Krippenstein

Beiträge zum Thema Krippenstein

Siegerehrung: Obmann Johannes Putz, Kathi Bittner, Siegfried Rumpfhuber, Ingrid Grugger und Alexandra Gadola-Gamsjäger. | Foto: Lenzenweger
4

WSV Bad Ischl
Würdiger Saisonabschluss am Krippenstein

Am vergangenen Samstag kürte der WSV Sparkasse Bad Ischl seine Vereinsmeister am Krippenstein. OBERTRAUN. Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Fernsicht fanden am Wochenende die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des WSV Sparkasse Bad Ischl statt. Der Dachstein präsentierte sich dabei von seiner schönsten Seite und bot eine traumhafte Kulisse für einen gelungenen Renntag. Trotz der frühlingshaft warmen Temperaturen gelang es dem Organisationsteam, eine hervorragend präparierte...

Skigenuss auf dem Krippenstein. | Foto: Hörmandinger
3

Der Frühling ist da
Saisonfinale in den Salzkammergut-Skigebieten

Nun hält der Frühling Einzug im Salzkammergut und damit naht das Ende der Ski-Wintersaison in Riesen-Schritten: Feuerkogel, Dachstein West und Krippenstein steuern dem Saisonfinale zu. SALZKAMMERGUT. Am "Liebstatt-Sonntag", dem 30. März 2025, endet die Wintersaison in den Salzkammergut-Skigebieten am Feuerkogel in Ebensee und am Krippenstein in Obertraun. In der Skiregion Dachstein West endet der Skibetrieb am Hornspitz und auf der Zwieselalm eine Woche später, am 6. April. Derzeit herrschen...

Auf den Spuren der Vereinsmeister: WSV Bad Ischl ermittelt am 22. März die Vereins- und Stadtmeister. | Foto: Lenzenweger

Am 22. März
WSV Bad Ischl lädt zu Vereins- und Stadtmeisterschaften 2025

Der WSV Sparkasse Bad Ischl lädt am Samstag, 22. März, zu den alpinen Vereins- und Stadtmeisterschaften am Krippenstein ein. BAD ISCHL, OBERTRAUN. Start der Vereinsmeisterschaften für alle Mitglieder ist um 10 Uhr. Im Anschluss, voraussichtlich gegen 11 Uhr, starten die Bad Ischler Stadtmeisterschaften an denen alle, die einen Hauptwohnsitz in Bad Ischl haben, teilnehmen können. Die Siegerehrung findet nach den Rennen in der Lodge am Krippenstein statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website...

Im Vergangenen Jahr nahmen 170 Personen an der Sterndalabfahrt am Krippenstein teil. | Foto: BSFZ Obertraun
2

Wintersport & Pädagogik
„Sterndalabfahrt“ auf der längsten Talabfahrt Österreichs

Bereits in den vergangenen sieben Jahre veranstaltete die PH OÖ im Zuge des Ausbildungskurses „Begleitskilehrer*innen“ mit Studierenden eine Nachtabfahrt mit Skiern am Krippenstein. Auch in diesem Jahr ist die sogenannte „Sterndalabfahrt“ am 13. Februar 2025 geplant. OBERTRAUN. Dabei werden ca. 140 Personen als geschlossene Gruppe bei Vollmond die längste Talabfahrt Österreichs – zwölf Kilometer – bei Finsternis und mit Stirnlampen bestreiten. Ermöglicht wird dieses einzigartige Event durch...

Durch den Notarzthubschrauber Martin10 wurde verunfallte Skifahrer in das Klinikum nach Salzburg gebracht. | Foto: Bergrettung Obertraun
6

Bergrettung Obertraun
Von der Übung zum schweren Skiunfall

Die Mitglieder der Bergrettung Obertraun bereiteten sich vergangenen Samstag auf mögliche Ernstfälle im Skibetrieb vor. Gerade als die Nachbesprechung begann, alarmierte ein Mitarbeiter der Seilbahnen die Mannschaft zu einem schweren Skiunfall auf der Talabfahrt. OBERTRAUN. Am 18. Jänner nutzten 14 Mitglieder der Obertrauner Bergrettung die wunderbaren Bedingungen und das ausgezeichnete Wetter am Dachstein Krippenstein. In einer Übungsgemeinschaft mit dem Roten Kreuz Ausseerland konnten so die...

