Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Um den Yppenplatz herum wird von der Polizei jetzt noch bis Ende Jänner 2026 vermehrt kontrolliert. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
4

Yppenplatz
Seit dem Waffenverbot wurden 17 Messer sichergestellt

Die Waffenverbotszone in und um den Yppenplatz wäre eigentlich nur bis zum Samstag, 1. November, in Kraft gewesen. Nun wird sie jedoch bis Ende Jänner 2026 verlängert. Die Polizei hat zu den vergangenen Monaten Bilanz gezogen.  WIEN/OTTAKRING. Die Waffenverbotszone am und um den Yppenplatz wird bis in das nächste Jahr verlängert. Ursprünglich war die Verordnung von 1. August bis einschließlich 1. November in Kraft. Jetzt soll die Regelung noch bis 2. Februar 2026 fortgesetzt werden. "Sowohl die...

Einige Kilogramm Suchtmittel konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
4

Brigittenau
Mehr als 20 Kilogramm Drogen in Bunkerwohnung gefunden

Die Wiener Polizei konnte im Oktober einen mutmaßlichen Drogendealer sowie seinen angeblichen Lieferanten festnehmen. In einer Bunkerwohnung konnten mehr als 20 Kilogramm Suchtmittel sichergestellt werden. WIEN/BRIGITTENAU. Einen großen Schlag gegen die Drogenkriminalität konnte zuletzt die Wiener Polizei setzen. Wie die Exekutive jetzt mitteilt, konnte bereits Mitte Oktober ein mutmaßlicher Dealer in der Brigittenau festgenommen werden. Die Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der...

Anzeige erstattet
Villacherin fällt auf Hundewelpen-Betrug rein

Eine Frau aus Villach fiel auf einen Hundewelpen-Betrug rein. Sie tätigte mehrere Überweisungen, doch das Tier kam nie an. Sie erstattete Anzeige. VILLACH. Eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land nahm am 27. Oktober über eine Social-Media-Plattform zu einer Dame auf, die vermeintlich Hundewelpen verkaufte. Nach einer Anzahlung von mehreren hundert Euro für einen Welpen wurden noch mehrere hundert Euro für den angeblichen Transport und mehrere hundert Euro in mehreren Überweisungen für...

Foto: LPD Wien
7

Sechs Personen
Wiener Polizei sucht Verdächtige nach Identitätsdiebstählen

Aktuell such die Wiener Polizei nach sechs Personen, die verdächtigt werden, mithilfe von gestohlenen Identitäten verschiedenste Bankkonten und Handytarife eröffnet zu haben. WIEN. Die Landespolizeidirektion Wien sucht auf Anordnung der Staatsanwaltschaft nach sechs mutmaßlichen Tätern. Grund: mehrfacher Urkundenfälschung und betrügerischem Datenverarbeitungsmissbrauch. Die Fahndung bezieht sich auf Vorfälle, die sich zwischen Ende 2024 und Anfang 2025 im gesamten Stadtgebiet ereignet haben....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Drei Jugendliche werden beschuldigt zwei Zigarettenautomaten gesprengt zu haben.  | Foto: LPD-Wien
3

Drei Tatverdächtige
Zwei Zigarettenautomaten in Wien wurden gesprengt

Am gestrigen Samstag kam es in Wien zu insgesamt zwei Sprengungen bei Zigarettenautomaten. Eine Blutspur führte zu den Tatverdächtigen.  WIEN/FLORIDSDORF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am gestrigen Samstag, 1. November, wurden in Wien zwei Zigarettenautomaten gesprengt. Hierfür sollen laut der Wiener Polizei mutmaßlich  pyrotechnische Gegenstände eingesetzt werden. Die beiden Taten ereigneten sich zunächst gegen 18.45 Uhr in Rudolfsheim-Fünfhaus und später gegen 23.15 Uhr in Floridsdorf. Blutspur führte...

