Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

In diesen 1,3 Kilo schweren Block war das geschmuggelte Kokain gepresst, gaben Landespolizeidirektor Martin Huber (links) und Bezirkspolizeikommandant Ewald Dragosits bekannt. | Foto: Martin Wurglits
1 11

Polizei-Erfolg
Rekord-Drogenfund im Bezirk Güssing

Drogenfahnder aus dem Bezirk Güssing haben einen Dealer-Ring zerschlagen und die größte Menge Suchtgift sichergestellt, die je im Bezirk gefunden wurde. "Die 1,3 Kilo Kokain haben einen Straßenverkaufswert von zumindest 260.000 Euro", gab Bezirkspolizeikommandant Ewald Dragosits heute, Dienstag, bekannt. Fünf Dealer in U-HaftFünf Männer wurden festgenommen und sitzen in der Justizanstalt Graz in Untersuchungshaft: ein 24-jährige Kosovare aus Fürstenfeld, ein 43-jähriger Kosovare aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Fake me if you can

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: schwindlige Schwindler schwindeln nicht nur auf Tinder – auch wenn die Kriminalität in der Steiermark sinkt. Außerdem äußerst zweifelhalft: die Kunst des Trickbetrügens im Wrestling-Ring und ein wahrhaft göttlicher Thor-Doppelgänger (oder doch eher Gott des Schabernacks?) Hashtag der Woche:...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Bundesminister Gerhard Karner besichtigt die Mobile Einsatz-Zentrale nach der Pressekonferenz. | Foto: BMI/Makowec
3

Sicherheit in der Steiermark
Innenminister Gerhard Karner stellt gutes Zeugnis aus

Zwischen dem Land Steiermark und dem Bundesministerium für Inneres gibt es schon seit 2010 eine Sicherheitspartnerschaft. Dabei stehen konkrete Maßnahmen für noch mehr Sicherheit für die Steirer:innen im Fokus. Heute, 17. Februar, traf man sich, um diese zu evaluieren, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick für 2022 zu geben. STEIERMARK. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landespolizeidirketor Gerald Ortner konnten heute Innenminister Gerhard Karner in der Landespolizeidirektion begrüßen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
ServusTV zeigt den Kriminalfall aus Stiwoll. | Foto: ServusTV / Daniel Götzhaber
3

Update: Neuer Sendetermin
Stiwoll: Fall über Friedrich Felzmann im TV

Mit dem TV-Format "Fahndung Österreich" geht ServusTV live auf Verbrecherjagd. Bei der nächsten Folge, die am 16. Dezember um 20.15 Uhr (und nicht wie ursprünglich am 2. Dezember) ausgestrahlt wird, steht der Doppelmord von Friedrich Felzmann im Fokus. GRAZ-UMGEBUNG/STIWOLL: Vor allem ältere Semester können sich noch gut an die Sendung "Aktenzeichen XY ..." erinnern, die seit 1967 als Fahndungssendung läuft. Zuschauer können mithelfen, ungelöste Kriminalfälle aufzuklären, sie zu lösen. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Einsatz: Die steirische Polizei konnte letztes Jahr rund 33.000 tatverdächtige ermitteln und anzeigen. | Foto: Konstantionov
3

Jahresstatistik
Dank Corona gab's im letzten Jahr weniger Kriminalität

Bereits traditionell präsentierte die steirische Polizei die Kriminalitätsstatistik für das abgelaufene Jahr 2020. Und wie überall in unserem Leben, hat auch dort Corona seine Spuren hinterlassen. Zwei Drittel der Täter sind Österreicher Gesamthaft ist die Kriminalität im vergangenen Jahr um fast 12 Prozent zurückgegangen. 46.825 Straftaten wurden angezeigt, das sind um 6.318 weniger als noch 2019 – und ein historischer Tiefstand innerhalb der letzten zehn Jahre. Übrigens: 27.512 Straftaten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1 1

BUCH TIPP: Katrin Eisner – "Mörderische Alpen"
Abgründe vor der Alpen-Kulisse

Auch im so idyllischen Alpenland gibt es Mord und Totschlag. Nach dem Motto "Lokal, regional, brutal" gibt es viele böse Überraschungen. In den Kurzgeschichten wird auf Teufel komm raus gemordet, geschnüffelt und ermittelt. Für Abwechslung sorgen die Stile verschiedener Autoren und die Gewinner-Beiträge des 1. Servus Krimiwettbewerbs. Ein gruseliger Literatur-Beitrag für die dunkle, kalte Jahreszeit. Servus Verlag, 240 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0218-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Haymon Verlag

BUCHTIPP: Lena Avanzini – "Am Ende nur ein kalter Hauch"
Carla Bukowski - tödliche Familienangelegenheiten

Nach dem Tod ihrer Großmutter trifft Carla Bukowski auf ihre ungeliebte Familie. Alte Fehden blühen wieder auf, doch als ihr Neffe entführt wird, ist sie natürlich als Ermittlerin zur Stelle. Doch düstere Geheimnisse kommen dabei zu Tage und verdunkeln Carlas Leben, bis "Am Ende nur ein kalter Hauch" übrig ist. Prickelnde Krimispannung mit Lena Avanzini und Bukowskis neuestem Fall. Haymon, 272 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Tatorte in Stegersbach und Burgau
Stegersbacher Trafik-Raub: Mann gestand vier Überfälle

Nach einem Überfall auf eine Trafik am Samstag in Stegersbach hat der festgenommene 35-jährige Tatverdächtige vier Delikte gestanden. Der Mann gab laut Staatsanwaltschaft Eisenstadt zu, die Trafik im September 2018 zum ersten Mal überfallen zu haben. Außerdem habe er sich zu zwei Überfällen auf eine Tankstelle in Burgau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) bekannt. Der Täter hatte am Samstag kurz vor 6.30 Uhr die Verkäuferin der Trafik mit einer Pistole bedroht und war mit Wechselgeld und Zigaretten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch wenn jeder einzelne Einbruch einer zuviel ist, in Summe weist die Kriminalitätsstatistik nach unten. | Foto: sdecoret/Fotolia.com
1 2

Sicher ohne Verunsicherung

Die aktuellen Zahlen aus der polizeilichen Kriminalitätsstatistik belegen, dass die Steiermark ein sicheres Land ist. Auch anderslautenden Unkenrufen zum Trotz: In der Steiermark ist die Zahl der Straftaten gesunken. So gab es von Jänner bis Mai 2017 um 5,9 Prozent weniger angezeigte Fälle als im selben Zeitraum 2016. Damit verzeichnet unser Bundesland sogar einen stärkeren Rückgang als Gesamtösterreich (-5,0 Prozent). Diesen positiven Trend zeigen die aktuellen Daten aus der Kriminalstatistik...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
V.l.n.r. Stegersbach-Kommandant Herbert Magdics, Bezirkskommandant Ewald Dragosits, Gemeinderat Fritz Ballmüller und Revierinspektor Walter Augustin. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Polizei informierte über Sicherheitsthemen

Sicherheit im Haus und im Internet standen im Mittelpunkt eines Beratungsabends der Polizei in Neudauberg. Bezirkskommandant Ewald Dragosits und Revierinspektor Walter Augustin gaben auch einen Überblick über die aktuelle Kriminalitätssituation im Bezirk Güssing. Der Vortrag bildete den Auftakt der heurigen Bildungstage in der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg. Es folgen Informationsveranstaltungen über Photovoltaik und über Wirbelsäulenerkrankungen sowie ein Kulturabend unter dem Titel "G´sungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.