Die Kids aus Hallstatt und Obertraun verbrachten zwei tolle Tage am Krippenstein. | Foto: Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun
6

Zwei tolle Skitage
Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun am Krippenstein unterwegs

Zwei abwechslungsreiche Tage am Krippenstein verbrachten die Kinder der Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun. OBERTRAUN. Unter dem Motto „Bewegte Schule“ waren die Volksschul-Kinder zwei Tage mit Skilehrern und ihren Lehrerinnen am Krippenstein unterwegs und hatten viel Spaß im Schnee. Während einige Kids am ersten Tag beim Krippi-Park noch Erfahrung sammelten, bezwangen die schon geübteren Kinder am ersten Tag bereits die lange Krippenstein-Talabfahrt. "Ein Danke allen, die an der Aktion...

Am 21. Dezember 2024 startet am Krippenstein die Wintersaison. | Foto: Hörmandinger

21. Dezember
Krippenstein startet in die Wintersaison

Der Reigen der Ski - Openings der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut schließt sich. Nach der Skiregion Dachstein West in Gosau und dem Feuerkogel in Ebensee, startet der Krippenstein in die Wintersaison 2024/2025. OBERTRAUN. Ab Samstag, 21. Dezember,lädt der Krippenstein Wintersport-Begeisterte auf 2.000 Metern Seehöhe zum Outdoor-Vergnügen. Auf die Wintersportler wartet Oberösterreichs längste Abfahrt mit neun Kilometern und 1.500 Metern Höhenunterschied. Tourengehern bietet sich ein wahres...

10

Am Krippenstein
Da Summa is umma, da Winta konn kumma

Ab 4. November 2024 endet die diesjährige Wandersaison auf dem Krippenstein im DachsteinplateauEin wechselhaftes Wetter, das dennoch oft sonnige Bedingungen bot, zog diesen Sommer Wanderer aus aller Welt an. Die Landschaft in über 2.000 Metern Höhe lockte zahlreiche Naturliebhaber an, um das eindrucksvolle Panorama des Dachsteinmassivs zu genießen. Die diesjährige Wandersaison auf dem Dachsteinplateau bot den Besuchern eine besondere Naturkulisse und traumhafte Bedingungen. Trotz einiger...

Die Bergmesse am Krippenstein erinnert an die Tragödie von 1954. | Foto: Hörmandinger
9

Messe bei Heilbronnerkapelle
Traditionelles Gedenken am Krippenstein

Am Nationalfeiertag versammelten sich zahlreiche Bergfreunde zur traditionellen Bergmesse am Krippenstein, die vor über drei Jahrzehnten von „Dachsteinpfarrer“ August Stögner ins Leben gerufen wurde. OBERTRAUN. Der Gottesdienst fand bei der Heilbronnerkapelle statt, die den 13 Schülern und Lehrern aus Heilbronn gedenkt, die 1954 bei einem Schneesturm ums Leben kamen. Pfarrer August Stögner zelebrierte die Messe auf 2100 Metern Höhe und stellte das Gedenken an die Tragödie in den Mittelpunkt. Im...

Der Gottesdienst auf dem Krippenstein beginnt am Samstag, 26. Oktober, um 10.30 Uhr. | Foto: Hörmandinger

Krippenstein
Bergmesse auf 2.100 Metern Seehöhe

Vor mehr als drei Jahrzehnten wurde die Bergmesse am Krippenstein von Pfarrer August Stögner ins Leben gerufen. OBERTRAUN. Seither treffen sich traditionell am Nationalfeiertag Bergfreunde aus nah und fern, zum Gottesdienst bei der Heilbronnerkapelle. Diese wurde zum Gedenken an die 13 Schüler und Lehrer aus der deutschen Stadt Heilbronn, die am Karfreitag 1954 bei einem Schneesturm ums Leben gekommen waren, errichtet. Gestaltet und organisiert wird die Bergmesse von der katholischen...

