Kriminalroman

Beiträge zum Thema Kriminalroman

Erster gemeinsamer historischer Kriminalroman: Gudrun Wieser (l.) und Marion Wiesler präsentieren "Die Toten vom Salzberg". | Foto: Gerald Schutting
3

Gudrun Wieser & Marion Wiesler
Steirischer Krimi fesselt am Salzberg

Die Steirerinnen Gudrun Wieser und Gudrun Wiesler präsentieren ihren ersten gemeinsamen historischen Kriminalroman "Die Toten vom Salzberg". WEIZ. Auf das Kabarett folgt ein Roman: Gudrun Wieser und Marion Wiesler haben mit "Die Toten vom Salzberg" ihren ersten gemeinsam Roman veröffentlicht. Darin verbinden sie mit viel Spannung zwei Epochen und nehmen die Leserinnen und Leser auf eine mitreißende Zeitreise mit. Von der Bühne zum Buch Seit bereits 2018 sind die Grazerin Gudrun Wieser und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
In ihrem 10. Roman entführt Nicole Stranzl ihre Leserinnen und Leser in den Galgenwald in Thannhausen bei Weiz. | Foto: Jürgen Fuchs
3

Neuerscheinung
Mord im Galgenwald - Ein Weizer Krimi sorgt für Spannung

Mit ihrem neuen Krimi "Galgenwald" nimmt Nicole Stranzl die Leserinnen und Leser mit an einen realen Schauplatz: den Galgenwald in Thannhausen. Dort wird die Mutter der Journalistin Elisa tot aufgefunden. Eine nervenaufreibende Spurensuche beginnt. THANNHAUSEN/WEIZ. Der Galgenwald in Thannhausen birgt eine düstere Geschichte. Einst Richtstätte, wird er in Nicole Stranzls neuem Kriminalroman "Galgenwald" zum Schauplatz eines brutalen Verbrechens. Die Journalistin Elisa steht vor der schwersten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Weizer Autor Alfred Grasmug hat mit „Tod im Orient“ seinen ersten Roman veröffentlicht – ein Werk, das Krimi-Fans und Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistert.  | Foto: Grasmug
3

Crime-Story
Geschichte, Spannung und Kultur: Alfred Grasmugs Roman-Debüt

Der Weizer Autor Alfred Grasmug präsentiert mit „Tod im Orient“ eine faszinierende Mischung aus Kriminalgeschichte und Historienroman. Inspiriert von seinen Reisen und seiner Zeit in Istanbul, beleuchtet er den Zerfall des Osmanischen Reiches und die politischen Verstrickungen, die bis heute nachwirken. WEIZ. Der Weizer Autor Alfred Grasmug hat mit „Tod im Orient“ seinen ersten Roman veröffentlicht – ein Werk, das Krimi-Fans und Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistert. Grasmug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Thomas Raab und seine "Metzgerromane" sind immer wieder ein voller Erfolg. | Foto: kk
3

Lesung in Sinabelkirchen
Thomas Raab las aus seinem Metzger Roman

Eine außergewöhnlich unterhaltsame Lesung veranstaltete das Team von RundumKultur und der Öffentlichen Bücherei am 28. November im Gemeindesaal Sinabelkirchen. Thomas Raab, Autor aus Wien, las aus seinem neuesten „Metzger-Roman“. SINABELKIRCHEN: Dabei erzählte er auch heitere Anekdoten rund um die Entstehung seines zehnten Romans dieser Reihe. Seine amüsante und unterhaltsame Art sorgte einerseits für herzhaftes Lachen und auch für richtige Spannung. So wurde das Publikum mit einem wunderbaren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber

Krimi-Lesung
Bestsellerautor Andreas Gruber zu Gast in der Stadt Weiz

Die Stadtbücherei Weiz und die Buchhandlung Haas veranstalteten am Ende Februar im Europasaal Weiz eine Krimilesung mit dem Bestsellerautor Andreas Gruber. WEIZ. Der bekannte österreichische Bestsellerautor Andreas Gruber stellte Ende Febraur dem sehr interessierten Publikum seinen vierten Teil seiner Walter Pulaski-Reihe „Rachefrühling“ vor. Sandra Buchgraber von der Stadtbücherei Weiz und Michael Wilhelm von der Buchhandlung Haas begrüßten im Europasaal Weiz die zahlreichen Krimifans. Gruber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Joesi Prokopetz hat unzählige Hits für Wolfgang Ambros und Co. geschrieben. Nun hat er seinen Roman "Teufelskreuz" veröffentlicht. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
8

Joesi Prokopetz
Neues Buch "Teufelskreuz" im Mosconi Gleisdorf vorgestellt

Joesi Prokopetz kennt fast jeder in Österreich als Texter für viele österreichische Musikerinnen und Musiker. So etwa stammen etwa die Texte "Da Hofa" oder "Es lebe der Zentralfriedhof" von Wolfgang Ambros aus seiner Feder. Nun ist er unter die Krimiautoren gegangen. GLEISDORF. Im Lokal "Mosconi" in Gleisdorf las dieser Tage Joesi Prokopetz aus seinem ersten Krimiroman "Teufelskreuz" Passagen vor. Es erzählt die Geschichte von einem Dorfpfarrer in einer fiktiven Gegend, die aber überall in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Diogenes Verlag

Buch Tipp: Donna Leon - "Flüchtiges Begehren"
Weitere Abgründe in der Hafenstadt

31 Fälle hat Donna Leon ihren Commissario Brunetti bereits aufgehalst. "Flüchtiges Begehren" ist der 30. Fall, den wir hier vorstellen: Auf dem Campo Santa Margherita lassen sich zwei Touristinnen nach einem Drink von Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. Das Boot rammt in der Dunkelheit einen Pfahl und die Damen landen bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Brunetti ermittelt und kommt auf etwas, das sogar die Mafia fürchtet. Diogenes Verlag, 320 S., 24,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchtipp: Sanda Mohrs achter Fall

Die Autorin Claudia Rossbacher hat mit "Steirerquell" im Gmeiner Verlag ihren achten Steirerkrimi veröffentlicht. Eine Handy-Nachricht lässt LKA-Ermittlerin Sandra Mohr das Blut in den Adern gefrieren. Ihre beste Freundin fleht panisch um Hilfe, ehe die Verbindung abreißt. Sandra begibt sich auf die Suche nach Andrea, die das Wochenende in einem Wellness-Hotel im Thermenland verbringen wollte. Aber wo genau? Und mit wem? Claudia Rossbacher: "Steirerquell", Sandra Mohrs achter Fall, Gmeiner...

2

Watschen, Schandtaten und alternative Energiegewinnung

BUCH-TIPP: Johann Allacher – „Der Watschenmann“ Erik "Erki" Neubauer seines Zeichens ewiger Student und jederzeit für eine "Schandtat" bereit, gerät durch eben eine solche in ein Abenteuer, das mitunter ziemlich tödlich, sehr wissenschaftlich und auch etwas liebesgetränkt verläuft. Der Autor Johann Allacher wirft in „Der Watschenmann“ einen kriminalistischen, aber auch humoristischen Blick auf die umweltschonende Nutzung der zentripetalen Kräfte und die Gefahr alternativer Ideen. Emons Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Rentnerquartett auf Verbrecherjagd

BUCH-TIPP: Dora Heldt - " Böse Leute" Auf Sylt hält eine mysteriöse Einbruchserie die Einwohner in Atem und die Polizei tappt im Dunkeln. Daraufhin beschließen der frisch verrentete Ex-Hauptkommissar Karl Sönnigsen, sein Freund Onno, Chorschwester Inge und Strohwitwe Charlotte auf Verbrecherjagd zu gehen . „Böse Leute“ ist Dora Heldts erster Kriminalroman. dtv, 448 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.