Die Polizei und Rettung schritten in der Angeligasse ein.  | Foto: Zur Verfügung gestellt
3

Polizeieinsatz in Favoriten
Streit unter Obdachlosen in der Angeligasse

Ein größerer Polizeieinsatz sorgte am Samstag zur Mittagszeit in Favoriten für Aufsehen. Gegen 12 Uhr rückten mehrere Einsatzfahrzeuge in die Angeligasse aus – auch die Wiener Berufsrettung war vor Ort. WIEN/FAVORITEN. In der Favoritner Angeligasse herrschte am Samstag gegen 12 Uhr plötzlich Aufregung: Sirenen, Blaulicht und einige Schaulustige – ein Zwischenfall unter Obdachlosen führte zu einem Einsatz von Polizei und Rettung. Laut des Pressesprechers der Wiener Polizei kam es zu einem...

Gleich zwei Vorfälle mit Messern ereigneten sich am Westbahnhof. Bei einem 14-Jährigen konnte dieses Klappmesser sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
4

Zwei Messer-Vorfälle
25-Jähriger nach Stichen am Westbahnhof im Spital

Am Donnerstag ereigneten sich gleich zwei Vorfälle mit Messern am Westbahnhof. Einmal soll ein Jugendlicher einen 40-jährigen Mann mit einem Messer bedroht haben. Zusätzlich wurde mehrmals auf einen 25-Jährigen eingestochen.  WIEN/NEUBAU. Blaulichtgewitter am Westbahnhof. Gleich zwei Vorfälle mit Messern ereigneten sich am Donnerstag an der Öffi-Drehscheibe. Eine besonders brutale Attacke ereignete sich in den frühen Morgenstunden. Wie die Polizei jetzt bekannt gibt, soll um 0.45 Uhr ein...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
4

Polizeimeldung
Mehrere "Schockanruf"-Versuche in Salzburg

Von mehreren "Schockanruf"-Versuchen in Salzburg berichtete die Polizei Salzburg. Erstmals sei dabei eine Mischform aus dem sogenannten "Medizintrick" und "Polizeitrick" in Salzburg bekannt geworden. Außerdem in diesem Beitrag: Präventionstipps der Polizei. SALZBURG. In den vergangenen Tagen sollen sich laut einer Aussendung vom 30. Oktober der Polizei Salzburg im Stadtgebiet von Salzburg mehrere Schockanruf-Versuche ereignet haben. Mischform aus "Medizintrick" und "Polizeitrick" Erstmals sei...

Ein 30-jähriger Rumäne steht unter Verdacht einen schweren Kreditbetrug begangen zu haben. | Foto: smarterpix Symbolbild
3

Polizeiliche Ermittlungen laufen
Mehrere Betrugsversuche in Tirol

Die Betrugsfälle häufen sich dieses Jahr. Ein 30-jähriger Rumäne aus Innsbruck wird schwerer Kreditbetrug vorgeworfen, ein 61-jähriger Österreicher wird Opfer einer Tochter-Sohn-Betrugsmasche und ein 31-Jähriger verliert viel Geld bei einem Kryptoscam.  TIROL. Ein 30-jähriger Rumäne aus Innsbruck steht in Verdacht, im Zeitraum zwischen dem 17. April bis zum 17. September, eine Wiener Bank zur Gewährung eines Kredits verleitet zu haben. Die nachfolgenden Kreditraten wurden nicht zurückgezahlt....

Grenzüberwachung
Waffen, Drogen Schleuser – Schärdings ÖVP schlägt Alarm

32.000 Fahrzeuge passieren pro Tag den Grenzübergang Suben. Bei Kontrollen auf deutscher Seite kommt es dabei zu zahlreichen Verhaftungen sowie Drogen- und Waffenfunden. Nun schlägt Schärdings ÖVP Alarm und fordert ein rasches Handeln. BEZIRK SCHÄRDING, SUBEN. „Oberösterreichs Grenzregionen brauchen Sicherheit und engmaschige polizeiliche Kontrollen der Verkehrsströme. Daher bringen wir als OÖVP Schärding die Zukunft der Grenzraumüberwachung als ein Schwerpunktthema für das...

