Krisenintervention

Beiträge zum Thema Krisenintervention

Kriseninterventionsteam: Den ersten Schock abfangen und persönliche Ressourcen aktivieren | Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg, Alexander Schneider
3

„Das Wichtigste ist, einfach da zu sein“

BEZIRK. Ilse Meisinger leitet als Koordinatorin das Kriseninterventionsteam Unteres Mühlviertel mit gut 30 Freiwilligen. Angefordert durch Blaulichtorganisationen vor Ort, helfen diese Rotkreuz-Mitarbeiter bei plötzlichen belastenden Ereignissen den Betroffenen über die ersten Stunden. Bereits 15 bis 30 Minuten nach dem Unglück treffen die Helfer der Krisenintervention (KI) am Ort des Geschehens ein und beginnen ihre behutsame Arbeit. „Da sein, ehrlich, authentisch, mit den Menschen ihre...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.