Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Alle waren begeistert von den eindrucksvollen Krippendarstellungen in unglaublicher Vielfalt aus aller Welt. | Foto: Ferdinand Reitmaier
2

Eintauchen in die Welt der Krippen – Besuch in Krippenherberge

WILDERMIEMING. Der Jahreszeit entsprechend organisierte unlängst der „Verein der Oberösterreicher in Innsbruck“, mit 130 Jahren eine der ältesten Landsmannschaften in Tirol, seinen Kulturausflug zum „Krippeleschaugn“ nach Wildermieming in die weitum bekannte Krippenherberge. Obfrau Gerda Hofmann freute sich, dass 22 Landsleute ihrer Einladung gefolgt waren. „Herbergsvater“ Erwin Auer und seine Hermine hatten persönlich die Führung übernommen und freuten sich sehr, mit welchem Interesse die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Erwin Auer gratuliert dem glücklichen Gewinner Franz Heigl | Foto: Reitmaier
2

Krippenverlosung
Das Christkind brachte eine Weihnachtskrippe

WILDERMIEMING. Wie vom „Christkind“ geschenkt, so bezeichnete der glückliche Gewinner die Weihnachtskrippe, die im Rahmen der eindrucksvollen Sonderausstellung in der „Krippenherberge“ im Hotel Traube in Affenhausen verlost worden war. Diese wunderschöne orientalische Krippe war von Erwin Auer und Peter Feller gestaltet worden. Die Übergabe erfolgte am 23.12.2018 im Hotel Traube an Franz Heigl aus Gaißbach bei Bad Tölz. Erfreulich, dass auch viele Krippenfreunde aus dem benachbarten Bayern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Ferdinand Reitmaier
4

Eindrucksvolle Passionskrippe mit technischen Neuerungen in Wildermieming

Anders als die Weihnachtskrippen zeigen die „Fastenkrippen“ ein blutiges und damit auch ein ergreifenderes Geschehen: die Passion bzw. den Leidensweg Christi. Dem Betrachter wird nicht warm ums Herz! Technische Neuerungen bei der monumentalen Passionskrippe in der Krippenherberge in Wildermieming sollen dem Betrachter den Zugang zu dieser Thematik erleichtern. WILDERMIEMING. Passionskrippen zeigen Angst, Folter, Verzweiflung und Tod, aber auch die alles überwindende Macht der Auferstehung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ferdinand Reitmaier

Ein Tipp für die Feiertage: „Krippenherberge“ in Wildermieming

Eine neue Kulturattraktion am Plateau, die beeindruckende „Krippenherberge“ in Wildermieming, lockt wieder die Besucher aus Nah und Fern. WILDERMIEMING. Dieses Krippenmuseum besonderer Art, im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming untergebracht, besteht nunmehr seit einem Jahr: Es ist eine berührende und beeindruckende Krippensammlung, wie es wohl weitum keine solche gibt. Anlass war das 50-jährige Bestandsjubiläum des Krippenvereins Wildermieming, dessen Langzeitobmann Erwin Auer weit über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
71

Krippenherberge hat in Wildermieming eröffnet

Dauerausstellung im Aktiv-Hotel Traube in Wildermieming hat nun ganzjährig geöffnet: 70 Krippen auf 300 Qudratmeter. WILDERMIEMING. In Wildermieming haben jetzt Weihnachtskrippen immer Saison: Am Freitag, 23. Oktober, feierte Erwin Auer die Krönung seines Lebenstraumes, die Einweihung der Krippenherberge. In den Kellerräumen des Aktiv-Hotel Traube sind ganzjährig etwa 70 Krippen auf etwa 300 Quadratmeter ausgestellt, die Dauerausstellung soll jeweils an den Wochenenden Touristen aus ganz Europa...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jede Krippe ein Unikat, Hermine und Erwin haben noch viel Arbeit vor sich.
55

Größte Krippenherberge

Eine riesige und heimelige Krippen-Welt wird sich dem auftun, der ab Herbst 2015 die weitläufigen Kellerräume des Gasthof Traube in Affenhausen betritt. WILDERMIEMING. Bis dahin werkelt der Wildermieminger Erwin Auer auf einer Fläche von über 300 m² fast täglich an seinem Lebenstraum: Eine "Krippenherberge" für alle seine Schöpfungen und Werke namhafter Künstler, die Figuren geschnitzt und/oder gefasst haben, Hintergrundbilder oder Krippenberge beisteuern. Auers erste Krippe ist 50 Jahre alt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mag. Sterzinger, Dr. Neuner mit Anna-Magdalena, Pater Severin und Chorleiter Santer.
1 110

Gehn wir s'Kindl schaug'n

Die letzte Austellung des Heimatbund Hörtenberg im Noaflhaus war gleichzeitig die wertvollste. TELFS. Mehr ideell als materiell sehr wertvoll ist die Ausstellung von Christuskindln in verschiedenen Darstellungen, wie Heimatbund-Obmann Mag. Johann Sterzinger ausführt. Die Wachskindl oder "Fatschenkindln" liegen oder stehen meist in Glaskästen und sind mit viel Kitsch versehen, zudem werden alte Bildln vom "s'heilige Kindl" gezeigt. Diese Schätze, viele aus dem 19. Jahrhundert, wurden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.