Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

2

Zeitungskassen-Diebe nutzen Windelcontainer als Beuteversteck

67 Delikte in den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld geklärt Der Diebstahl von 65 Zeitungskassen sowie zwei Einbrüche in den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld dürften geklärt sein. Kriminalpolizisten des Bezirkskommandos Güssing nahmen drei Verdächtige fest. Ein 47-jähriger Mann sowie seine 26-jährige Lebensgefährtin aus dem Bezirk Jennersdorf sind laut Polizei für 54 Diebstähle von Zeitungskassen sowie für zwei Einbrüche in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
2

Kriminalstatistik: Polizei leistet hervorragende Arbeit

„Während die Wirtschaftskriminalität und Cyberkriminalität stark gestiegen sind, gab es bei den Einbrüchen einen deutlichen Rückgang. Die Maßnahmen der Polizeidirektion und des Innenministeriums zeigen Wirkung“, freuen sich Landesparteiobmann Mag. Thomas Steiner und der 2. Landtagspräsident LAbg. Ing. Rudolf Strommer. Die Kriminalstatistik 2016 wurde heute veröffentlicht: Die Wirtschaftskriminalität im Jahr 2016 hat sich gegenüber dem Vorjahr erhöht, auch bei der Cyberkriminalität gab es eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Stärkung der Polizei anstatt privater Sheriffs

„Sicherheit ist ein zentrales Thema der Bevölkerung. Umso wichtiger ist es, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Leider sind Rot-Blau bei diesem Thema mehr als unglaubwürdig. Das beweisen die so genannten Sicherheitspartner“, sagt ÖVP-Sicherheitssprecher Rudolf Strommer. Landeshauptmann-Stv. Tschürtz zieht nach einem Monat Bilanz und meint, dass bereits knappe 276 Fälle behandelt wurden. „Welche Fälle das sind, kann uns niemand sagen. Die Sheriffs des Herrn Tschürtz kosten viel Geld und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Güssing: Betrunkener Asylwerber randalierte

Sowohl in der Güssinger Asylunterkunft, in der er untergebracht ist, als auch auf dem Polizeiposten, betätigte sich ein alkoholisierter 19-jähriger Asylwerber als Randalierer. Der Mann verletzte im Zuge eines Streits einen 23-jährigen Afghanen, der ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Polizei nahm den 19-Jährigen fest und verhängte ein Betretungsverbot. Auch auf dem Polizeiposten konnte sich der Alkoholisierte nicht beruhigen. "Im Haftraum der Polizeiinspektion verhielt er sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Inzenhof: Einbrecher erbeuteten Münzen und Bargeld

Ein Einschleichdieb erbeutete gestern in einem Einfamilienhaus in Inzenhof Münzen und Bargeld im Wert von etwa 6.000 Euro. Der Unbekannte gelangte laut Polizeiangaben durch die Tür eines Nebengebäudes in das Wohnhaus. Aus einem Schrank im Schlafzimmer wurden Gold- und Silbermünzen im Wert von rund 5.000 Euro sowie 1.000 Euro Bargeld gestohlen. Eine Vielzahl an Münzen wurde zurückgelassen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Landespolizeidirektion
2

Drogendealer aus dem Bezirk Güssing gefasst

Die Festnahme eines Dealers durch die Suchtgiftgruppe des Bezirkes Güssing hat die Landespolizeidirektion gemeldet. Der 25-Jährige steht im Verdacht, seit drei Jahren Drogen geschmuggelt und verkauft zu haben. Laut Polizeiangaben dürfte der Mann zwischen Anfang 2012 und Jänner 2015 rund drei Kilogramm Cannabis von Tschechien nach Österreich geschmuggelt haben. Er habe es im Straßenverkaufswert von 24.000 Euro an zum Teil namentlich bekannte Abnehmer in den Bezirken Güssing und Neunkirchen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die beiden Männer gingen auf die Erpressungsversuche nicht ein, sondern erstatteten Anzeige. | Foto: Jennifer Vass

Bezirk Jennersdorf: Versuchte Erpressungen per Sexvideo

Zwei Männer aus dem Bezirk Jennersdorf versuchte eine bislang unbekannte Frau, via Internet mit Sexvideos zu erpressen. Die Männer, 18 bzw. 22 Jahre alt, gingen auf die Erpressungsversuche nicht ein, sondern erstatteten Anzeige bei der Polizei. Der 18-Jährige wurde von der Frau angeschrieben, während er auf einem sozialen Netzwerk online war. Der 20-minütige Schriftverkehr endete darin, dass sich die Frau auszog und der Jugendliche masturbierte. Anschließend forderte sie von dem Mann 7.000...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwei der fünf Verdächtigen hat die Polizei in Haft genommen.

