Am Krippenstein
Da Summa is umma, da Winta konn kumma

10Bilder

Ab 4. November 2024 endet die diesjährige Wandersaison auf dem Krippenstein im Dachsteinplateau

Ein wechselhaftes Wetter, das dennoch oft sonnige Bedingungen bot, zog diesen Sommer Wanderer aus aller Welt an. Die Landschaft in über 2.000 Metern Höhe lockte zahlreiche Naturliebhaber an, um das eindrucksvolle Panorama des Dachsteinmassivs zu genießen.
Die diesjährige Wandersaison auf dem Dachsteinplateau bot den Besuchern eine besondere Naturkulisse und traumhafte Bedingungen. Trotz einiger wechselhafter Tage bot der Sommer immer wieder „Kaiserwetter“, das nicht nur lokale Wanderer, sondern auch internationale Besucher anlockte.
Besonders anziehend ist die Höhenlage des Plateaus: Hier oben, wie Eva und Alex aus Krems erzählten, erlebte man „ein ganz besonderes Gefühl“, das die Umgebung in den tiefen Höhenlagen so nicht bieten könne. Das Erlebnis eines solchen Tages auf dem Krippenstein bleibt vielen Besuchern sicherlich in Erinnerung. „Hier oben, auf über 2.000 Metern, ist die Natur einfach anders – still und erhaben“, meinten die beiden begeistert.
Nicht nur die Natur, sondern auch das engagierte Personal trug zur Atmosphäre auf dem Dachsteinplateau bei. Selbst am letzten Tag des Sommerbetriebs, bevor die Bahnen für die Wintervorbereitung geschlossen wurden, zeigte sich das Team motiviert und freundlich. Bis zur letzten Minute begrüßten die Mitarbeiter jeden Gast mit einem herzlichen „Grias Di“, was den Aufenthalt noch persönlicher und angenehmer machte. Dieser persönliche Kontakt hebt das Erlebnis am Krippenstein hervor und unterstreicht die Gastfreundschaft, für die die Region bekannt ist.
Infolgedessen bleibt die Naturerfahrung hier einzigartig. Die atemberaubende Kulisse, das engagierte Team und die perfekte Kombination aus Wetter und Umgebung machten die Wandersaison 2024 zu einem besonderen Erlebnis. Besucher konnten die frische Bergluft und das klare Wetter auskosten – eine Möglichkeit, die nun bis zur Wiedereröffnung nach den Revisionsarbeiten bis Dezember 2024 nicht mehr gegeben ist. Mit dem 4. November kehrt nun vorerst Ruhe auf dem Krippenstein ein, während sich die Natur und die Infrastrukturen auf die kommende Wintersaison vorbereiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die diesjährige Saison auf dem Dachsteinplateau aufgrund der perfekten Bedingungen und der freundlichen Atmosphäre für viele Wanderer unvergesslich bleiben wird. Die Naturerfahrung, kombiniert mit der Gastfreundschaft des Personals, macht den Krippenstein zu einem herausragenden Ausflugsziel.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.