Eine 92-Jährige wurde über mehrere Tage von den Tatverdächtigen, die sich als vermeintliche Polizisten ausgaben, angerufen.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Betrugsversuch in Leoben
92-Jährige half bei Festnahme „falscher Polizisten“

Drei mutmaßliche Betrüger sind vergangenen Donnerstag im Bezirk Leoben festgenommen worden. Sie sollen versucht haben, eine 92-jährige Frau mit dem sogenannten „Falsche-Polizisten-Trick“ um ihr Erspartes zu bringen. Die Seniorin spielte bei der Polizeiaktion eine entscheidende Rolle. BEZIRK LEOBEN. Über mehrere Tage hinweg riefen Tatverdächtige eine 92-Jährige immer wieder an und bauten schrittweise ein Vertrauensverhältnis zu ihr auf. Dabei gaben sich die Männer als Polizisten aus und...

Ein Ennser soll am Montag, 27. Oktober, seine Frau und sein Kind ermordet haben. Weitere Informationen folgen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 34

Doppelmord
Ennser soll Frau und Kind erstochen haben

Wie die "Krone" online berichtet, soll ein Ennser am Montagmittag, 27. Oktober, seine Frau und das gemeinsame Kind ermordet haben. ENNS. Infolge seiner Tat soll der mutmaßliche Doppelmörder einen Suizid versucht haben. Schwer verletzt sei er in ein Linzer Krankenhaus eingeliefert worden. Nähere Umstände sind noch nicht bekannt.

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Der unbekannte Mann soll die Trafikantin mit einem Messer dazu aufgefordert haben, Bargeld auszuhändigen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Einsatz in Penzing
Mit Messer bewaffneter Mann versucht Trafik auszurauben

Ein versuchter Raub ereignete sich am Samstagvormittag in Penzing. Ein bewaffneter Mann soll in einer Trafik eine Mitarbeiterin aufgefordert haben, Bargeld auszuhändigen. WIEN/PENZING. Ohne Erfolg blieb ein versuchter Raub in Penzing. Am Samstagvormittag soll ein bislang unbekannter Mann versucht haben, eine Trafik im 14. Bezirk auszurauben. So soll er mit einem Messer bewaffnet das Geschäft betreten haben. Die dortige Mitarbeiterin forderte er unter Vorhaltung des Messers auf, Bargeld...

Festnahme im Hotel
Geflüchteter Häftling wieder hinter Gittern

Ein entflohener Strafgefangener konnte gestern, 25. Oktober 2025, in einem Hotel in Linz festgenommen werden. STADT LINZ. Erhebungen des Landeskriminalamtes Salzburg ergaben, dass sich ein 18-jähriger entflohener Strafgefangener in einem Linzer Hotel aufhalten solle. Daraufhin konnte der Mann von Linzer Polizisten gestern, 25. Oktober 2025, gegen 15.40 Uhr identifiziert, festgenommen und in die Justizanstalt Linz eingeliefert werden.

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
In der Tankstelle wurde der Schraubenzieher sichergestellt. | Foto: LPD Wien
3

Landstraße
Mann wurde mit Schraubenzieher in Tankstelle schwer verletzt

Kürzlich wurde ein Mann in einer Tankstelle in der Landstraße schwer verletzt, als es zu einer heftigen Auseinandersetzung mit einem anderen Mann und einer Frau kam. Die Polizei sucht derzeit nach den flüchtigen Tätern. WIEN/LANDSTRASSE. In der Nacht auf Samstag kam es in einer Tankstelle in der Landstraße zu einem heftigen Angriff. Ein 30-jähriger Mann wurde dabei mit einem Schraubenzieher schwer verletzt. Die Polizei wurde gegen 2:45 Uhr gerufen, nachdem es in der Tankstelle zu einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wenn die Tage kürzer werden, werden die „Finger“ länger. | Foto: LPD NÖ
4

