Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Nach der Segnung der Tilly-Krippe im Untermarkt (v. l.): Dekan Peter Scheiring, KIH-Obmann Hans Sterzinger, Bgm. Christian Härting, Künstler Wernfried Poschusta, Initiator Franz Seewald, KIH-Schriftführerin Angelika Neuner, Kulturreferentin GR Theresa Schromm, Vize-Bgm. Klaus Schuchter und Kulturabteilungsleiterin Christine Gamper. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Segen für die übergroße Tilly-Krippe
Schmuckstück im Telfer Zentrum gesegnet

Die neue Telfer Dorfkrippe wurde am Freitag, 16.12.2022, von Dekan Peter Scheiring bei einer kleinen, aber feinen Feier gesegnet. TELFS. Alle waren einer Meinung: Die neue Telfer Dorfkrippe ist wunderschön geworden und passt ausgezeichnet in den Torbogen des „Zollhauses“ im Untermarkt. Die Idee, die vom heuer verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Krippe „in Groß“ nachzubauen, hatte Krippenbuch-Herausgeber Franz Seewald, der den Plan dann auch zusammen mit dem Obmann der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf Initiative von Franz Seewald wurden Krippenfiguren nach der Vorlage von Heinrich Tilly im Bogen neben der Sparkasse aufgestellt.
6

Kulturinitiative Hörtenberg
Tilly-Krippe sorgt für Adventstimmung in Telfs

Eine vom verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Weihnachtskrippe mit fast lebensgroßen Figuren soll heuer im Telfer Untermarkt den Telfer Advent verschönern! TELFS. Nach einer Idee und auf Anregung von Franz Seewald, der in der Kulturinitiative Hörtenberg für das Krippenwesen zuständig ist, werden die Figuren zurzeit hergestellt und sollen ab dem 1. Advent im Durchgangsbogen neben der Sparkasse die Passantinnen und Passanten erfreuen und auf das Weihnachtsfest einstimmen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hauskrippe der Familie Franz und Annemarie Seewald

 | Foto: Hansjörg Hofer

Der Ursprung der Weihnachtskrippe

TELFS. In seinem Apostolischen Schreiben „Admirabile signum“ (Wunderbares Zeichen), das Papst Franziskus am 1. Adventsonntag 2019 in Greccio unterzeichnet hat, schreibt er über die Bedeutung und den Wert der Weihnachtskrippe u.a.: „Die Krippe ist in der Tat wie ein lebendiges Evangelium, das aus den Seiten der Heiligen Schrift hervortritt. Das Ereignis der Geburt Jesu darzustellen, bedeutet, das Geheimnis der Menschwerdung des Sohnes Gottes mit Einfachheit und Freude zu verkünden.“ Schöne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Mit großem handwerklichen Geschick hat sich Seewald dieser Aufgabe gestellt und dem Künstler sein erstes Exemplar übergeben. | Foto: Reitmaier
1

Neue Weihnachtskrippe von Prof. Heinrich Tilly

Die im Buch „Krippen in Telfs“ (Seewald-Aichberger-Reitmaier), erschienen 2015, auf Seite 220 gezeigte Krippe hat der Telfer Künstler Prof. Heinrich Tilly neu konzipiert und deren technische Ausführung dem begeisterten Krippenliebhaber Franz Seewald übertragen. Mit großem handwerklichen Geschick hat sich Seewald dieser Aufgabe gestellt und dem Künstler sein erstes Exemplar übergeben. TELFS. Der Künstler äußerte sich überaus lobenswert über die Umsetzung seines Werkes und übertrug daher Franz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ferdinand Reitmaier

Ein Tipp für die Feiertage: „Krippenherberge“ in Wildermieming

Eine neue Kulturattraktion am Plateau, die beeindruckende „Krippenherberge“ in Wildermieming, lockt wieder die Besucher aus Nah und Fern. WILDERMIEMING. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming untergebracht, besteht nunmehr seit einem Jahr: Es ist eine berührende und beeindruckende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt. Anlass war das 50-jährige Bestandsjubiläum des Krippenvereins Wildermieming, dessen Langzeitobmann Erwin Auer weit über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
71

Krippenherberge hat in Wildermieming eröffnet

Dauerausstellung im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming hat nun ganzjährig geöffnet: 70 Krippen auf 300 Qudratmeter. WILDERMIEMING. In Wildermieming haben jetzt Weihnachtskrippen immer Saison: Am Freitag, 23. Oktober, feierte Erwin Auer die Krönung seines Lebenstraumes, die Einweihung der Krippenherberge. In den Kellerräumen des Aktiv-Hotel Traube sind ganzjährig etwa 70 Krippen auf etwa 300 Quadratmeter ausgestellt, die Dauerausstellung soll jeweils an den Wochenenden Touristen aus ganz Europa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.