Kriminalpolizei

Beiträge zum Thema Kriminalpolizei

E-Mail vom Bundeskriminalamt mit Betreff „BUNDESKRIMINALAMT VORLADUNG“ ist Fake | Foto: Foto: panthermedia/pockygallery
2

Fake E-Mail
Anschuldigung als Sexualstraftäter

Zahlreiche ÖsterreicherInnen werden aktuell per E-Mail beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben. Angeblich haben sie „Bilder und Videos mit exhibitionistischem oder kinderpornografischem Charakter“ besitzen sowie „erotische Nachrichten und Szenen der Zurschaustellung und Masturbation über Webcam und Instant-Chat-Sitzungen“ praktiziert. OÖ. Die E-Mail-Vorladung vom Bundeskriminalamt verweist auf ein PDF-Dokument im Anhang. Dort werden die vermeintlichen Anschuldigungen gegen den Empfänger...

Die Beamten zeigten den Schülern, wie Finderabdrücke korrekt abgenommen werden. | Foto: Marieluise Bittenecker
2

NSMS Eferding Süd
Polizisten zu Gast in der Mittelschule

Auf den Spuren der "KRIPO" waren kürzlich die Schüler der NSMS Eferding Süd und wurden von zwei Polizisten über das Vorgehen bei Ermittlungen informiert. EFERDING. Im Wahlpflichtfach „Forschen“ beschäftigten sich die Schüler der 4. Klassen der NSMS im Rahmen eines Workshops des Landeskriminalamts OÖ mit interessanten Fragen. Danei ging es darum, wie ein Polizist in Zivil zu erkennen ist und wie die Polizisten einen Täter ausfindig machen könne. Auch die einzelnen Ermittlungsschritte wurden den...

Einbrecher und Betrüger gibt es schon länger, aber auch die Sicherheitsrisiken im Internet steigen für Unternehmen. | Foto: panthermedia.net/AndreyPopov

Infoveranstaltung: Sicherheit für Unternehmen

GRIESKIRCHEN (fui). Einbruch, Betrug oder Cyber Crime – Das Bedürfnis nach Sicherheit ist groß bei den heimischen Unternehmen und ein wesentlicher Standortfaktor. Darum veransatlten die WKO Grieskirchen und die WKO Eferding eine gemeinsame Informationsveranstaltung am 8. Februar ab 19 Uhr. Im Saal der WKO Grieskirchen werden wertvolle Informationen zu verschiedenen Aspekten des Themas Sicherheit und Kriminalprävention vermittelt. Spezialisten vom Bezirkspolizeikommando Grieskirchen und...

Symbolfoto: | Foto: Fotolia

Taiskirchen: Vermeintliche Täterin spricht von einem "Unfall"

RIED/TAISKIRCHEN. Nach dem Tod eines 62-jährigen Taiskirchners herrscht bei Bürgermeister Johann Weirathmüller Fassungslosigkeit: "Ich kann es immer noch nicht ganz glauben, was passiert ist. Der Mann war grundsätzlich recht umgänglich, wenngleich er vom Leben und dem Alkohol durchaus gezeichnet war." Der Spitzname des Opfers im Ort war aufgrund dessen Vorliebe zur lauten Musik "Alice Cooper". Die mutmaßliche Täterin, eine 37-jährige Frau, die erst seit November in Taiskirchen gemeldet war, und...

  • Ried
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.