Möglichkeiten der Gemeinde, zu unterstützen.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hermann Hauer (ÖVP) und Christian Samwald (SPÖ) zeigen Geschlossenheit. | Foto: privat
1

Grenzenlose Hilfe (für die Ukraine)
Schwarz und Rot setzten ein Zeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Solidarität kennt kein Parteibuch: Unter dem Zeichen "Grenzenlose Hilfe",  über Parteigrenzen hinweg, lud Hermann Hauer (ÖVP)  alle Landtagsabgeordneten aus dem Bezirk – SPÖ, ÖVP, FPÖ – ein, um Geschlossenheit für die Ukraine zu signalisieren. "Es geht darum,  dass der Mensch im Vordergrund steht, und Hilfe keine Grenzen kennen darf.", so der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. Auch wenn man nicht immer einer Meinung sei, dürfe man die gemeinsamen Ziele nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
9

Hilfstransport in die Westukraine
"Hier ist es noch ruhig"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Siegfried Wernbacher vom  Kameradschaftsbund Neunkirchen-Dunkelstein brachte Hilfsgüter in die Westukraine. Sein Eindruck: "Hier ist es noch ruhig, jedoch sieht man in der Stadt sehr, sehr viele geflüchtete Menschen." Schon seit Jahren kutschiert Siegfried Wernbacher mit Freunden Hilfsgüter nach Uzgorod. Ihn verbindet inzwischen eine enge Freundschaft mit einer Reihe von Ukrainern. Gemeinsam mit dem Ternitzer Johann Weichselbaum ist Siegfried Wernbacher trotz (oder gerade...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Ukraine Gipfel, von links nach rechts: Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Franz Schnabl. | Foto: NLK Burchhart
3

Krieg in der Ukraine
Ankunftszentren in NÖ sind "in 24 Stunden funktionstüchtig"

Zweiter Ukraine-Gipfel im NÖ Landhaus mit dem Schwerpunkt Ankunftszentren LH Mikl-Leitner: „Innerhalb von 24 Stunden funktionstüchtig“ NÖ. „Wir wollen alle Kräfte bündeln, um rasch und richtig helfen zu können“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Anschluss an den zweiten „Ukraine-Gipfel“ im NÖ Landhaus. Unter dem Motto „Niederösterreich hilft“ sind heute erneut die Mitglieder der Landesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern der Einsatzorganisationen und der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Organisatoren freuen sich über die hohe Spendenbereitschaft. | Foto: Paschinger

Ukrainekrieg - Strasshof hilft

STRASSHOF. Überwältigt von dem extrem großen Andrang bei der Ukraine – Hilfsaktion im Haus der Begegnung war Organisator Gemeinderat Günther Kussmann und die Mitarbeiter des ersten Tages der Sammelaktion „Strasshof hilft“. Obwohl erst 24 Stunden vor dem ersten Aktionstag publiziert, war am Freitag, den 4. März von 16 – 19 Uhr durchgehender Hochbetrieb im Haus der Begegnung. Von fertigen Hygienepaketen über Babynahrung, Baby- und Kinderkleidung, Hygiene- und Toilettenartikel jeder Art, Decken,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
 Lions Vizepräsident Martin Baumgartner mit Macej Weber, der die Spende für Flüchtlinge in Polen über einen dortigen Lions Club koordiniert. | Foto: Lions Club Kreuzenstein

Krieg in der Ukraine
Lions spenden für Ukraineflüchtlinge in Polen

Corona und Pandemie war es geschuldet, dass der Lions Club Kreuzenstein zwei Jahre lang praktisch keine Einnahmen hatten. Trotzdem wurden Ansuchen um Spenden genau geprüft und aus den Rücklagen des Clubs finanziert. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Umso mehr freute es den Lions Club Kreuzenstein, dass die erst kürzlich stattgefundene Kabarettveranstaltung mit Klaus Eckel ein Riesenerfolg war – auch in finanzieller Hinsicht. Ein Lions-Mitglied stammt aus Polen, verfügt über beste Kontakte zum...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Aichelberglift | Foto: Aichelberglift

Hilfe für Ukraine
Benefiz-Skitag in Karlstift

Die Aichelberglifte in Karlstift veranstalten am Samstag von 09.00 bis 15.00 einen Benefiz-Skitag zugunsten der Kriegsflüchtlinge in der Ukraine. KARLSTIFT. Bei dieser Veranstaltung beteiligen sich die Aichelberglifte Karlstift, Sport Amon sowie die FF Karlstift. Der gesamte Reinerlös der Aichelberglifte (Kartenverkauf) und Erlös des Skiverleihes v. Sport Amon sowie Getränkeverkauf als auch die Durchführung von Kinderskirennen durch die FF Karlstift kommen dieser Spendenaktion zugute. Alle...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Christoph Fürnkranz, Viktoria Neuburger, Stefan Schröter, Eva-Maria Himmelbauer, Georg Eigner
 | Foto: ÖVP

ÖVP Hollabrunn
Hilfspakete für Ukraine-Flüchtlinge

Unterstützung aus Niederösterreich kommt Flüchtlingscamp in der Republik Moldau zugute. HOLLABRUNN. Seit der Krieg in der Ukraine begonnen hat, befinden sich Familien – Frauen mit Kindern – auf der Flucht aus dem Krisengebiet. Viele sind bereits in ein Nachbarland geflohen. "Dieser Krieg ist ein Konflikt, den wir aufs Schärfste verurteilen. In den letzten Tagen hat sich in Niederösterreich eine Welle der Hilfsbereitschaft aufgebaut – so auch bei uns im Bezirk", ist Nationalrätin Eva...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christoph Fürnkranz, Stefan Schröter und Eva-Maria Himmelbauer packen die gesammelten Säcke in die Transporter. | Foto: ÖVP
2