Weil ein Tourist nicht mehr mit der Dachstein-Krippenstein-Bergbahn abfahren wollte, wurde ihm der Abstieg ins Tal – erschwert durch Schnee und Nebel – zum Verhängnis. | Foto: Bergrettung Obertraun
9

Abstieg unterschätzt
Tschechischer Tourist vom Krippenstein gerettet

Weil ein 53-jähriger Tscheche nicht mehr mit der Dachstein-Krippenstein-Bergbahn abfahren wollte, machte er sich zu Fuß an den Abstieg. Letztlich mussten ihn die Einsatzkräfte aus dem winterlichen Gelände retten. OBERTRAUN. Am 8. Oktober fuhr ein tschechisches Ehepaar mit der Dachstein-Krippenstein Bergbahn am Nachmittag auf den Hohen Krippenstein auf, um von dort aus die Aussichtsplattform "5fingers" zu besuchen. Bei der Auffahrt verspürte der 53-Jährige Höhenangst und beschloss deshalb, zu...

Ein besonderes Erlebnis: Sonnenaufgang auf dem Krippenstein. | Foto: Peter Perstl
3

Achtung, abgesagt
Zwölferkogel-Bergmesse und Sonnenaufgangsfahrt

Wie am 12. September mitgeteilt wurde, musste die Bergmesse, welche für den 14. September geplant gewesen wäre, witterungsbedingt abgesagt werden. Ursprünglicher Bericht: Das zweite Septemberwochenende wartet mit zwei tollen Programmpunkten für alle Wanderfreunde. OBERTRAUN. Am Samstag, 14. September, findet auf dem Zwölferkogel – einem wunderbaren Aussichtsgipfel im Dachsteinmassiv – die jährliche Bergmesse statt. Musikalisch umrahmt wird diese von Obertrauner Musikanten, zelebriert wird sie...

Die ersten Testfahrten in der Trail Area in Obertraun. | Foto: Karl Posch
4

Highlight für Mountainbiker
Neueröffnung der Austrian Sports Resort BSFZ Obertraun Trail Area

Die Mountainbike-Szene im Salzkammergut bekommt Zuwachs: Am Fuße des Krippensteins wurde die neue Trail Area im Austrian Sports Resort BSFZ Obertraun offiziell in Betrieb genommen. OBERTRAUN. Unter der fachkundigen Leitung von MTB Linz wurde die ehemalige Bike Arena, die bislang vorwiegend für Cross-Country bekannt war, in ein vielseitiges Trailgebiet verwandelt, welches bei Mountainbikern jeder Könnerstufe für ein kurzweiliges Erlebnis sorgen wird. Das Konzept und die Umsetzung stammen von den...

Bei einer Erkundungstour auf dem Dachsteinplateau stürzte ein Geologie-Student und verletzte sich so schwer am Knie, dass die Rettungskette in Gang gesetzt werden musste.  | Foto: Wilfried Fischer (Archivfoto)

Alpinunfall
Geologie-Student am Krippenstein gestürzt

Eine Gruppe von acht Geologie-Studenten der Universität Wien war ab 30. Mai 2024 gemeinsam mit sechs weiteren Begleitpersonen auf der Schönbergalm in Obertraun. OBERTRAUN. Wie die Polizei mitteilt, war dort ein mehrtägiger Ausbildungskurs mit dem Schwerpunkt Höhlenforschung geplant. Noch am Anreisetag fuhren die Studierenden gegen Mittag mit ihrem Ausbilder auf das Dachsteinplateau, um dort das Gelände zu erkunden. Im Zuge dessen wanderte die Gruppe zum Abschluss etwa 700 Höhenmeter zu Fuß...