Polizei setzt auf Prävention
Herbst- und Wintermonate sind Einbruchszeit

Obwohl die Einbruchsdiebstähle in Wohnräume in Österreich sinken, bleiben die Herbst- und Wintermonate anfällig für Einbrüche. Die kürzeren Tage und die früh einsetzende Dunkelheit erleichtern es Kriminellen unerkannt in Wohnungen, Häuser oder Kellerabteile einzusteigen. BEZIRK ZWETTL. Die Analyse des Kriminalitätsgeschehens in Österreich zeigt, dass sich Wohnraumeinbrüche zunehmend gleichmäßiger über das Jahr verteilen. Während in früheren Jahren vor allem die Herbst- und Wintermonate als...

Zu zwei Messerangriffen soll es am Donnerstag in Wien gekommen sein. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
5

Schedifkaplatz
Junger Mann bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt

Innerhalb kürzester Zeit kam es in Wien zu zwei Messerangriffen. Bei einer Attacke am Meidlinger Schedifkaplatz wurde ein junger Mann am Donnerstagabend lebensgefährlich verletzt. Nur wenige Stunden später stach ein Unbekannter am Westbahnhof auf einen 32-Jährigen ein. In beiden Fällen werden die Täter gesucht. WIEN/MEIDLING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Blaulichtgewitter am Donnerstag in Wien. Zwei Messerangriffe ereigneten sich unabhängig voneinander innerhalb kürzester Zeit. Wie die Exekutive...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Innerhalb eines Tages kam es zu gleich zwei versuchten Kindesentführungsfällen in Liesing.  (Symbolbild) | Foto: Niels Kehl/Unsplash
3

"Habe Eis für euch"
Vierter Fall von versuchter Kindesentführung in Liesing

Innerhalb eines Tages kam es zu gleich zwei versuchten Kindesentführungsfällen in Liesing. Die Mutter eines der betroffenen Kinder sprach mit MeinBezirk über den Vorfall mit ihrem elfjährigen Sohn. Die Eltern sowie Schulen in der Umgebung sind sensibilisiert, die Polizei ermittelt. WIEN/LIESING. Die Fälle von versuchten Kindesentführungen durch unbekannte Männer häufen sich seit Anfang des Monats im Bereich Atzgersdorf. MeinBezirk berichtete, siehe unten mehr. Zuerst wurden am 1. Oktober zwei...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Die Polizei warnt wieder eingehend vor betrügerischen Anrufen. Betrüger geben sich als Polizisten oder Kriminalbeamte am Telefon aus.  | Foto: BRS
2

Raum Innsbruck
Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Die Polizei warnt wieder eingehend vor betrügerischen Anrufen. Betrüger geben sich als Polizisten oder Kriminalbeamte am Telefon aus. INNSBRUCK. Momentan ist besonders der Raum Innsbruck von Betrugsanrufen besonders betroffen. Betrüger geben sich am Hörer als Polizei- oder Kriminalbeamte aus und versuchen Geld oder Wertsachen herauszulocken. Vorsicht walten lassenPolizisten oder Kriminalbeamte rufen nie Personen auf ihrem Telefon an, um Gegenstände oder Geld von ihnen zu verlangen. Die...

Jüngst wurde ein 61-Jähriger aus dem Flachgau Opfer eines Betrugs mit Bitcoins. | Foto: BRS
3

Schaden über 178.000 Euro
Polizei warnt vor Betrug im Flachgau

Mit Versprechen von hohen Bitcoin-Gewinnen lockten Betrüger einen Flachgauer in die Falle – bis seine Ehefrau den Betrug erkannte und das Paar Anzeige erstattete. FLACHGAU. Laut Angaben der Salzburger Polizei interessierte sich ein 61-jähriger Flachgauer Anfang Oktober dafür, seine Bitcoins in Euro umzuwandeln. Nach einer Recherche im Internet nahm der Mann Kontakt mit einem vermeintlichen Unternehmen per Mail auf.  Infolge wurde der 61-Jährige angerufen, wobei dem Mann versichert wurde, dass...

