Sicherheit in der Steiermark
Innenminister Gerhard Karner stellt gutes Zeugnis aus

Bundesminister Gerhard Karner besichtigt die Mobile Einsatz-Zentrale nach der Pressekonferenz. | Foto: BMI/Makowec
3Bilder
  • Bundesminister Gerhard Karner besichtigt die Mobile Einsatz-Zentrale nach der Pressekonferenz.
  • Foto: BMI/Makowec
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Zwischen dem Land Steiermark und dem Bundesministerium für Inneres gibt es schon seit 2010 eine Sicherheitspartnerschaft. Dabei stehen konkrete Maßnahmen für noch mehr Sicherheit für die Steirer:innen im Fokus. Heute, 17. Februar, traf man sich, um diese zu evaluieren, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick für 2022 zu geben.

STEIERMARK. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landespolizeidirketor Gerald Ortner konnten heute Innenminister Gerhard Karner in der Landespolizeidirektion begrüßen. Sinn des Treffens ist ein Gespräch über die großen Sicherheitsthemen der Steiermark, die Bilanz der Kriminalitätsstatistik sowie der Ausblick auf neue Vorhaben.

Schützenhöfer bedankte sich angesichts des herausfordernden Jahres inmitten Pandemie bei allen Polizeibeamt:innen für ihren Einsatz und kündigte die Überarbeitung der Sicherheitspartnerschaft zwischen Land und Bundesministerium an. Das neue "Paket" soll schon Mitte des Jahres reif für eine Unterschrift sein und kann damit umgesetzt werden.

Drei Säulen der Sicherheit

Innenminister Karner stellt der Grünen Mark angesichts der aktuellen Kriminalitätsstatistik (siehe Infos unten) ein gutes Zeugnis aus. Sie zeigt "erfreuliche Werte", immerhin sind die Straftaten bei der Gesamt- und der Eigentumskriminalität abermals rückläufig gewesen. Auch die Aufklärungsquote freut: Sie liegt in der Steiermark über dem Österreichschnitt.

Im Fokus der Sicherheitspartnerschaft stehen drei Säulen: Modernisierung und Digitalisierung, die Bekämpfung der Cyberkriminalität und die Bekämpfung der illegalen Migration.

Bei der Pressekonferenz wurde über die Überarbeitung bzw. Erneuerung der Sicherheitsmaßnahmen für die Steiermark gesprochen: Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Bundesminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (v.l.) | Foto: BMI/Makowecz
  • Bei der Pressekonferenz wurde über die Überarbeitung bzw. Erneuerung der Sicherheitsmaßnahmen für die Steiermark gesprochen: Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Bundesminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (v.l.)
  • Foto: BMI/Makowecz
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Der Landespolizeidirektor präsentierte während der Pressekonferenz eine Broschüre, "die als Anerkennung für die Kooperation an Einsatzorganisationen und Institutionen versendet wird". Auch er bedankte sich bei den Kolleg:innen, vor allem im Hinblick auf jene Herausforderungen, die die Kontrollen der Corona-Maßnahmen oder die Begleitung von Versammlungen, betreffen. 

Personal wird aufgestockt

Um den zukünftigen Anforderungen auch gerecht zu werden, wird in das Personal investiert. Noch heuer soll es gut 200 Neuaufnahmen geben. Vor allem bei den Spezialeinheiten und im Bereitschaftsdienst brauche es mehr Mitarbeiter:innen. Und weil Personal auch Ressourcen und Platz braucht, wurden im vergangenen Jahr etliche Dienststellen baulich verändert. Viele davon wurden gar neu erbaut, und auch heuer wird in Renovierung, Umbau oder Ausbau investiert. 

Die Belegschaft hatte die Möglichkeit, Karner Fragen zu stellen. Der Bundesminister hörte sich ihre Anliegen an. | Foto: BMI/Makowecz
  • Die Belegschaft hatte die Möglichkeit, Karner Fragen zu stellen. Der Bundesminister hörte sich ihre Anliegen an.
  • Foto: BMI/Makowecz
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Nach der Pressekonferenz konnte sich Karner ein Bild von der neuen Mobilen Einsatzzentrale machen, die bei besonderen polizeilichen Lagen zum Einsatz kommt. Von hier aus sind auch Übertragungen von Live-Bildern oder der Einsatz einer Drohne technisch möglich. Danach besuchte er noch weitere steirische Polizeidienststellen, in Graz und in Weiz. 

Das könnte dich zu diesem Thema auch interessieren:

Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle
Bundesminister Gerhard Karner besichtigt die Mobile Einsatz-Zentrale nach der Pressekonferenz. | Foto: BMI/Makowec
Bei der Pressekonferenz wurde über die Überarbeitung bzw. Erneuerung der Sicherheitsmaßnahmen für die Steiermark gesprochen: Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Bundesminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (v.l.) | Foto: BMI/Makowecz
Die Belegschaft hatte die Möglichkeit, Karner Fragen zu stellen. Der Bundesminister hörte sich ihre Anliegen an. | Foto: BMI/Makowecz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.