Suchtgiftbande ausgeforscht: Schaden 170.000 Euro

Auch Mutter und Sohn im Drogengeschäft tätig Eine fünfköpfige Suchtgiftbande im Alter zwischen 29 und 60 Jahren konnten Kriminalisten der Kriminaldienstgruppe Güssing ausforschen. Die Täter hatten laut Polizei seit dem Jahr 2011 Drogen im Wert von 170.000 Euro in Wien, Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland in Umlauf gebracht. Zwei Täter, 45 und 35 Jahre, sind in Haft, die anderen wurden auf freiem Fuß angezeigt. Ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Fürstenfeld-Hartberg wurde nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Als die Einbrecher die gestohlenen Kfz-Teile aus dem Neuberger Bach holen wollten, wurden sie verhaftet. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Nasses Beuteversteck wurde Einbrechern zum Verhängnis

Polizei klärt Airbag-Diebstähle in Autohaus in St. Michael auf Im Zusammenhang mit zwei Einbrüchen in ein Autohaus in St. Michael hat die Polizei zwei ungarische Verdächtige ausgeforscht. Sie dürften die beiden Delikte Mitte Jänner und Ende März begangen haben, bei denen insgesamt 23 Autos aufgebrochen und Lenkräder bzw. Airbags ausgebaut wurden. Beim Einbruch am 28. März wurden die Täter von einer Polizeistreife ertappt und flüchteten. Die Beute warfen sie weg bzw. versteckten sie im Neuberger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polizisten in den Bezirken Jennersdorf (Bild) und Güssing klärten im letzten Jahr 63,8 % aller Kriminaldelikte.
2

Bilanz 2014: Weniger Kriminalität, erfolgreiche Polizei

Die Bezirke Güssing und Jennersdorf waren 2014 die viertsichersten in ganz Österreich. Weniger Delikte, viele Fahndungserfolge: So lässt sich die Kriminalstatistik 2014 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf auf einen Nenner bringen. Rückgang um zweistellige Prozentwerte Im Bezirk Jennersdorf war die Polizei mit 373 strafrechtlichen Delikten konfrontiert. "Gegenüber 2013 ist die Zahl der Fälle um 11,6 % zurückgegangen", fasst Bezirkskommandant Manfred Tschank zusammen. Auch im Bezirk Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Wert der Diebsbeute beträgt laut Polizeiangaben rund 30.000 Euro.

Wertvolles Buch bei Einbruch in Eltendorf gestohlen

Eine alte, handgeschriebene Bibel im Wert von 20.000 Euro haben bisher unbekannte Täter bei einem Einbruch in Eltendorf erbeutet. Sie drangen in ein Einfamilienhaus ein und stahlen überdies Schmuck im Wert von rund 10.000 Euro. Die Polizei konnte Spuren sichern. Die Fahndung nach den Tätern läuft.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einer Hausdurchsuchung stellte die Polizei jede Menge gestohlener Zigaretten sicher. | Foto: Polizei
2

Polizei klärte Einbruchsserie in Güssing

Eine Serie von Geschäftseinbrüchen, die im Winter in Güssing verübt wurden, konnte die Polizei nun klären. Vier Männer aus dem Bezirk Südoststeiermark wurden von Beamten des Landeskriminalamtes Steiermark festgenommen. Die Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft. Die Männer im Alter zwischen 30 und 48 Jahren drangen zwischen Dezember 2014 und Mitte Jänner 2015 wiederholt in ein Lebensmittelgeschäft in Güssing ein. Sie kappten eine Stromleitung und stahlen Energy Drinks, Schokoladen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch Einbrüche in Stegersbach und Kemeten konnten die Kriminalisten den beiden Verdächtigen nachweisen.