Gegen 01:45 Uhr brachen drei bislang unbekannte Männer gewaltsam in die Wohnung eines 27-jährigen Mannes ein.  (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Hinweise erbeten
Brutaler Raubüberfall in Ampass – Opfer schwer verletzt

In der Nacht auf Donnerstag, den 23. Oktober 2025, kam es in Ampass zu einem schweren Raubüberfall. Gegen 01:45 Uhr brachen drei bislang unbekannte Männer gewaltsam in die Wohnung eines 27-jährigen Mannes ein. Durch das Aufbrechen der Wohnungstür wurde der Bewohner wach. Unter Vorhalt von Faustfeuerwaffen forderten die Täter von ihm Bargeld. AMPASS. Opfer schwer misshandelt und gefesselt: Als sich der Mann weigerte, kam es zu einem heftigen Handgemenge. Dabei wurde der 27-Jährige von den...

Wiener Neustadt
Überfall auf OMV-Tankstelle bei Wiener Straße geklärt

Der Überfall auf die OMV-Tankstelle am 16. Oktober ist geklärt. Die vermeintlichen Täter sind zwischen 14 und 15 Jahren alt. WIENER NEUSTADT. Ein vorerst unbekannter und mit einer Sturmhaube maskierter Täter betrat am 16. Oktober 2025, gegen 18:25 Uhr, eine Tankstelle in Wiener Neustadt, bedrohte den 39-jährigen Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Öffnung der Kassenlade. Unter fortlaufender Bedrohung des Angestellten mit der Waffe bediente sich der unbekannte Täter selbst...

Junge Frauen verschleppt und ausgebeutet
Ungarische Zuhälterbande steht in Wels vor Gericht

Vier Männer und zwei Frauen müssen sich am Landesgericht Wels verantworten: Ihnen wird vorgeworfen, drogenabhängige, junge Frauen aus Ungarn nach Österreich gelockt und dann zur Prostitution gezwungen zu haben. Ihnen drohen bis zu 15 Jahre Haft. WELS. Am Landesgericht in Wels sitzen vier Männer im Alter zwischen 25 und 46 Jahren sowie zwei Frauen (46 und 29 Jahre alt) auf der Anklagebank. Als Teil einer kriminellen Vereinigung sollen sie laut Staatsanwaltschaft Wels seit 2018 junge, ungarische...

Die Organisation Birdlife fordert strengere Kontrollen und eine Reform der Jagdaufsicht. (Symbolbild) | Foto: Santrucek
3

Anzeige
Mutmaßliche Wildtierkriminalität im Bezirk Neusiedl am See

Erneut sorgen Fälle mutmaßlicher Wildtierkriminalität für Aufsehen. Ein Mäusebussard wurde laut Gutachten erschossen, zudem wurde eine Falle mit lebender Elster entdeckt. BirdLife Österreich hat Anzeige erstattet und fordert strengere Kontrollen bei der Jagdaufsicht. NEUSIEDL AM SEE. Im Bezirk Neusiedl am See wurden erneut Fälle mutmaßlicher Wildtierkriminalität bekannt. Laut BirdLife Österreich wurde Anfang September ein toter Mäusebussard gefunden, der laut forensischem Gutachten erschossen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. November 2025 um 20:45
  • Kabarett Niedermair
  • Wien

David Stockenreitner: Wenn Inklusion kriminell wird

Allgemein heißt es ja, dass sich Verbrechen nicht auszahlt. Aber stimmt das tatsächlich? Und hört die Inklusion wirklich bei der Gesetzesuntreue auf? David Stockenreitner hat es jedenfalls satt, dass Menschen mit Behinderungen einfach keine kriminelle Energie zugetraut wird. In seinem herrlich politisch inkorrekten Programm "El Disablo: Ein Krüppelspiel" macht er sich am 4. November ab 20.45 Uhr im Kabarett Niedermair (8., Lenaug. 1a) Gedanken über seine Karrierechancen als Mafiaboss. Tickets...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.