Blick nach Goisern und zur Ewigen Wand!
5

Genusswanderung zur Jochwand
Genusswanderung zur Jochwand

GENUSSWANDERUNG ZUR JOCHWAND UND ÜBER DEN HAMMERBERG!Beim Frühstücken beschloss ich, nach einem Blick aus dem Fenster, den wunderschönen Tag zu einer Wanderung zu nützen! Schnell noch meine Fotosachen und eine kleine Jause gepackt! Mit meinem Fahrrad fuhr ich über die Sophienbrücke, die nun endlich wieder benutzbar ist, bis in die Nähe der Rassingmühle. Nachdem ich meinen Drahtesel abgestellt hatte, ging ich neben dem Rassingbach weiter bergwärts. Es dauerte nicht lange, bis ich mein Ziel, die...

Die Vereinsmeisterschaft des WSV Sparkasse Bad Ischl fand am Krippenstein statt und wurde in einem RTL-Durchgang durchgeführt. | Foto: Lenzenweger
6

Am Krippenstein
Vereinsmeisterschaften 2024 WSV Sparkasse Bad Ischl

Die heurige Vereinsmeisterschaft des WSV Sparkasse Bad Ischl fand am Krippenstein statt und wurde in einem RTL-Durchgang durchgeführt. BAD ISCHL. Die Vereinsmeister des WSV Bad Ischl sind bei den Damen Johanna Müllegger und bei den Herren Leo Gschwandtner. Die Siegerehrung und die Saisonabschlussfeier fanden am nächsten Tag im K.u.K. Hofbeisl statt und WSV Bad Ischl Obmann Johannes Putz und Stadträtin für Sport und Soziales Marija Gavric nahmen die Siegerehrung vor. Neben den Pokalen und...

Bei traumhaften Verhältnissen wurden die Bad Ischler Stadtskimeisterschaften auf dem Krippenstein ausgetragen. | Foto: WSV Sparkasse Bad Ischl
7

Stefanie Tischler & Jannik Gaisberger
Bad Ischler Stadtskimeister 2024 gekürt

Am Samstag fanden die Bad Ischler Stadtskimeisterschaften 2024 am Krippenstein statt. BAD ISCHL, OBERTRAUN. Bei herrlichen Sonnenschein und sehr guten Pistenverhältnissen auf der gesamten Rennstrecke starteten die Athleten von fünf bis 78 Jahren, um den Stadtskimeistertitel ihrer Klasse zu gewinnen. Nach dem Riesentorlauf, der in einem Durchgang durchgeführt wurde fand die Siegerehrung in der Lodge am Krippenstein durch den Obmann des WSV Sparkasse Bad Ischl, Johannes Putz, statt. Pünktlich zur...

Große Suchaktion am Dachstein. | Foto: Archiv Wolfgang Ebner
4

Krippenstein
Dachsteintragödie forderte vor 70 Jahren 13 Tote

Am Karfreitag jährt sich zum 70. Mal die Dachsteintragödie. 1954 kamen in einem Schneeinferno drei Erwachsene und zehn Schülerinnen und Schüler ums Leben. Die Suche nach ihnen war einer der aufwändigsten Rettungseinsätze in der Geschichte des österreichischen Alpinismus. SALZKAMMERGUT. „Einer der über die letzten Stunden und den Todeskampf von zehn Schülern und drei Lehrkräften im Schneesturm am Krippenstein berichten könnte, der schweigt - der Dachstein“. Diese Worte sind der Gedenkrede von...

Am Ende ihres Skitags im Skigebiet Dachstein Krippenstein mussten für zwei Skifahrer aufgrund von Ermüdung einen Notruf absetzen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Dachstein Krippenstein
Paar aus alpiner Notlage befreit

Ein Paar aus Wien verbrachte am 2. März 2024 einen Skitag am Dachstein Krippenstein in Obertraun. Bei der finalen Talabfahrt verließen die Skifahrer jedoch ihre Kräfte. OBERTRAUN. Das Paar fuhr mehrfach die Abfahrt vom Krippenstein bis zur Station Gjaidalm und wollte zum Schluss die Talabfahrt in Angriff nehmen. Gegen 16 Uhr starteten die beiden 25-Jährigen ihre Unternehmung im organisierten Skiraum, kamen jedoch deutlich langsamer voran als geglaubt. Die Piste wurde in Talnähe immer buckeliger...

