Krisenstab

Beiträge zum Thema Krisenstab

Die offziellen Testangebote werden reduziert. | Foto: Rotes Kreuz Oberösterreich
2

Immer mehr „Wohnzimmertests“
Land Oberösterreich reduziert Angebot in Teststraßen

Immer weniger Oberösterreicher besuchen die Teststraßen. Das Land OÖ will nun die Angebote reduzieren. OÖ. Seit Einführung der Antigentests für Zuhause, die mittels QR-Code auch für den 3G-Nachweis gelten, gehen immer weniger Oberösterreicher zu den offiziellen Teststraßen um sich auf das Corona-Virus testen zu lassen. Das hat eine Auslastungsevaluierung des Krisenstabs des Landes OÖ ergeben. Konsequenz: Einzelne mobile Testangebote werden zur Gänze entfallen, einzelne fixe Standorte in mobile...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
In manchen Berufsgruppen gehört der Mund-Nasen-Schutz schon lange zum Alltag – ganz ohne Protest. | Foto: ViltalKradko/panthermedia

Viel Lärm um nichts?
Nur wenige Verstöße gegen Maskenpflicht

Auch wenn einige dagegen wettern, so scheint es in Oberösterreich kaum Probleme mit der MNS-Pflicht zu geben. OÖ. Viele Menschen bekunden derzeit ihren Unmut gegenüber den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Insbesondere die sozialen Medien sind voll von Schimpftiraden gegen die diesbezüglichen Entscheidungen der Politik – zum Symbol dafür ist die Ablehnung des Mund-Nasen-Schutzes (MNS) geworden, die Stimmungsmache gegen den „Maulkorb“ ist an der Tagesordnung. Das geht so weit, dass etwa...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Bauhof in Langwiesen stand 40 Zentimeter unter Wasser. | Foto: FF Schweinbach
12

Platzregen sorgte für zahlreiche Überschwemmungen

Am Montagnachmittag sorgte ein starkes Unwetter für zahlreiche Einsätze in Engerwitzdorf. ENGERWITZDORF. ENGERWITZDORF (vom). Gegen 14.45 Uhr entwickelten sich die Regenfälle in Schweinbach, Langwiesen, Klendorf und Bach zu einem Starkregen. Ein regelrechter Wolkenbruch ging über Engerwitzdorf nieder. "Um 15.04 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert. Zahlreiche Häuser wurden in kurzer Zeit wegen der Regenmenge überflutet", so Christian Bötig, Kommandant der FF Schweinbach. Insgesamt waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.