Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

Anzeige
bus dich weg!: Mitspielen und 5 entspannende Tage an der kroatischen Riviera in Opatija gewinnen!
6 Aktion Video 5

Gewinnspiel
bus dich weg! Und gewinne eine 5-Tages Reise nach Kroatien

bus dich weg! - ist ein junges Franchisesystem für Bus- und Reiseveranstalter jetzt schon 23 mal in ganz Österreich. Gemeinsam mit der Woche verlost bus dich weg! eine Busreise nach Opatija/ Kroatien im Wert von 349 Euro. ÖSTERREICH. Brauchen Sie eine Pause von Regen und Nebelschwaden? Dann machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und lassen Sie sich vom österreichischen Reiseveranstalter "bus dich weg!" in eine Atmosphäre der Entspannung und des Loslassens an der Kroatischen Riviera entführen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 20 Jahren gibt es das Kroatische Zentrum in der Friedhofstraße. | Foto: Kroatisches Zentrum
4

Jubiläumsfeier
20 Jahre Kroatisches Zentrum Linz

Mit einem großen Fest feierte der Verein der Kroaten in Linz das 20-jährige Jubiläum des Kroatischen Zentrums in der Friedhofstraße. LINZ. Seit 20 Jahren residiert der Verein der Kroaten in Linz nun schon im Kroatischen Zentrum in der Friedhofstraße 25. Im Neuen Rathaus wurde das Jubiläum deshalb groß gefeiert. Viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur richteten Gruß- und Dankesworte an die Festgemeinschaft, darunter auch Vertreter der kroatischen Botschaft. Mitgefeiert haben...

  • Linz
  • Christian Diabl
„Es ist nicht wahr, dass sich derzeit 200. 000 Migranten in Bosnien und Herzegowina (BiH) befinden.
Es ist auch nicht wahr, dass 200.000 Migranten nach Bosnien und Herzegowina schon gekommen sind.
Denn seit Jänner 2018 kamen nach Bosnien und Herzegowina zwischen 25.000 und 26.000 Migranten an.
Gegenwärtig aber befinden sich weniger als 4.000 in Bosnien und Herzegowina!“ - Denis Zvizdić,
aktueller Vorsitzender des bosnisch-Herzegowinischen Ministerrates. Quelle: Nachrichtenportal „Vijesti.ba“, Bericht vom 08. 04. 2019.
Die Frage, die sich aber in diesem Zusammenhang dann gleich stellt, ist die: „Wie groß ist die Dunkelziffer davon?
Wo sind dann all diese zumindest bis dato ordentlich registrierten Menschen verschwunden?
Wo befinden sich diese jetzt, wenn sie nämlich nicht mehr in Bosnien und Herzegowina sind?
Sind sie bereits in Österreich? In Deutschland? Irgendwo in anderen EU-Ländern, in Linz vielleicht?“ Symbolbild: Ivica Stojak

Der Balkanroute-Ticker!
Aktuelles zum Thema, zum Mythos "Balkanroute-Schließung" – Teil VI

Angesichts der aktuellen Situationsentwicklungen, die sich von Tag zu Tag auf der so genannten Balkanroute zunächst einmal in Serbien in den letzten Jahren, dann aber in den letzten Monaten in Bosnien und Herzegowina - und in einer immer schärferer Form! - ebenfalls tagtäglich zeigen, habe ich mich entschlossen, werte Leser und werte Leserin, Ihnen in meiner Eigenschaft als Regionaut mit entsprechenden lokalen Sprachkenntnissen eine weitere kurze lokale Schlagzeilen-Übersicht aus den...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: altanaka/Fotolia

Regeln im Ausland beachten

Was man als Tourist im Kroatien-Urlaub unbedingt vermeiden sollte OÖ. Kroatien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Oberösterreicher. Damit der Urlaub ohne böse Überraschungen verläuft, informiert ÖAMTC-Touristikerin Dagmar Riedl über wichtige Regelungen. „So sind etwa die meisten Parkplätze in Kroatien gebührenpflichtig – auch wenn dies oft nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Als Nachweis sollte man das Ticket aufbewahren – und zwar fünf Jahre lang", empfiehlt die Expertin. Denn in...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Am 9. Mai wird der so genannte Europatag gefeiert. Dieser Tag erinnert an die Schuman-Erklärung im Jahr 1950, welche den Ausgangspunkt der Europäischen Integration markierte...

Europatag 2016

Wo: Trg Nikole Šubića Zrinskog, Park Zrinjevac, Trg Nikole Šubića Zrinskog 7, 10000 Zagreb auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: JugendKircheLinz
2

Jugendkirche chillt in Kroatien

Eine Woche in Kroatien relaxen, gemeinsam Spaß haben und in der „Spiritime“ über Gott und die Welt reden: Dieses Angebot der JugendKircheLinz ließen sich 50 Jugendliche nicht entgehen. Jugendlichen einen leistungsfreien Raum bieten, wo sie einfach einmal sein dürfen und wo auch Fragen nach Sinn und Spiritualität Platz haben – das ist die Idee hinter dem Projekt JugendKirche, das nach einer Pilotphase nun in der Stadtpfarrkirche Urfahr umgesetzt wird. Es richtet sich an 14- bis 24-jährige...