 Der Notarzthubschrauber war gestern, 16. Februar 2024, am Krippenstien im Einsatz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Notarzthubschrauber am Krippenstein
Zwölfjähriger verletzte sich bei Skiunfall am Kopf

Ein Zwölfjähriger wurde gestern, 16. Februar 2024, nach einem Skiunfall am Krippenstein mit dem Notarzthubschrauber weggeflogen. BEZIRK GMUNDEN. Ein 12-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war gestern, 16. Februar 2024, mit einer Schulgruppe am Krippenstein in Obertraun Ski fahren. Gegen 11.20 Uhr verlor der Schüler bei der Talabfahrt im Bereich Bretterwand die Kontrolle über seine Skier und stürzte über den Pistenrand hinaus. Dabei wurde er im Kopfbereich unbestimmten Grades verletzt und nach der...

Die Volksschulkinder aus Hallstatt und Obertraun waren mit ihren Skiern auf dem Krippenstein unterwegs. | Foto: Privat
2

Tolle Tage am Krippenstein
Skitage der Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun

Zwei tolle und erlebnisreiche Tage am Krippenstein verbrachten die Kinder der Welterbe-Volksschule Hallstatt/Obertraun. HALLSTATT, OBERTRAUN. Unter dem Motto „Bewegte Schule“ waren die Volksschul-Kinder zwei Tage mit Skilehrern am Krippenstein unterwegs und hatten viel Spaß im Schnee. „Ein 'Danke' allen, die an der Aktion „Bewegte Schule“ beteiligt waren und zum Gelingen beigetragen haben: dem Team der Krippenstein-Seilbahnen, der Lodge am Krippenstein, Dachsteinsport Janu und der Skischule...

50

Krippenstoana Bergteifön
Die Teufel sind los!

Sie kommen vom Berg mit Feuer und Lärm, beherrschen das Tal – des Berges Teufel mit seinen finsteren Gesellen wurden losgelassen!So könnte man die Krampus Show in Obertraun benennen. Dem Ruf des Teufels vom Obertrauner Stein folgten viele aus der Finsternis: Gosau, Goisern, Hallstatt, Bad Ischl, - Stätten des Teufels, dessen Einwohner geweckt wurden, um nach Obertraun zu kommen und die dortigen „Krippenstoana Bergteifön“ beim finsteren Treiben zu unterstützen. Aber die Gosinger...

Bergmesse bei der Heilbronnerkapelle auf dem Dachstein. | Foto: Hörmandinger
9

Am Nationalfeiertag
Bermesse am Krippenstein bei der Heilbronnerkapelle

Vor drei Jahrzehnten wurde die Bergmesse am Krippenstein von "Dachstenpfarrer" August Stögner ins Leben gerufen. OBERTRAUN. Seither treffen sich traditionell am Nationalfeiertag Bergfreunde aus Nah und Fern zum Gottesdienst bei der Heilbronnerkapelle, die zum Gedenken an die 13 Schüler und Lehrer aus der deutschen Stadt Heilbronn errichtet wurde. Sie waren am Karfreitag 1954 bei einem Schneesturm ums Leben gekommen. Gleichzeitig stellte die Messfeier am Krippenstein den Schlußpunkt des weitum...

Heuer zum letzten Mal: Den Vollmond auf dem Krippenstein genießen. | Foto: Joachim Gamsjäger
2

Am 28. Oktober
Vollmondfahrt auf den Krippenstein

Am Samstag, 28. Oktober 2023, findet im Rahmen des Obertrauner Bergerlebnis die letzte Vollmondfahrt auf den Krippenstein statt. OBERTRAUN. Der Sonnenuntergang und der aufgehende Mond am 2.100 Meter hohen Hausberg des Inneren Salzkammergut machen diesen Abend zu einem einzigartigen, mystischen Erlebnis. Mit dabei sind auch die Obertrauner Weisenbläser sowie Musikanten aus der Region, die die gemütliche Wanderung zur Welterbespirale am Krippenstein-Gipfel und zu den 5fingers musikalisch umrahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.