Hartnäckige Polizei klärte Einbrüche auf

Eine Reihe von Einbrüchen aus den Jahren 2012 und 2013 konnte die Polizei nun aufklären. Darunter sind auch zwei Delikte, die in Gamischdorf und Stegersbach begangen worden waren. Vier Täter nach Einbruch ausgeforscht Bei einem Einbruch in Gamischdorf im September 2013 wurde ein Schaden in der Höhe von 2.570 Euro verursacht. Die Polizei hat nun einen 30-jährigen als Verdächtigen ermittelt. Ein weiterer Spurentreffer zu dieser Person stammt von einem Dieseldiebstahl im Mai 2013 in Rechnitz. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ewald Schnecker: "Dienstzuteilungen von Polizisten in andere Bundesländer stoppen" | Foto: SPÖ

Nach Einbrüchen: SPÖ fordert mehr Polizei

Eine personelle Verstärkung der Polizei im Burgenland fordert LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ) als Reaktion auf die jüngste Einbruchsserie in Neumarkt an der Raab. "Zahlreiche südburgenländische Polizistinnen und Polizisten verrichten ihren Dienst außerhalb des Landesgebietes, obwohl sie bei uns dringend benötigt würden“, erklärt der SPÖ-Sicherheitssprecher. Die Zuteilung von burgenländischen Polizisten nach Wien müsse gestoppt werden. In Neumarkt hatten Einbrecher vorige Woche sechs Häuser in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder der Neuen Mittelschule St. Michael zeigten sich wissbegierig. | Foto: Bezirkspolizeikommando

Polizei gab Tipps gegen Internetkriminalität

Über Internetkriminalität und die Vorbeugung gegen Jugendgewalt informierten sich die Schüler der 2. Klassen der Neuen Mittelschule St. Michael. Gerald Weber und Walter Augustin vom Bezirkspolizeikommando Güssing kamen in die Schule, gaben Ratschläge zum gefahrlosen Internet-Surfen und beantwortet die vielen Fragen, die die Kinder auf dem Herzen hatten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aufmerksamkeit nützt: Viele Einbrüche kann die Polizei nach Hinweisen aus der Bevölkerung aufklären. | Foto: Landespolizeidirektion
2

Wachsam sein gegen Dämmerungseinbrüche

Wenn die Tage kürzer werden, steigt in manchen Gegenden Österreichs die Zahl der Dämmerungseinbrüche. Kriminelle nutzen die Zeit, in der Haus- und Wohnungsbesitzer noch arbeiten und in der es schon früh dunkel wird. Die Bezirke Güssing und Jennersdorf, die seit Jahren zu den Bezirken mit den höchsten Aufklärungsraten zählen, sind von Dämmerungseinbrüchen heuer wenig betroffen. "Im Bezirk Güssing hatten wir im Oktober vier Einbrüche bei Tageslicht, vier Einbruchsversuche und einen Einbruch zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einen Erfolg seiner Drogenfahnder konnte der Güssinger Bezirkskommandant Ewald Dragosits vermelden.
1 4

Güssinger Fahnder hoben Drogenhändler-Ring aus

Dealer-Chef arbeitete sogar vom Spitalsbett aus Ein Schlag gegen einen steirischen Drogendealer-Ring ist Suchtgiftfahndern des Bezirkspolizeikommandos Güssing gelungen. Sie nahmen sechs Personen fest, die einen florierenden Handel mit Cannabis, Crystal Meth und Psychopharmaka aufgezogen hatten. Der 58-jährige Haupttäter dealte sogar nach seiner Festnahme weiter, als er wegen gesundheitlicher Probleme ins Spital eingeliefert werden musste. "Er nutzte die wenig besetzten Spitalsdienstzeiten, um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Teil des erfolgreichen Bezirks-Teams sind Günter Semler und Günter Marth von der Polizeiinspektion Güssing.
3

Polizei klärte zwei Drittel aller Fälle

Nirgendwo im Burgenland ist die Polizei im vergangenen Jahr so erfolgreich gewesen wie im Bezirk Güssing. 66,8 % aller angezeigten Fälle konnte sie im Jahr 2013 klären. Nur im oberösterreichischen Bezirk Schärding war die Polizei noch erfolgreicher. Generell ist die Kriminalität im Bezirk Güssing gegenüber 2012 um 3,7 % gesunken. 762 Fälle wurden angezeigt, 509 davon geklärt. Die Aufklärungsrate stieg von 65,2 auf 66,8 %. Beamte gut vernetzt "Unsere Beamten sind in der Bevölkerung sehr gut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ewald Schnecker ist gegen die Abbeorderung von Polizisten in andere Bundesländer. | Foto: SPÖ

