Urkaine-Krieg
Hier rollt Hilfe für die Ukrainer an

- Foto: Zarl
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Blau-Gelb hilft Blau-Gelb: Feuerwehren, Schulen und Gemeinden helfen den Ukrainern.
BEZIRK AMSTETTEN. „Wenn man aus erster Hand erzählt bekommt, was sich in der Ukraine im Kriegsgebiet vor Ort abspielt, steigt einem die Gänsehaut auf", erzählt der Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr.
Private Unterkünfte gesucht
Die ersten Flüchtlingsfamilien trafen bereits in Haag ein, gleichzeitig gingen Hilfsgüter aus Haag in Richtung Kriegsgebiet. "Als Stadtgemeinde helfen wir bei Wohnungsvermittlung, Anmeldung und treten als erste Anlaufstelle mit den Familien aus der Ukraine in Kontakt", erklärt Ortschef Michlmayr. Aktuell werden noch private Unterkünfte gesucht.
Medizinische Geräte
Medizinische Geräte und Feuerwehrausrüstungen lieferten Amstettens Feuerwehren. Zwei Kameraden der Amstettner Feuerwehr brachten Hilfsgüter zugunsten der Ukraine-Hilfe nach Suceava (Rumänien). Dem Konvoi, bestehend aus Feuerwehrkräften aus mehreren Bezirken, machten schlechte Witterungs- und Straßenbedingungen zu schaffen. "Das hat den Kraftfahrern viel Können abverlangt", heißt es von Teilnehmern. Nach 2.700 Kilometer anstrengender Fahrt sind sie wieder wohlbehalten zurück. Die Schulgemeinschaft der HLW Haag beteiligte sich an der Spendenaktion „Blau-Gelb hilft Blau-Gelb“ für die Menschen in der Ukraine. „Wir hoffen auf baldige Entspannung der Lage und auf ein Ende der kriegerischen Handlungen“, betont Reinhold Meyer, Schulleiter der HLW Haag.
Auch die Stadtgemeinde Amstetten klärt Unterbringungsszenarien ab und bereitet Versorgungsmöglichkeiten vor. „Sich auszutauschen und Unterstützungsangebote zu koordinieren ist hier wesentlich“, erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer. „Aktuell suchen wir nach Dolmetschern“, gibt der Bürgermeister Einblick in die laufenden Vorbereitungsarbeiten. Personen mit Ukrainisch- bzw. Russischkenntnissen, welche die Hilfsangebote in Amstetten unterstützen möchten, können sich unter ukrainehilfe@amstetten.at melden.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.