Kronburg

Beiträge zum Thema Kronburg

Wallfahrt des Verein der Südtiroler

Alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Vereines der Südtiroler werden zur Teilnahme an unserer Wallfahrt nach Kronburg am 6.11. recht herzlich eingeladen. Abfahrt: in Landeck um 13.00 Uhr (Busbahnhof, Übersetzung, Brücke Perjen, ÖBB Bahnhof), in Zams um 13.10 Uhr (Venet Bahn Parkplatz, Apotheke, Parkplatz Schmid) Anmeldung: beim Obmann Othmar Sordo, Tel.: 05442/ 64433 oder Wolfgang Freina, Tel.: 0699/811 56760. Die Fahrt mit dem Bus ist natürlich kostenlos. In der Wallfahrtskirche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Renovierungsausschuss: Pfarrer Herbert Traxl, Franz Josef Ladner, Kaplan Josef Götz, Ausschussobm. Otmar Stark, Sepp Wucherer, Wolfgang Rundl.
7

Kronburg: Startschuss für Kirchen-Renovierung

Spenden erbeten: Die beliebte Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg wird für 86.000 Euro renoviert. ZAMS/KRONBURG (otko). Vor 300 Jahren erteilte das Bischöfliche Ordinariat von Brixen die Bewilligung zum Bau der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg. Bereits 1673 wurde an derselben Stelle als Dank für eine Heilung nach Anrufung der Muttergottes eine Marienkapelle gebaut. Inzwischen ist die bekannte und beliebte Wallfahrtskirche renovierungsbedürftig. "Das Dach ist beim Altarraum undicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Singe, bis Deine Seele Flügel bekommt!

Das "Heilsame Singen" mit Maya Maria Tilg im Seminarhaus Klösterle Kronburg geht in eine neue Runde. Bei dieser besonderen Form des Singens geht nicht um Perfektion oder Leistung, sondern um die gesundheitsfördernde Wirkung, die das gemeinsame Singen hervorbringt. Während des Singens entspannt sich der gesamte Organismus, der Alltag fällt ab, Glückshormone werden frei und unsere Zellen erhalten eine Frischekur… Nächste Termine: MantraYoga am 11. September, BlessSing am 19. September, AusZeit am...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Unterwegs mit dem Propheten Elia

LANDECK. Vom Brennen und Ausbrennen - von den Höhenwegen und Wüstenwanderungen unseres Lebens. Eine Wanderung von Rifenal nach Kronburg Wegbegleitung: Mag. Markus Ruetz Treffpunkt: Freitag , 16. Mai, 14.00 Uhr am Parkplatz Rifenal. Anmeldungen an Bildungshaus Alter Widum, Landeck 05442/68688 oder 62294 (Forcher Gaby)

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Frauenpower

Frau sein, Frau leben und Frau fühlen. Die Zeit des Wandels bringt uns neue Energien, die es ermöglichen, eine Rückverbindung mit der Urquelle der weiblichen Kraft und Weisheit in uns herzustellen und diese behutsam wieder zu erwecken. Verletzungen, Ängste und Unterdrückungen dürfen nun heilen. Eine Aussöhnung mit der inneren weiblichen Seite darf in Liebe geschehen. Mittels Seelenreisen werden wir die vergessenen Quellen unserer Ur-Weiblichkeit entdecken, uns mit ihnen verbinden und in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Flarer
Bei der Klausur in der Kronburg mit dabei:  Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andräe Rupprechter, Bauernbundpräsident NR Jakob Auer und NR Hermann Gahr (v. l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
4

Bauernbund rüstet sich für politische Herausforderungen

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und Bauernbundpräsident Jakob Auer stellen sich der Diskussion. ZAMS. An zwei Tagen diskutierten die Spitzen des Tiroler Bauernbundes in der Kronburg in Zams über die aktuellen agrarpolitischen Fragen. Neben den fachlichen Inhalten stand auch die Zukunftsstrategie für den ÖVP-Bund im Mittelpunkt. Als Gäste referierten Bundesminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und der Präsident des österreichischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klicke in das Bild, um das Hochformat zu sehen! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
18

Kronburg
Durchblick vom Burgtor Kronburg zur Burg Schrofenstein

Das Burgtor ist meistens geöffnet und so kann man die Burgruine auch im Innenbereich betrachten. Durch das Burgtor ergibt sich ein Durchblick zur Burgruine Schrofenstein (an der Bergkante oberhalb von Stanz als Silhouette zu erkennen). Am Fuß vom Burghügel liegt der Wallfahrtsort Kronburg, über welchen die Via Claudia Augusta zum Schloss Landeck und weiter nach Fließ führt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Empfehle Vollbildmodus | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
6

Kronburg
Kronburg # 1858

Diese Gesamtansicht ging mir gestern beim Upload irgendwie verloren. War vermutlich zu ungeduldig. Reiche sie somit nach. Im Vordergrund der Wallfahrtsort und die Kronburg. Im Hintergrund die Mieminger Kette.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
12

Burgen und Schlösser im Tiroler Oberland
Wieder neigt sich über der Kronburg ein Tag dem Ende zu.