SPÖ: Sinkende Kriminalitätsrate könnte wieder steigen

Die Zahl der kriminellen Delikte im Burgenland im letzten Jahr gesunken, die Aufklärungsquote weiter angestiegen. Trotzdem fürchtet LAbg. Ewald Schnecker um die Sicherheitslage im Land. „Einbrüche in Wohnungen haben um 64,9 Prozent zugenommen, Kfz-Diebstähle um 42 Prozent", warnt Schnecker in seiner Eigenschaft als SPÖ-Sicherheitssprecher. Seine Partei lehne daher jeden Versuch des Innenministeriums ab, Polizisten aus dem Burgenland abzuziehen. Das Aufrechnen der Polizei-Planstellen auf die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
V.l.n.r. Stegersbach-Kommandant Herbert Magdics, Bezirkskommandant Ewald Dragosits, Gemeinderat Fritz Ballmüller und Revierinspektor Walter Augustin. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Polizei informierte über Sicherheitsthemen

Sicherheit im Haus und im Internet standen im Mittelpunkt eines Beratungsabends der Polizei in Neudauberg. Bezirkskommandant Ewald Dragosits und Revierinspektor Walter Augustin gaben auch einen Überblick über die aktuelle Kriminalitätssituation im Bezirk Güssing. Der Vortrag bildete den Auftakt der heurigen Bildungstage in der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg. Es folgen Informationsveranstaltungen über Photovoltaik und über Wirbelsäulenerkrankungen sowie ein Kulturabend unter dem Titel "G´sungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Cannabispflanzen baute der 18-Jährige in seiner Wohnung an. | Foto: Landespolizeidirektion

18-jähriger Nachwuchs-Dealer aufgeflogen

Einem 18-jährigen Dealer aus dem Bezirk Güssing hat die Polizei das Handwerk gelegt. Der Jugendliche betrieb in seiner Wohnung eine Cannabis-Plantage und versorgte seine Kundschaft im Bezirk Güssing und in der Oststeiermark bereits seit November 2011. Als die Polizei zur Hausdurchsuchung anrückte, war die Ernte bereits eingebracht. Die Beamten fanden nur mehr einige Beutel mit Cannabisblüten vor. Sie waren portioniert, mit Preisschildern ausgewiesen und für den Straßenverkauf bestimmt. Der Wert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Taschendiebinnen wurden bei der Geldbehebung fotografiert. | Foto: Raiffeisenbank Strem
1

Polizei Güssing sucht zwei Diebinnen

Wer kennt diese beiden Frauen? Nach zwei Taschendiebinnen fahndet die Polizeiinspektion Güssing. Die beiden stehen im Verdacht, einer Frau in Güssing Bargeld und Bankomatkarte gestohlen zu haben und damit insgesamt 1.130 Euro illegal abgehoben zu haben. Der Diebstahl hatte sich im November 2013 im Einkaufszentrum Güssing ereignet. Die beiden unbekannten Täterinnen versetzten ihrem 61-jährigen Opfer einen Stoß und verwickelten die Frau in ein Gespräch. Dabei griff eine der beiden Gesuchten der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Bgm. Wilhelm Pammer (2.v.r.) und Bezirkskommandant Ewald Dragosits (Mi.) freuten sich über das rege Bürger-Interesse. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Polizei informierte über Sicherheitsfragen

Die Polizei setzt die Serie ihrer Informationsveranstaltungen in den Gemeinden fort. Im Feuerwehrhaus Gerersdorf informierten Bezirkskommandant Ewald Dragosits und der Güssinger Postenkommandant Gerhard Karner über die Kriminalitätsentwicklung in der Region, über richtiges Schutzverhalten und über die Zusammenarbeit von Polizei und Bürgern. Anschließend entspann sich eine rege Diskussion.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf den Cannabis-Handel dürfte sich der 21-Jährige regelrecht spezialisiert haben. | Foto: Landespolizeidirektion

Polizei ließ lukrativen Drogenhandel auffliegen

177.000 Euro Verkaufswert binnen zwei Jahren Ein einträgliches, aber ilegales Geschäft hatte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Güssing aufgezogen, den Polizisten nun auffliegen ließen. Der Mann soll in den letzten beiden Jahren Drogen im Wert von 177.000 Euro verkauft haben. Laut Polizei dürfte der Verdächtige seit Jänner 2012 eine Gesamtmenge von 19,3 Kilogramm Cannabisblüten erworben haben. 17,7 Kilogramm davon soll der Mann an insgesamt 40 Abnehmer aus dem Bezirk Güssing und aus Wien verkauft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.