  • Linz
  • Nina Meißl

Internationale Kochabende im Familienzentrum „Dialog“

Was wollen wir heute kochen? Für viele eine schwierige Frage, weshalb das Familienzentrum „Dialog“ die Gelegenheit bietet, leckere Rezepte aus anderen Kulturen kennen zu lernen. „In unserem Zentrum finden heuer fünf internationale Kochabende statt. Es werden jedes Mal Rezepte aus einem anderen Land gemeinsam gekocht und probiert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Die Kochabende finden im Familienzentrum statt (Melicharstraße 2,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Klemens Hager
3

Linzer JugendKirche on tour

"Ab in den Süden!" hieß es kürzlich für 35 Jugendliche. Eine Woche lang füllte die JugendKircheLinz ein Selbstversorgerhaus in Bibinje bei Zarda in Kroatien mit Leben. Eine besondere Ferienwoche erwartete die Linzer Jugendlichen. Bei traumhaftem Wetter stürzten sie sich in die erfrischenden Fluten oder ließen sich einfach die Sonne auf den Bauch scheinen. Die Zeit verging wie im Flug beim Spielen, Singen, Kreativ-werken, Diskutieren, bei Spirituellem oder den nachmittäglichen Workshop-Angeboten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Hundecheckin.com: Mit wenigen Klicks zum tierisch guten Kroatien-Urlaub | Foto: Poje
2

Unkompliziertes Reisen mit Ihrem treuen Begleiter

Hundecheckin.com ist das neue Portal für alle reisefreudigen Hundebesitzer. Die Plattform liefert alle Infos für eine einfache und unkomplizierte Reise. Hundebesitzer wissen: Reisen sind mit dem treuen Begleiter nicht immer einfach und erfordern eine genaue Planung. Das neue Web-Portal hundecheckin.com will das ändern. Die neuartige Online-Plattform bündelt alle wesentlichen Informationen für Reisende in „vierpfötiger“ Begleitung sowie die Möglichkeit, tierfreundliche Unterkünfte über die...

  • Korneuburg
  • Hundecheckin.com Wir erleichtern Ihre Reise

Auftaktspiel der Fußball-WM mit Gästen aus Brasilien

Diskussion und anschließend Public Viewing Brasilien vs. Kroatien Drei brasilianische Gäste erzählen, wie sie die Vorbereitung der Fußballweltmeisterschaft erlebt haben und welche Konsequenzen die Organisation dieses Sportereignisses für das Leben der Bevölkerung in Brasilien hat. Nilson Duarte Costa ist Präsident der Bau-Holz-Gewerkschaft "Sindicato dos Trabalhadores nas Indústrias da Construção Pesada" von Rio de Janeiro. Er hat zwei Streiks der Bauarbeiter des Maracana-Stadions angeführt, in...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Foto: Steel City Rockaz
4

Steel City Rockaz zeigen ein Tanz-Feuerwerk

Junge Linzer HipHop- Tänzer gewann im Urban Dance bei den großen „World Dance Masters 2014“ in Kroatien. Wenn die Steel City Rockaz die Bühne betre- ten, zeigen mehr als 20 gut ge- kleidete junge Menschen was sie draufhaben. „Urban Dance“ nennt man das. Spätestens zehn Minuten später sind sie völlig außer Atem: „Eine Show auf der Bühne zu tanzen ähnelt einem Sprint: volle Energie in relativ kurzer Zeit“, sagt Vereinsobfrau Lisa Atzmüller. Die zehn Minu- ten zahlen sich aber mehr als...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Steel City Rockaz

Steel City Rockaz siegen in Kroatien

Bei den DanceStar Finals – World Dance Masters der ESDU (European Dance Union) in Poreč, Kroatien gewannen die Steel City Rockaz in der Kategorie „Urban Dance, Formation, Seniors“. In einem Starterfeld aus sechs verschiedenen Nationen zeigten die 20 Tänzer und Tänzerinnen des jungen Linzer Tanzvereins ihr Können und überzeugten die Jury.

  • Linz
  • Stefan Paul
Aleksandar, liebevoll einfach Alex genannt, bei einer seinen ersten "(a)politischen"  Ansprachen in Linz!
3 2

Liebe Österreicherinnen, liebe Österreicher!

Ich, Aleksandar, zwar in meinem Jahrgang nicht gerade der Größte, will aber aus diesem Grund auch keine große und typisch fade politische Rede anlässlich des heutigen Nationalfeiertages halten, möchte aber Ihnen dennoch und natürlich von meinem ganzen kleinen, aber für meine Mitmenschen schon immer GROSS schlagenden Herzen ganz, ganz herzlich gratulieren und Ihnen noch viele, viele Jahrhunderte im Frieden, Wohlstand und natürlich in einer immerwährenden neutralen Souveränität wünschen! Seine...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: ebenfalls die jüngsten TeilnehmerInnen dieses Treffens bezogen ihre feste Position für gute nachbarschaftliche Beziehungen, für ein gutes Miteinander, ja für  eine solidarische gesamteuropäische Zivilgesellschaft!
1 2

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Diese Worte vom deutschen Lyriker und Kinderbuchautor Erich Kästner* fassen in seinem Gedicht Moral ganz gut das Motto des Treffens vom 01. 07. 2013 (Kroatien in der EU) zusammen: nämlich das Motto: „Reden wir nicht nur über eine gute Nachbarschaft, sondern tuen wir auch etwas Konkretes dafür! Aus diesem Grund versammelte sich beim besagten Treffen eine sehr heterogene - aber vor allem von einem gutnachbarschaftlichen Leitgedanken getragene!- Gruppe, um...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der Hauptplatz der kroatischen Hauptstadt Zagreb

Kroatien in der EU - Hrvatska u EU!

Einladung zur thematischen Kaffeerunde* Thema des Treffens: Kroatien in der EU! WANN: Mo, 01. Juli 2013 um 19:00 Uhr WO: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ANMELDUNG erforderlich! Anmeldung: Hr. Ivica Stojak: Tel.: +43664 / 85 24 363, E-Mail: ivica.stojak@ooe.familienbund.at *siehe in diesem Zusammenhang ebenfalls: ...UND AUCH WIR SIND ERFOLGREICH! Wo: Trg bana Jelačića, 10000 Zagreb auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.