Die Kronburg ist die Ruine einer Felsenburg auf einer steilen 1.066 m ü. A. hohen Felskuppe. Diese Burg steht auf einem markanten Felshügel, welcher knappe 200 Höhenmeter steil aus dem Inntal hochragt und ca. 80m darunter auf der Südseite liegt der Wallfahrtsort Kronburg. Mehr Information über diese Burg findet ihr hier oder in Kurzform hier. Hier im Bild ist die Südansicht der Kronburg im Licht der untergehenden Sonne.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Radio Tirol Sommerfrische auf der Kronburg

Programm für die Radio Tirol Sommerfrische 26.07.2013, 12:00-15:00 Uhr in Kronburg ab 10:00 Uhr geführte Wanderung von Schönwies nach Kronburg Treffpunkt: Kirche in Schönwies ab 10:00 Uhr Shuttledienst von Schönwies nach Kronburg Zustiegsstelle: Kirche in Schönwies Achtung: Straße ist für den Verkehr gesperrt Möglichkeit der Wanderung von Rifenal nach Kronburg ab 12:00 Uhr LIVE Übertragung im Radio „Orden & Geschichte“ Ausstellung im Stadel Führungen: 12:30, 13:30, 14:30 Uhr Raum der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Der Frauenchor St. Anton am Arlberg gastierte in der Kronburger Wallfahrtskirche. | Foto: Othmar Schranz

Kronburg: Frauenchor St. Anton gestaltete Hl. Messe

ST. ANTON/ZAMS. Der Frauenchor St. Anton am Arlberg unter der Leitung von Anna Maria Hörtnagl gestaltete am6. Juli zum zweiten Mal eine Hl. Messe in der Kronburger Wallfahrtskirche. Zur Eröffnung des Gottesdienstes erklang das Kronburger Marienlied, dessen Text einer Votivtafel von Kronburg entstammt, Satz und Weise von Hubert Marth. Weiter Melodien aus der Kirchberger Singmesse sorgten für eine feierliche Umrahmung der Hl. Messe. Die Chorleiterin Anna Maria Hörtnagl hat es sich zur Aufgabe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkswallfahrt: Die Mitglieder des Seniorenbundes genossen einen besinnlichen und gemütlichen Nachmittag. | Foto: Seniorenbund Bez. Landeck

Bezirkswallfahrt des Seniorenbundes Bezirk Landeck

ZAMS. Die erste Bezirkswallfahrt des Seniorenbundes des Bezirkes Landeck fand am 23. Mai statt. Für die Idee und Organisation war Bezirksobmann Sepp Schlögl verantwortlich. Etwa 100 Mitglieder folgten erwartungsvoll seiner Einladung. Die Anfahrt mit dem Bus nach Kronburg, sowie die Wanderung über Rifenal klappte bestens. Die Rosenkranzandacht in der Kirche in Kronburg, vorgebetet von einer Seniorin, sowie die anschließende Jause im Gasthof war zu aller Zufriedenheit. Mit Sepp Schlögls...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mariensingen am 1. Mai auf der Kronburg

Am Mittwoch, 1. Mai, findet um 17.00 Uhr auf der Kronburg das heurige Mariensingen statt. Mitwirkende sind: D'Soatigen Zams Bläser der Musikkapelle Zams D'Huangartler Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 01.05.2013 17:00:00 Wo: Klösterle Kronburg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Begegnungen im Klösterle in Kronburg

Das geistliche Zentrum der Barmherzigen Schwestern in Kronburg bietet laufend Veranstaltungen an. Jeder ist willkommen, sei es auf einen kurzen Besuch zum Atemholen oder auch länger, als Einzelgast oder als Gruppe. Begegnungen mit der Bibel am 16. und 30. April jeweils von 9.00 bis 9.45 Uhr, keine Anmeldung erforderlich. Dramatische Erzählabende am Feuer mit dem Thema Gottes starke Töchter - Frauenpower im Alten Testament, am 19. April und 24. Mai jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr. Teilnahme ab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Der "Starkenberger Panoramaweg" soll bei der Kronburg vorbeiführen und auf Schloss Landeck enden. | Foto: Josef Sauerwein
4

67.000 Euro: Panoramaweg ist zu teuer

Nach Landeck lehnt auch Zams eine finanzielle Beteiligung am "Starkenberger Panoramaweg" ab. ZAMS/LANDECK/IMST (otko/sz). Vom Fernpass, nordwestlich durch das Gurgltal bis Gunglgrün, hinunter zur Imster Au, hinauf auf die neue Aussichtsplattform Imsterberg über eine Hängebrücke bis zum Schloss Landeck soll der geplante "Starkenberger Panoramaweg" reichen. Rund 1,2 Milliarden Euro sind für das Projekt unter der Federführung des TVB Imst veranschlagt. Ursprünglich sollte der Weg über Mils bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Einladung zur Wanderung nach Kronburg

ZAMS. Der Reit-und Fahrverein Venet veranstaltet am Samstag, 16. Februar eine Lichterwanderung von Rifenal aus zur Messe nach Kronburg. Um 16:00 Treffpunkt in Rifenal, Anzünden der (mitgebrachten) Lichter, Beginn der Wanderung um 16:10. Beiwohnen der Messe um 17:00. Jeder, der Zeit und Lust hat, ist herzlich zum Mitwandern eingeladen

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Kronburg-Beleuchtung: Ein umgestürzter Baum hat im Winter die Kabelführung auf die Burg abgerissen. | Foto: J. Saurwein

Licht aus bei der Kronburg

Seit Winter ist die Stromleitung auf die Kronburg unterbrochen und bisher ist nichts geschehen. ZAMS (otko). Einigen Autofahrern auf der Autobahn dürfte es wohl in den letzten Monaten aufgefallen sein, dass die Kronburg nicht mehr beleuchtet wird. Der harte Winter hat nicht nur Schäden in den Wäldern hervorgerufen, sondern auch die Stromleitung unterbrochen. Der Zammer Ortschronist und ehemalige Obmann des Vereins "Rettet die Kronburg", Emmerich Steinwender, geht nun auf die Barrikaden. "Trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.