Junge Volkspartei Hollabrunn
Große Beteiligung an Ukraine-Sammelaktion

Die Mitglieder und Funktionäre der Jungen ÖVP im Bezirk Hollabrunn beteiligten sich an der Aktion „Blau-gelb hilft Blau-Gelb“. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Aktion ist eineparteiübergreifende Aktion der Jugendorganisationen und des Zivilschutzverbandes. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Aktion auf die Beine gestellt und von JVP, Landjugend, Schülerunion, Zivilschutzverband & Co Spenden gesammelt. "Als JVP Hollabrunn haben wir uns dazu entschlossen, uns dieser Aktion anzuschließen, da hier bereits...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bezirksbauernbundobmann Manfred Zörnpfenning. | Foto: Potmesil

Ukrainekrieg
Bauernbund fordert Absicherung der heimischen Produktion

BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Ukraine ist der größte Getreide-, Mais- und Rapserzeuger in Europa, sie wird nicht umsonst „die Kornkammer Europas“ genannt. Die aktuellen Ereignisse sind besorgniserregend und machen betroffen, sie wirken sich aber mit Sicherheit auch auf die europäische Produktion von Lebensmitteln aus. Durch die Kriegshandlungen wird die landwirtschaftliche Erzeugung in der Ukraine stark eingeschränkt. Andere EU-Länder müssen den Produktionsausfall ersetzen. Damit die Versorgung in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
STR Thomas Dobousek, Johann Ebner und Katharina Zaslavska (Bekannte und „Ersthelfer“ der ukrainischen Flüchtlinge), Bgm. Wolfgang Kocevar, neun geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer und die Unterkunftgeberin Magdalena Krügl (rechts an der Fahne) | Foto:  Christian Pusch

Erste Ukrainische Flüchtlinge sind in Ebreichsdorf angekommen

EBREICHSDORF. (red.) Vorige Woche am Donnerstag hat die Stadtgemeinde Ebreichsdorf einen Aufruf für Spenden und Bereitstellung von Unterkünften an ihre Bürger gerichtet. Am Sonntag Nachmittag konnten die ersten neun Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ihr Quartier beziehen und das in einem kompletten Einfamilienhaus. Bürgermeister Wolfgang Kocevar ist unglaublich stolz auf den Zusammenhalt in seiner Stadt. Dank Familie Krügl, die ihr leerstehendes Nachbarhaus ohne lange zu überlegen zur Verfügung...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Die Schwestern der Mutter Gottes Kongregation in Sighetu Marmatiei  an der ukrainischen Grenze bitten um Hilfe. Auersthal hilft. | Foto: Hofer/Auersthal
3

Ukrainekrieg
Der Bezirk hilft - Welle der Solidarität für Flüchtlinge

BEZIRK GÄNSERNDORf. Die Welle an Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge aus der Ukraine überwältigte auch die Leiter des Krisenstabs. Gänserndorfs Zivilschutzverbands-Leiter Alfons Weiss: "Die Sachspenden-Hilfsaktion" für die dringendst benötigten Toiletteartikel für Neuankömmlinge in Flüchtlingslagern in Moldawien war ein riesiger Erfolg. Der erste Transportkonvoi ist gerade vor Ort eingetroffen." Insgesamt wurden aus den zwei geplanten Lkw-Zügen, fünf voll beladene Züge, die am Samstag vom...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Stellen Unterkünfte für ukrainische Geflüchtete bereit Julian Seidl, Maria Seidl und Othmar Seidl (Eigentümer FEST Gesellschaft) | Foto: Streibel/Studio Ideenladen

Familie Seidl stellt Unterkunft für Ukrainer zur Verfügung

Rund vier Familien aus der Ukraine können in der Alten Post kostenlos Quartier beziehen. Damit setzt die FEST Gesellschaft ein Zeichen der Solidarität für die ukrainischen Menschen in Not. KREMS. Die Schlagzeilen und Bilder aus der Ukraine beherrschen die Nachrichten seit Tagen, viele Menschen mussten schlagartig ihr Zuhause verlassen und sind nun auf der Flucht. Um ihnen zu helfen und zugleich ein Zeichen der Solidarität zu setzen, hat die FEST Gesellschaft  (Dachmarke aller...

  • Krems
  • Doris Necker
In Tulln wurde das Gemeinsame Vorgehen besprochen. | Foto: Tulln

Die Tullner möchten die Ukraine in diesen schweren Zeiten unterstützen

Stadtchef Peter Eisenschenk organsierte ein Planungstreffen der regionalen Hilfsorganisationen. TULLN. Der Ukraine-Konflikt beschäftigt auch Tulln. Die Hilfsbereitschaft ist riesig – die Tullner möchten helfen, wo es nur geht. Geld ist das Wichtigste Besonders wirkungsvoll sei es derzeit Geld zu spenden. Die bekannten Hilfsorganisationen wissen, was tatsächlich vor Ort benötigt wird und verfügen über die nötige Erfahrung und Logistik, um die Hilfsgüter anzukaufen und direkt zu den Menschen zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kommentar
Hilfsaktionen für Flüchtlinge laufen

Erschütternde Berichte, Bilder und Videos vom Krieg in der Ukraine, von Hunderttausenden Frauen und ihren minderjährigen Kindern auf der Flucht, weinenden Kindern in ihrem nun zerbomten Zuhause sind ein Anblick, der sich kaum ertragen lässt. Eine Welle der Hilfsbereitschaft zieht sich nun durch unseren Bezirk und unser Land. So lassen Feuerwehren wie etwa in Imbach, die Landjugend in Langenlois, Maria Laach und Schönberg am Kamp, die Volkshilfe Paudorf, die Stadt Krems, die Sozialistische...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.