Krippen

Beiträge zum Thema Krippen

Hans Steidl, Alois Aufschnaiter, Oswald Gapp, Christine Breitenlechner, Melanie Rangger, Jakob Lindner, Fritz Spörr, Maria Achorner, Andrea Hahndl, Günther Reinalter. | Foto: Landesverband Krippenbau
2

107. Landeskrippentag 2022 in Tarrenz
Verband der Tiroler Krippenfreunde lädt zum Jubiläum

Der Krippenverein Tarrenz als Veranstalter des 2. Teiles des heurigen Tiroler Landeskrippentages feiert „60 Jahre „Krippenverein Tarrenz“. TARRENZ. Aus diesem Anlass treffen sich die Mitglieder der Tiroler Krippenfreunde zur heiligen Messe am 27. November 2022, um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Tarrenz mit Bischof Hermann Glettler und zur Krippenausstellung. Historische Verbandsgründung Es war am 12. Jänner des Jubeljahres 1909, als sich mehrere Krippenbesitzer beim damaligen Pfarrer Johann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
 Bischof Hermann Glettler begeistert sich für Krippen und ihre Symbolik. | Foto: Diözese Innsbruck/H. Wieder ODER Diözese Innsbruck/Cincelli
4

Tiroler Krippen
Tiroler Krippen als lebendige Weihnachtsgeschichte

TIROL. Weihnachtszeit ist Krippen-Zeit! Auch Bischof Glettler ist begeistert von der lebendigen Weihnachtsgeschichte. Für ihn ist die Krippe nicht nur ein Spiel, sondern berührende Wirklichkeit.  Wie alles begannFür Tirol gibt es die ersten Belege einer Krippe im Jahr 1608. In der Jesuiten- und in der Franziskanerkirche zeigten sie den Gläubigen die Weihnachtsgeschichte. Als „Erfinder“ gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 damit die Weihnacht gewissermaßen selbst miterleben wollte. Mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
9 16 32

Krippenausstellung

Die Tarrenzer Krippenausstellung war wieder ein toller Erfolg! Danke an die vielen "Krippeleschauer" und Spenden. Hier einige Bilder.

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
2 9 2

Krippenaustellung in Tarrenz

Am Samstag den 3.Dezember 2016 von 17.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag den 4.Dezember 2016 von 10.00 bis 18.00 Uhr findet auch heuer wieder die Krippenaustellung im Mehrzwecksaal in Tarrenz statt. Als Schwerpunkt haben wir dieses Jahr 46 Krippen mit den Volksschülern gebaut, welche auch in der Ausstellung zu bewundern sind. Am Samstag ab 20.00 Uhr veranstaltet der Kirchenchor ein Adventsingen mit dem Imster Liederkranz, die Postgassler, Bläserensemble der Musikkapelle Tarrenz, Kirchenchor...

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
In der 2006 entstandenen Krippenwerkstatt des Krippenvereins Inzing wird die große Tradition im Krippenbau weitergeführt. | Foto: Wanner
2

Große Krippenausstellung in Inzing

Zur Krippenausstellung im Gasthof Krone in Inzing lädt der Krippenverein Inzing rund um Obmann Bernhard Wanner vom 6. bis 8.12. unter dem Motto „10 Jahre Krippenbaukurse“. INZING. Steht man beim Krippenschauen in Inzing vor den großen, altehrwürdigen Hauskrippen, hört man immer wieder die Sätze: „Der Berg isch vom Sonneler“ (Kratzer Johann, 1855 – 1942), oder „ den Stall hat der Schnoatter (Schnaitter Bernhard, 1854 – 1929) baut.“ Nicht weniger als 250 teilweise große orientalische Krippenberge...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Krippenbauverein

35 Jahre Krippenbauverein Roppen

Der Krippenbauverein Roppen feiert heuer sein 35-jähriges Bestandsjubiläum. Im Rahmen dieses Jubiläums lädt der Krippenbauverein am Sonntag, dem 4. Dezember, von 10-18 Uhr zur Jubiläumsausstellung ein. Die Ausstellung findet im Kultursaal Roppen statt. Gezeigt werden da. 40 verschiedene (orientalisch, Tiroler, Schneekrippen…) Krippen .Für Speis und Trank ist gesorgt. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Krippenbauverein Roppen. Wann: 04.12.2011 10:00:00 bis 04.12.2011, 18:00:00 Wo: Kultursaal,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Schau der kleinen „Kunstwerke“ im Imster Kapuzinersaal: (v.l.) die Krippenbau-Experten Franz Huber, Adolf Mark und Josef Holzknecht („Ho-Sepp“), ein meisterlicher Hintergrundmaler. | Foto: Schöffthaler

Krippen Ausstellung Imst

IMST (HS). Sie passt so richtig in die Advent- und Vorweihnachtszeit in Imst: die traditionelle Krippenausstellung des Krippenbauvereines Imst, die kürzlich im Kapuzinersaal stattgefunden hat. Eine beeindruckende Schau jener neu gebauten und gebastelten Weihnachtskrippen, die von über 30 Teilnehmern am heurigen Krippenbaukurs kunstvoll gefertigt wurden. Dass dabei der Fantasie der einzelnen Krippenbauer keine Grenzen gesetzt wurden, konnte man anhand der ausgestellten kleinen Kunstwerke sehen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: TVB Pitztal
2

Ältester Krippenverein Tirols wir 150 Jahre

WENNS. Der älteste Krippenverein Tirole, wenn nicht der Welt, der „Weihnachtskrippe-Gesellschaftsverein Wenns“ feiert sein 150jähriges Jubiläum. Über 350 Krippen aller Stilrichtungen wurden seitdem im vorderen Pitztal handgefer-tigt. Etwa 70 dieser liebevoll gestalteten alpenländischen und orientali-schen Krippen können vom 8. Dezember 2010 bis zum 6. Februar 2011 bei der großen Krippen-Sonderausstellung in Wenns bewundert werden. Im Jahre 1860 gründeten 38 Krippenfreunde im Pitztaler Ort Wenns...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Obmann Alfons Wegscheider (li.), Pietro Guerra (Götzens) und Otmar Reinalter (re.) mit den Werken der Kursteilnehmer.
15

Telfer Krippenverein zeigte Werke im Widum

TELFS. 22 Krippen im Tiroler oder orientalischem Stil standen am Wochenende im Pfarrsaal zur Besichtigung bereit. Der Telfer Krippenverein erfreute sich auch heuer wieder enormen Zuspruchs, sechs Helfer standen den Krippenbauern mit Rat und Tat zur Seite, seit September wurde im Telfer Krippenheim gewerkt. Für die Besucher gab es zudem Schmakerln und Kaffee, serviert von den Mitgliedern und Kassachefin Anita Volgger.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.